Zeugnisse?

5 Antworten

Ich finde sie gut, aber ich finde den Musik oder Sportunterricht zu benoten gehört längst abgeschafft.


esisthalbzwei  21.07.2025, 18:23

zumindest sollte man wegen diesen Fächern nicht sitzen bleiben können!

Siehe Schulsystem Schweden.. es kann funktionieren, aber ich möchte trotzdem nicht auf mein Zeugnis verzichten. Ich finde es ist ein tolles Feedback. Aber ich kann es auch verstehen, wenn jemand kein Bock auf sowas hat..

LG

-Eine Siebtklässlerin-


Interesse01844  21.07.2025, 16:40

du hast sicherlich nur gute Noten im Zeugnis ?

Grundsätzlich finde ich die Schulzeugnisse gut. Man könnte allenfalls über eine differenzierte Art der Benotung nachdenken, denn zwischen einem „befriedigend“ mit 2,6 oder „befriedigend“ mit 3,4 liegt trotzdem fast eine ganze Note Unterschied. Das halte ich für zu grobmaschig, da ist das Punktesystem der Oberstufe besser.

Eher Quatsch mit wenig Aussagekraft sind dagegen die beruflichen Arbeitszeugnisse. Da steht eh überall derselbe schwulstige Krampf drin, der noch dazu über Vertragsklauseln oder gar vor Gericht erzwungen worden ist. Solche Zeugnisse braucht niemand.

die noten sind eindeutiger nachweis zur leistung der schüler.

wer sich wie diese tussis aufführen - zeigen sie nur wie dumm sie sind !

( oft auch die mikrofonhalterinnen !) die anderen helfen ihren kindern in dem sie laufend ehrliche nachfrage machen - dann helfen bzw. sich um hilfe kümmern .

elternabende ? oft nur 10% der eltern kommen dahin !

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – und Lebenserfahrungen.

schwarzerkicker  22.07.2025, 07:39

Fraglich bleibt nur, warum man sich nicht traut, die Leistung der Schüler tatsächlich im Zeugnis abzubilden. Zwischen einem „befriedigend“ mit 2,6 oder „befriedigend“ mit 3,4 liegt dennoch fast eine ganze Note Unterschied. Das halte ich für zu grobmaschig, da ist das Punktesystem der Oberstufe besser.

Warum erlaubt man es nicht, auch in einem Abschlusszeugnis die Note „3+“ oder „3–“ einzutragen? Das ist ein Punkt, den ich bei diesem Notensystem noch nie verstanden habe.

Ohne Noten und Zeugnis geht es nicht, die Frage ist nur, wie sie zustande kommen.