Zeitreise – die neusten Beiträge

Harry Potter, ein gravierender denkfehler?

Hallo allerseits,

Mir ist ein Fehler schon seit längerem aufgefallen, und im Internet lese ich nirgends sonst wo diesen Fehler, komisch dass sonst niemand diesen Fehler aufgefallen ist.

Und zwar betrifft es die Zeitreise.

Man möchte doch meinen, den Film den man dann sieht dass es in ihrer Gegenwart abläuft, die Geschehnisse zum ersten Mal passieren.

Ich meine, die Rede ist wo Harry, Ron, Hermine bei Hagrid im Haus sind, und sie heimlich abhauen müssen, weil Hagrid Besuch bekommt. Sie wurden deshalb aufmerksam das Hagrid besuch bekommt, weil eine Art Stein zuerst eine Vase getroffen wurde, und dann Harrys Kopf. In dieser Zeitebene wurde Seidenschnabel nicht gerettet,

Jedoch wurde Harry in letzter Sekunde vor dem Werwolf durch hermine's Ruf gerettet, und Harry rettete sich selbst und sein Onkel.

Dann frage ich mich, Dann war es also nicht zum ersten Mal passiert, denn wäre das die erste Realität gewesen, so wären vermutlich Harry, Ron, Hermine, snape durch den Angriff des werwolfes gestorben. Und wäre das alles zum ersten Mal passiert, dann hätte auch niemand diese zwei steine ins Fenster geworfen, Hermine hätte den Werwolf Ruf nicht gemacht, Harry hätte dann sich und sein Onkel nicht gerettet.

Wenn das alles somit schonmal passiert war, wenn also schonmal eine zeitreise gemacht wurde, frage ich mich erstens wieviel zeitreisen haben denn bisher stattgefunden?

Zweitens, wieso haben die Vorgänger denn überhaupt zeitreisen gemacht?

Wenn es dem so wäre, wer sagt denn, daß es nicht wieder und wieder passiert angenommen, wie do eine Art zeitschleife wo sie drinstecken?

Und überhaupt finde ich es mit dieser Zeitreise-Uhr totaler Quatsch, nach dem dritten Teil hat man niewieder etwas von dieser Uhr gehört.

Theoretisch könnte einer der bösen im letzten Teil bspw. Die Zeit zurückdrehen, und voldemort lebt.

Oder die Zeit soweit zurückdrehen das die Eltern von Harry wieder leben.

Oder das dumbledore selbst eine zeitreise zurück macht, um das Geheimnis der Hokruxe zu lüften.

Total dumm, widersprüchlich, und unlogisch das ganze.

Und auch so, finde ich das Voldemort theoretisch wieder auferstehen könnte, eben durch den Stein der Auferstehung, letzten Teil hatte Harry Potter ihn benutzt, und hatte ihn dann auf den Boden geworfen, es hieß ja nicht dass man ihn nur ein einziges Mal benutzen kann, was wäre wenn jemand diesen Stein findet und Voldemort wieder auferstehen lassen könntet?

Vor allem im Film auch wenn Voldemort gestorben war, trotzdem gab es immer noch so viele Anhänger von ihm, Wer sagt denn nicht, das es jemand gelingt diese Zeitreise Uhr zu klauen, die Zeit zurückzudrehen, das der Elderstab wieder repariert ist,

Ich meine somit, so hätte beispielsweise Voldemort die Zeitreise Uhr, der Stein der Auferstehung, und den Elderstab als Waffen.

Von der Logik wäre es denkbar und umsetzbar, und es wäre bestimmt möglich dass es irgendwann eine Fortsetzung gibt.

Buch, Harry Potter, Filme und Serien, Uhr, Voldemort, Zeitreise, Fantasyroman

Würdet ihr Baby-Hitler töten?

Wenn ihr in der Zeit zurückreisen könntet, würdet ihr Baby-Hitler töten?

Mit Begründung bitte.

Meine Ansichten: Ich denke nicht, dass wir einen freien Willen haben. Ich glaube, dass all unsere Gedanken, Entscheidungen und Handlungen nur von der Umwelt, der Erfahrung und den Genen abhängig sind. Ich glaube aber nicht, dass die Gene alleine ausreichen, um das Handeln von Hitler zu erklären. Es gab einige Menschen, die mit Hitler verwandt waren und trotzdem völlig "normal" waren.

Ich sehe zwei verschiedene Situationen:

  1. Ich kann nur für wenige Minuten in die Vergangenheit und kann somit das Umfeld von Hitler nicht ändern. In diesem Fall könnte man Adolf Hitler töten. Ich würde es aber trotzdem nicht vollziehen, zumal ich nicht weiss ob die ganze Geschichte dann nicht genauso oder sogar schlimmer passiert wäre.
  2. Ich kann für eine längere Zeit in die Vergangeheit reisen und somit dem jungen Hitler allenfalls einen anderen Weg zeigen. In diesem Fall würde ich Hitler auf keinen Fall töten.

Was meint ihr dazu?

Leben lassen 79%
Töten 15%
Kommt drauf an 6%
Religion, Geschichte, Krieg, Politik, Universum, Psychologie, Ethik, Fortschritt , Gesellschaft, Holocaust, Moral, Nationalsozialismus, naturgesetze, Philosoph, Philosophie, Philosophieren, Schwarzes Loch, Technologie, Theorie, Zeit, Zeitreise, Zweiter Weltkrieg, Ethik und Moral, Paradoxon, Adolf Hitler

Ist die Zukunft schon geschehen?

Grüße, mal eine taktisch verwirrende Frage. Meines Verständnis der Zeit, müsste die Zukunft sich ja quasi schon ereignet haben. Es gibt Theorien, das mit ferner Zukunftstechnologie reisen in die Vergangenheit möglich sein sollen.

Nun habe ich mehrere Theorien warum wir noch keine Zeitreisenden gefunden haben:

  1. Zeitreisen in die Vergangenheit sind schlicht nicht möglich (in die Zukunft geht sogar schon mit aktuellen Techniken, auch wenn das nur Pikosekunden sind)
  2. Unser Zeitpfad hat keine "Zukunft" von daher ist die Zukunft noch nicht geschehen und unsere Nachkommen sind die ersten Zeitreisenden (paradoxon?!)
  3. Zeitreisenden ist es Verboten die Geschichte zu ändern, bzw. sich bemerkbar zu machen. Allerdings gibt es einige Beispiele die Zeitreisende belegen könnten, z.b. die Mobile Woman aus einem Charlie Chaplin Film

Bevor ihr alle auf 1 stimmt, bedenkt bitte das folgende Beispiel , das auch einige Wissenschaftler aufgreifen : Wurmlöcher verbinden verschiedene Punkte in der Raumzeit, man kann also durch sie auch in die Zukunft reisen. Wenn man nun am Ausgang des Wurmloch ist, müsste man, wenn man es erneut passiert wieder in der Gegenwart herauskommen, bzw. in der Vergangenheit des Ausgangs des Lochs (stark vereinfacht ausgedrückt).

Es gibt aber auch Theorien gegen das Reisen in die Vergangenheit, z.b. wenn man in die Vergangenheit reist, um sich selbst zu erschießen bevor man in die Vergangenheit reist, kann man nicht in die Vergangenheit reisen, um sich zu erschießen, womit es wieder möglich wird sich zu erschießen. 😅

Ich weiß ist alles ein bisschen verwirrend, mir ist gerade nur LW. Stimmt mal ab, 1; 2 oder 3. 😂😂😂

1 67%
2 28%
3 6%
Leben, Zukunft, Universum, Futurologie, Physik, Weltraum, Zeit, Zeitreise, mindfuck

Wird das Universum nie enden, wenn man bedenkt, dass es Zeitschleifen gibt?

Viele meinen, dass das Universum expantiert und es somit irgendwann ein Ende gibt.

Es gibt aber Zeitschleifen, wo sich immer wieder alles wiederholt. Das heißt, dass es kein Ende mehr gibt. Supermassereiche schwarze Löcher erzeugen eine Art Zeitschleife. Die Frage wäre nur, welche Zeitabschnitte diese Schleife umfasst: Vielleicht nur einige Jahre, oder ab dem Urknall bis zum Ende des Universums, obwohl es beim Urknall eigentlich noch keine schwarzen Löcher gab.

https://de.wikipedia.org/wiki/Expansion_des_Universums

https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschleife

vorgestellte Theorie vermutet, dass es sich bei den sogenannten Gammablitzen um die Folgen einer Zeitschleife handelt. Seinen Berechnungen zufolge würde ein schwarzes Loch, das etwa 100–1000 Millionen Sonnenmassen enthält, die Raumzeit so stark krümmen, dass eine Zeitschleife entsteht.

Es gibt also Zeitschleifen. Das heißt, dass einige im Universum niemals enden werden. Es ist ein endloser Kreislauf.

Es könnte aber auch sein, dass das Universum in sich zusammenfällt. Das heißt, zum Schluss würde nur noch ein supermassereiches schwarzes Loch übrig sein. Dabei würde eine Zeitschleife entstehen. Es würde wieder alles von vorne beginnen, Urknall, und dann Zeitschleife... usw.... Befinden wir uns in einem endlosen Kreislauf?

Wird das Universum nie enden, da es ja endlose Zeitschleifen gibt?

Musik, Religion, Wissenschaft, Universum, Welt, Astronomie, Filme und Serien, Physik, Schwarzes Loch, Urknall, Zeit, Zeitreise, zeitschleife, Philosophie und Gesellschaft

Ist Minerva McGonagall eine Zeitreisende?

Achtung: Spolier-Alarm! Sagt nicht, dass ich euch gewarnt habe

Minerva McGonagall ist eine sehr kluge Frau, die bekanntlich ein Hutklemmer war. (Eine Person, bei dem der Sprechende Hut mehr als 5min brauchte, um sich zu entscheiden) 

Ich war mal wieder auf YT unterwegs, als ich dort auf die Info stiess, dass McGonagall im selben Jahrgang wie Voldy war. Könnte ja Fake sein. Ein anderer Punkt ist noch, dass JK sagte, dass sie zwei Jahre nach dem Abschluss(?) (Sry hab grat nicht recherchiert) ihre Stelle in Hogwarts angekommen hat. Und irgendwie hat es da ein Mix-up gegeben mit viel Blabla. Und eines, was ich für wichtig halte: 

1) Sie hat Hermine im 3. Teil gezeigt und sich dafür eingesetzt, wegen Nutzung des Zeitumkehrs und so. Es ist nicht wirklich Aussagekräftig, ich weiss. 

2) Wenn man die Theorie von vorhin ernst nimmt, und sich Fantastic Beasts 2 angeschaut hat, stösst man auf ein Zeitparadoxon. Die eine Szene vor der ich hier rede/schreibe, ist die, in der Dumbledore McGonagall befiehlt, mit den Schülern das Klassenzimmer zu räumen. Und bedenke: das war 1926/27 Gonni wäre da also gar nicht existent, oder zumindest ein Säugling. 

3) Sie ist eine Animaga (weiblich für Animagus). Jetzt fragt ihr euch vllt.: „Was hat das damit zu tun?" Dumbledore hat einmal erwähnt, dass nur diejenigen zum Animagus werden, die etwas zu verbergen haben. Wenn ihr wollt, kann ich mal Beispiele bringen. Das klingt wirklich etwas weit hergeholt, aber wenn man überlegt ...

nicht glaubwürdig 62%
keine Meinung 15%
Sehr Glaubwürdig 8%
Glaubwürdig 8%
könnte sein 8%
halb-halb 0%
Das unglaubwürdigste, was ich je in meinem Leben gehört habe 0%
Schule, Harry Potter, Theorie, Zeitreise, Spoiler Alarm, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeitreise