Was passiert wenn ich in die Vergangenheit reise und mein Opa töte?
Hi
Wenn ich eine Zeitmaschine baue und in die Vergangenheit reise und dann meinem Großvater töte, dann würde mein Vater nicht geboren werden und ich werde ebenfalls nicht geboren, dass würde dann heißen das ich keine Zeitmaschine baue und auch nicht in die Vergangenheit reisen kann.
Was würde jetzt theoretisch passieren ?
11 Antworten
Du würdest eine Zeitschleife auslösen, die aus zwei Zeitsträngen basiert.
In Zeitstrang 1 würde Dein Großvater ganz normal leben, Deine Eltern und auch Du. Du würdest in die Vergangenheit reisen, und Deinen Großvater töten, bevor Dein Vater bzw. Deine Mutter gezeugt würde, was Zeitstrang 2 auslöst.
In Zeitstrang 2 könnte Dein Vater bzw. Deine Mutter nicht geboren werden, was bedeutet, dass Du nie geboren würdest. Da Du dann nie geboren würdest, könntest Du nicht in die Vergangenheit reisen um Deinen Großvater zu töten, was wieder zu Zeitstrang 1 führt und damit die Zeitschleife komplettiert.
Für alle anderen würde es bedeuten, dass beide Zeitstränge gleichzeitig existieren oder besser sie fortwährend in beiden Zeitsträngen gleichermaßen existieren, nur eben die Zeitstränge zwar gleichermaßen, aber vom Ursprungsereignis an (also in dem Moment, wo Du in der Vergangenheit Deinen Großvater tötest) voneinander getrennt.
All das setzt aber grundlegend voraus, dass man in die Zeit zurückreisen kann.
Jaaa des is schon so ne heikle Sachen mit den Zeitreisen. Schöne Utopie die niemals Wahrheit sein wird.
Es kann nie nur EINE einzige Zeit Linie geben, sonst könntest du nicht zurück reisen. Also wenn du deinen Opa tötest bevor er sich vermehrt wirst du in einer neuen parallelen Zeit Linie nicht geboren. In der aktuellen bleibst du aber am Leben....oder so 🤔;) Fakt ist wohl es gibt keine Theorie dazu, weil es physikalisch nicht möglich ist in der Zeit zurück zu gehen oder die Zeit anzuhalten.
- Es kann sein, dass Zeitreisen prinzipiell unmöglich sind
- Es könnte sein, dass Zeitreisen möglich sind, dann aber die Handlungsfreiheit eingeschränkt ist, siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Nowikow-Selbst%C3%BCbereinstimmungsprinzip
- Es könnte sein, dass es mehrere (unendlich viele?) gleichberechtigte Vergangenheiten gibt. So wie es mehrere Möglichkeiten gibt, wie die Zukunft aussehen könnte, so könnte dies (allerdings eingeschränkt) auch für die Vergangenheit gelten.
- Es könnte aber auch sein, dass erst im Augenblick der Ankunft in der Vergangenheit eine Aufspaltung in Paralleluniversen erfolgt. Nur in einem (oder auch mehreren, aber nicht allen) würdest Du deinen Großvater töten.
- Schließlich könnte es auch sein, dass Du durch deine Tat ein Paradoxon auslöst, dass die Welt sofort beenden würde (Auflösen in Nichts, oder Anhalten der Zeit)
Vielleicht gibt es auch weitere Möglichkeiten, über die obigen habe ich jedenfalls schon oft nachgedacht, nicht erst jetzt wegen deiner Frage.
Theoretisch würde das ein riesiges Durcheinander in der Zeit auslösen.
Durch den Fakt, dass du deinen Vorfahr getötet hast, würdest du nicht existieren, aber würdest du nicht existieren, hättest du deinem Vorfahren nicht umgebracht.
Du würdest wahrscheinlich das Universum zerstören, da wir auf die Zeit angewiesen sind und sie nicht kontrollieren können..
Das führt dieser Zeitlinie in eine Sackgasse, wodurch diese Zeitlinie zerstört wird. Dafür entsteht aber eine andere.