WLAN – die neusten Beiträge

Kein WLAN trotz Vertrag - Vodafone lässt und aus dem Vertrag nicht raus?

Hallo! 

Undzwar sind wir am 01.09.2022 in eine Neubauwohnung (großer Komplex) gezogen.

Wir haben am 09.09.2022 einen Vertrag für Internet, etc. bei Vodafone abgeschlossen, da der Vermieter meinte wir sind an Vodafone gebunden. Da wir eine Tiefbaustörung hatten oder noch präsent haben, wurden wir bis dato nur mit der Aussage vertröstet, dass es noch dauert. Nun ist das Ganze 2 Monate oder mehr her und wir haben weder Internet noch Fernsehen. Weder Vodafone, noch die Technikerfirma, der Vermieter oder sonst wer kann oder möchte uns helfen. Nun hat der Vermieter Heute das Update gegeben dass Vodafone den Anschluss noch nicht fertig hat, Telekom aber einsatzbereit wäre. Wir kommen vor den nächsten 12 Monaten aus dem Vertragsverhältnis mit Vodafone nicht raus, da die Frist vorbei ist. Als diese Frist aber ablief und davor auch wurde uns ständig gesagt, dass es nicht mehr lange dauert. Sonst hätten wir schon lange gekündigt. Wie gehen wir am besten vor? Kann man nichts tun? Wir waren schon oft im Vodafone Store und haben zig Anrufe bei allen möglichen Ansprechpartnern getätigt. Es hieß die Technikerfirma meldet sich.. hat sie aber nicht. Zudem möchte keiner Auskunft geben oder alle sagen unterschiedliche Sachen. Irgendwie ist das gesamte Haus auch nicht angeschlossen, da nicht alle Vermieter einstimmen.. echt zum verzweifeln. Wichtig wäre für uns irgendwie bei Vodafone rauszukommen. Kann man das erwirken? Die Mitarbeiter sagen Nein. Das kann doch nicht sein…

Internet, WLAN, DSL, Router, Vodafone

Falsche Angaben oder meine Schuld?

Hallo zusammen,

ich habe neulich eine schnellere Internetleitung bekommen und habe gemerkt, dass mein stationärer PC immer noch "Probleme" hat.

Mein Notebook und mein Handy nutzen im selben Raum die volle, neue Bandbreite, während mein PC gerade mal 1/3 der Geschwindigkeit nutzt! (Wenn überhaupt)

Alle Geräte sind mit dem selben WLAN netzt verbunden.

Ich konnte das Problem relativ schnell auf meine Netzwerkkarte eingrenzen, fühle mich aber jetzt irgendwie verarscht.

Die Netzwerkkarte ist die "TP-Link AC 1300" mit der Modelnummer "Archer T6E".

Laut der Produkt-Beschreibung nutzt die Karte "Dual Band mit 2.4 GHz bis 400 Mbps und 5 Ghz bis 860 Mbps" und das im WLAN Standard "ac" .... die Karte heißt ja auch "AC1300" !!!

Ich bin also stutzig geworden als mir in der Fritzbox angezeigt wurde das mein Desktop-PC nur im 2.4 GHz WLAN ist.

Ich wollte die Einstellung ändern, dass die Karte sich bevorzugt in das 5Ghz WLAN einklinkt, aber hast du gedacht!

In den Einstellungen kann man unter "Bevorzugte Bandbreite" nicht mal den "ac" Standard auswählen! (siehe Bilder) Nur die langsameren alten Standards! (siehe Tabelle!)

Also jetzt die entscheidende Frage: Wurde ich hier verarscht oder übersehe ich irgendeine Einstellung?

(Die Netzwerkkarte hat übrigens die aktuellsten Treiber!)

Danke für jede Antwort die mir hilft besser zu verstehen!

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, IT, FRITZ!Box, Netzwerkkarte, Router, Internetgeschwindigkeit, TP-Link

WLAN Verbindung über Powerline bricht jedesmal ab, was kann ich tun?

Hallo, ich bin immer nur am Wochenende zu Hause und freue mich umsomehr an meine PlayStation 5 zu gehen und entspannt ein paar Runden zu zocken.

Ich habe einen Powerline Adapter von Tp-Link, da mein Setup im Keller ist und die Verbindung des WLANs natürlich nicht bis dorthin ausreicht. Am Dienstag (Feiertag) war ich noch zu Hause und habe ohne Probleme zocken können.

Jetzt seit gestern (Freitag) Abend habe ich die Ps5 angeschaltet und wollte zocken. Kein WLAN. Habe dann meinen Powerline aus und wieder eingesteckt, da das Problem ab und zu mal vorkommt, dass beide nicht mehr miteinander verbunden sind. Hat nicht geholfen. Das WLAN war kurz da und ist wieder weg. Der Router ist eine FritzBox 7490. Dort hat dann immer die Power/DSL Lampe geblinkt. Als sie aufhörte zu blinken hat’s wieder funktioniert… für 2 Minuten. Also habe ich heute morgen (Samstag) nochmal mein Glück versucht. Wieder keine Chance.

Habe dann die Powerline ausgesteckt und konnte dann über mein Handy YouTube, Netflix etc. ohne Probleme schauen ohne Abbrüche. Auch die Ps5 lief im Wohnzimmer ohne D-LAN ohne Probleme. Als ich dann dachte es funktioniert ja alles, habe ich den Adapter wieder rein und Zack…. Gleiches Problem wie zuvor.

Dann dachte ich, okay der Adapter hat ja schon 2 Jahre auf dem Buckel, dann muss wohl ein neuer her. Habe jetzt den Tp-Link AV1300. Alles angeschlossen und eingerichtet…selbes Problem. Der Adapter am Router ist in einer Steckerleiste (ich weiß eine Wandsteckdose ist besser, aber leider nicht möglich), der andere unten im Keller ist an einer Wandsteckdose. Wie gesagt am Dienstag ging noch alles ohne Probleme und jetzt sowas.

Telekom Support hatte geschaut, alle Leitungen sind in Ordnung. Bitte um Hilfe, möchte doch nur entspannt mit Kollegen zocken.

Internet, WLAN, dLAN, FRITZ!Box, LAN, Powerline, TP-Link, WLAN-Repeater

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN