Windows 10 – die neusten Beiträge

Internet blockiert nach Update?

Bitte Hilfe, ich verzweifele!

Seitdem ich GData auf meinem Laptop installiert habe (Windows 10) kann ich nach Updates von GData oder Windows nicht mehr ins Internet.

WLAN verbindet aber es lädt nichts. Manchmal steht auch "kein Internet, gesichert" dort. Erstmals lag es am DHCP-Modul, das war nach einem Windows update auf einmal deaktiviert. Dann lag es mal an den TLS Einstellungen.

Letztens ging wieder nichts, weil Gdata den Internetzugriff blockiert hatte, da Gdata ein update machen musste um den Internet Zugriff wieder freizugeben. Ich habe gdata und windows firewall ausgeschaltet aber trotzdem konnte keine Verbindung hergestellt werden. Erst als ich eine LAN Verbindung herstellte, konnte Gdata die updates laden und als der Schutz wieder hergestellt war, ging auch das WLAN wieder einwandfrei.

Bis letzte Woche ging alles super. Freitag musste ich wieder am Laptop arbeiten und es kam wieder ein Gdata update und scan. Bevor ich dieses durchführte, konnte ich ins Internet. Nach dem Update aber nicht mehr.

Ich habe alles versucht, alles überprüft, den Support angerufen und gefühlt alle Schritt für schritt Hilfen aus dem Internet ausprobiert (ja, über alle anderen Geräte kann eine Verbindung hergestellt werden). Router habe ich auch zurückgesetzt, neu gestartet, gdata neu installiert, alle internet-, gdata- und firewall- einstellungen zurückgesetzt, DNS geändert, aber es hat nichts gebracht.

Ich habe alles überprüft, und alles sollte einwandfrei funktionieren. Aber das ist nicht der Fall. Ich weiß nicht mehr weiter.

Bitte helft mir.

Internet, WLAN, Internetverbindung, blockieren, Windows 10

Rechner startet nach Neustart nicht mehr?

Guten Tag!

Als ich heute von der Arbeit nach Hause kam schaltete ich meinen Rechner ein und kontrollierte meine Emails. Als dies fertig erledigt war startete ich meinen Rechner neu, da er etwas geruckelt hat. Dies lag aber sicher nicht an der Hardware:

Ryzen 1700

RX 570 8GB

16GB DDR4

Als der Rechner, dann im Startvorgang war erschien kurz das blaue Windows Logo mit dem schwarzen Hintergrund und danach blieb der Bildschirm schwarz. Das einzige was ich sah war mein Mauszeiger in Form des blauen Rädchens. Dies war zumindest auf meinem Hauptbildschirm auf meinen Nebenbildschirm hatte ich den ganz normalen Zeiger, wenn ich mit der Maus rüber gefahren bin. Zuerst dachte ich an nichts Schlimmes und wartete eine Viertelstunde. Danach tat sich leider noch immer nichts. Ich konnte die Maus zwar bewegen, es ließen sich aber weder Eingaben über die Tastatur noch über die Maus machen.

Dinge die ich bis jetzt versucht habe:

mehrmals Neustarten inkl. Trennung vom Stromnetz

BIOS Reset

Löschen der Windows Updates

Versuch einer Systemwiederherstellung (Fehlermeldung: „Die Systemwiederherstellung wurde nicht erfolgreich ausgeführt.
Details: Die Datei(E:\Users\Mein Name\App Data\Local\Google\Chrome\User\Data\Default\File System\118\t\paths\favicon.ico) konnte nichts aus den Wiederherstellungspunkt extrahiert werden. Der Wiederherstellungspunkt wurde während der Wiederherstellung beschädigt oder gelöscht.“ Leider wird mir nur ein einziger Wiederherstellungspunkt angezeigt.

Desweiteren besitzt der Rechner einen Virenschutz aus dem Hause „Norton.“ Dieses Programm machte erst letzten Dienstag eine vollständigen Systemscann und erkannte keine Probleme.

Ich habe schon alles probiert was mir einfällt und wäre über jegliche Antwort sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus,

Felix

Computer, Windows, Technik, Rechner, booten, Technologie, Windows 10

Geringe FPS durch Teamspeak trotz high end Hardware?

Hallp gutefrage Community,

Ich habe ein recht neuen (paar wochen alt ) Gaming Notebook mit Top Hardware :
Windows 10 Pro

64 bit System

Intel Core i7-8750H CPU 2,2 GHz 2,21 GHz

16 GB RAM

NVIDIA Gefroce RTX 2070 8 GB und ein 144 Hz Display

Trotz der guten Hardware habe ich manchmal in spielen wie Mordern Warefare (2019) nur um die 60 FPS wenn ich paar mal neu starte komm ich auch mal an die 100 FPS ran, mein Kumpel hat einen PC mit der Exakt gleichen Hardware und ist immer um die 140 FPS nie irgendwelche großen einbrüche.

Wie kann das sein ich habe alle möglichen einstellungen in dem Spiel selbst probiert hab alle treiber und windows Updates aktuell hab sogar Windows Fehler System Scan gemacht.
Das spiel auch auf Fehler überprüft aber nie irgendetwas gefunden.
Mein Ram ist nur zur hälfte ausgenutzt meine cpu nahe zu 100%
( trotz der selben CPU wie mein Freund )
Es kann ja nicht an der Hardware liegen da ich manchmal ja mit 100 FPS ja ganz gut da stehe aber die 60 gehen garnicht..

Mir ist aufgefallen das auch Häufig wenn ich im hintergrund programme wie TeamSpeak oder Discord, also Programme zum reden, die FPS drops da sind hat es vllt etwas mit den Audiotreibern zu tun die irgendwie die CPU beintächtigen? manchmal hab ich die 60 FPS aber auch ohne TS etc.

Ich hoffe jemand Kann mir helfen, Danke schonmal für die Antwort!

Computer, Computerspiele, Teamspeak, Technik, Notebook, CPU, Grafikkarte, Hardware, Call of Duty, Technologie, FPS Probleme, Windows 10, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10