Werkzeug – die neusten Beiträge

Kann mich mich der Betrieb kurz vor der Prüfung kündigen?

Hallo zusammen

Ich steh jetzt kurz vor meiner Gesellenprüfung zum Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik. Prüfung ist Anfang Februar 2024
Habe jetzt aber mit einigen Schwiriegkeiten zu kämpfen.
Zum einem bin ich oft krank gewesen während der Ausbilungszeit, jetzt auch wieder. Ein mal auch für 6 wochen wegen einem Arbeitsunfall.
( Kann ich wegen vieler Krankheitstage gekündigt werden? )
Mein Chef musste eine Erklärung unterschreiben das ich an der Gesellenprüfung trotz vieler Krankheitstage teilnehmen kann. Es liegt bereits alles beim der HWK zur Zulassung und die Dame von der HWK meinte wenn die Unterlagen vollständig sind kann ich auch an der Prüfung teilnehmen wenn mich der Betrieb vorher kündigt.
Hat jemand Erfahrung damit ob das wirklich der Fall ist? Will mich da absichern.

Ein anderes Thema ist noch das Werkzeug das mir für die Ausbildung zur verfügung gestellt wurde. Heute morgen hat mir mein Chef eine Nachricht geschrieben das ich nächste Woche Montag mein gesamtes Werkzeug mitbringen soll weil der Koffer nicht vollständig ist. Ich hab einiges von dem Werkzeug zu hause, aber leider nicht alles da sich in meiner Abwesenheit immer mal wieder "Kolegen" am Koffer bedient haben und nicht wieder zurückgelegt haben. Muss ich dann dafür aufkommen?
Oder ist das sogar ein Kündigungsgrund? Und falls ich dafür aufkommen muss, kann er es mir einfach so vom Lohn abziehen?
Ich hab meinen Chef auch gefragt ob ich das Werkzeug in 2 wochen mitbringen kann, da ich nächste Woche einen Handwerkskammerkurs hab und nicht im Geschäfft bin. Aber er meinte Nein. Ist das rechtens?
Ihr könnt es sicher schon erahnen, das Verhältniss zwischen mir und dem Chef ist nicht das beste.

Danke schon mal für hilfrteiche Antworten

Kündigung, Prüfung, Ausbildung, Arbeitgeber, Werkzeug, Ausbildungsplatz, Azubi

Gibt es fertige Programme für Portalfräsen oder 3d Drucker?

🖖 Grüße

Man kann ja relativ einfach ein 3d Scanner "herstellen", der recht gute Ergebnisse liefert. Zumindest gut genug für mein Vorhaben!

https://www.openscan.eu/

Habe relativ viel Werkzeug, auch qualitativ hochwertiges und vorallem teuer 😭

Ich habe allerdings auch das Bedürfnis mir ein Werkstattwagen anzuschaffen. Falls jemand das nicht kennt,🔻das Dings da.

Ich habe jetzt mehrere Möglichkeiten, doch ich möchte erstmal schauen ob und wie man die Möglichkeit umsetzen kann.

Die Werkzeuge sind in speziellen Schaumstoffmatten, die Perfekt für die Werkzeuge passen, ausgestattet.

Ich Frage mich ob es fertige Opensource Programme gibt, die speziell dafür ausgelegt sind. Ich habe eine DIY Portalfräse, ich habe ebenfalls einige Komponenten (und die Portalfräsmaschine die ich dafür verwenden würde) für ein DIY 3d Drucker.

Ich würde also die Werkzeuge einscannen, mit dem Programm die Werkzeuge Positionieren, mit den üblichen Extras ausstatten (deswegen ein Programm das speziell dafür ausgelegt ist) und dann herstellen.

Kennt jemand so ein Programm? Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

Bin dankbar für jede Hilfe.

Gleich vorab, nein die anderen Möglichkeiten fallen erstmal aus. Mit Würfelmatten, Hand Fräsen oder rutschfeste Matten werde ich nicht glücklich!!!!!!!!! Die Matten Herstellen zu lassen ist relativ aufwändig, deswegen liegt der Gedanke nahe es selbst zu machen. Außerdem ist das herstellen lassen ziemlich teuer.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, DIY, Technik, Elektronik, Handwerk, Werkstatt, Maker, Werkzeug, Mechanik, 3D-Drucker, Filament, Ender 3

Meistgelesene Beiträge zum Thema Werkzeug