Extremer Funkenschlag bei Hilti TE 70?
Wodurch kommt es bei der Hilti zu so einem starken Funkenschlag? Bei längerer Benutzung tritt weiser Qualm aus und die Leistung lässt nach. Beim Gerät handelt es sich um einen Bohrhammer.
Kohlebürsten sind noch ca 18 mm lang, gehören diese trotzdem mal getauscht? Die Funken entstehen schon in unmittelbarer Nähe der Bürsten.
Bitte um eure Erfahrungen.
LG
2 Antworten
Schmutz im Kollektor, Ablagerungen zwischen den Kupferplatten, durch Dreck zerschmirgelte Kohlen und/oder Kupferflächen... Mit Pech muss mehr wie nur die Kohle getauscht werden. Zumindest mal ordentlich reinigen... Kupferflächen auf riefen kontrollieren, ggf Kohlen zusätzlich tauschen... Alternativ in Reparatur geben und machen lassen...
Hallo
Das ist das Bürstenfeuer. Der Kollektor muss gereinigt werden
Gruß HobbyTfz