Videospiele – die neusten Beiträge

Wie funktionieren die Zwischensequenzen/Cutscenes in Videospielen?

Guten Tag,

erst einmal muss ich gestehen, dass ich in dem Thema rund ums Programmieren 0 Ahnung habe. Also verzeiht mir bitte im Voraus. Okay:

Bei sehr vielen Games ist es ja so, dass zwischen des Spielgeschehens - in welches man aktiv eingreift - immer mal kurze Story-Filme kommen, um das Spiel besser zu vermitteln. Am öftesten kommen diese Sequenzen in Spielen, die eine Story haben, wie z. B. in GTA, the witcher und 1.000 anderen spielen vor (z. B. wenn man zu einem Quest-Typen geht, der einem was erklärt oder wenn bestimmte Nebeninfos vermittelt werden). Was ich mich nur frage: Sind diese Cutscenes einfach nur "mp4 Dateien", die abgespielt werden, oder handelt es sich um programmierte Inhalte, die während der Sequenz in der bestehenden programmierten Umgebung verarbeitet werden? Bis jetzt kann ich mir nur letzteres vorstellen, da ich in solchen Cutscenes schon oft Grafikbugs entdeckt habe, die in ner mp4 Datei logischerweise nicht möglich wären. Des Weiteren fiel mir z. B. in the Witcher auf, dass Gerald (der main character) in den Sequenzen die individuelle Kleidung trug, die man sich erspielt hatte. Außerdem blieb das Wetter auch gleich (was auch ausschließen würde, dass mehrere mp4 Filme existieren, da das wegen den 1.000 Kombinationsmöglichkeiten und mangeldem Speicher doch unrealistisch wäre!?). Aber dann denke ich mir, dass es doch in einigen Spielen mehr Sinn machen würde, erstellte Videodateien in das Spiel hinein zu fügen, da diese 1.000 mal realistischer und detailgetreuer sein könnten und nicht verbugt sind. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand in diesem Bereich Ahnung hat und mir sagen kann, was das jetzt mit den Sequenzen auf sich hat. Vielen Dank im Voraus! :)

PC, Computer, Games, Videospiele, Software, Technik, programmieren, JavaScript, Gaming, Anwendungsentwicklung, zocken, Spiele und Gaming

Warum verliere ich so schnell die Lust beim Zocken?

Ich habe eine große Anzahl an verschiedenen Spielen auf meinem Computer. Viele davon noch unberührt. Ich hatte vor diese Spiele nacheinander abzuklappern, allerdings habe ich in letzter Zeit ein großes Problem beim spielen von Videospielen.

Vor- und während dem starten eines Spiels ist noch alles gut, doch sobald ich 5-10 Minuten im Spiel bin verliere ich die Lust und ich verstehe nicht warum. Ist das verständlich? Grob gesagt will ich viele meiner Spiele spielen, doch verliere ich die Lust sobald ich im Spiel bin.

Da gibt es allerdings eine Ausnahme und zwar bei Online-Multiplayer Spielen. Bei Spielen wie League of Legends, Overwatch, Team Fortress 2, Paladins, CS:GO usw. spiele ich länger ohne das mir die Lust direkt vergeht.

Hat das vielleicht was damit zu tun, dass ich mich bei nicht-Online-Multiplayer Spielen einsam fühle? Wenn ja, warum ist das erst jetzt so? Früher hatte ich dieses Problem nämlich nicht. Damals konnte ich problemlos jegliche Videospiele spielen.

Ich kenne keinen anderen, dem dieses Problem bekannt ist, also wollte ich mal hier nachfragen. Über eine Lösung meines Problems wäre ich wirklich sehr Glücklich.

PS: Ich weiß, es gibt weitaus schlimmere Probleme im Leben, allerdings gehört das Zocken zurzeit zu meiner Hauptbeschäftigung in den Ferien. Also wäre ich über eine Lösung des Problems fröhlich.

Videospiele, Psychologie, zocken, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Videospiele