Video – die neusten Beiträge

Sony ZV E10, Canon EOS M50 Mark ii oder Sony Alpha 6300 E-Mount?

Moin,

Ich möchte mir nächstes Jahr im Winter eine Kamera zum Vlogging auf YouTube zulegen.

Ich kenne mich halt 0 mit solchen Kameras aus, besitze selber nur eine Canon EOS 300 analoge Kamera.

Wie schon erwähnt wollte ich die Kamera zum Teil zum Vloggen nutzen und zum Teil zum Fotografieren. (So 50/50)

Bei Objektiven kenne ich mich auch 0 aus würde, wenn ich eine der Kameras kaufe mir dem Kit Objektiv nehmen.

Die Kamera sollte natürlich nicht heiß werden, so daß sie sich selbst abschaltet und lange ca. 30-40 min Filmen können.

Aufnehmen würde ich eigentlich nur in 1080p da kaum jemand sich auf YouTube 4k anschauen kann und es unnötig viel Speicherplatz verbraucht.

Hätte gerne eine Kamera mit klapptbaren Display um mich selbst zu sehen bei Vlogs.

Akkus würde ich mir ich kaufen so wie einen Akkudummy um die Kamera als Facecam zu nutzen.

Fotos im Nachhinein bearbeiten würde ich nicht wollen (also keine .raw Bilder) nur .PNG bzw. .jpg

Bei Nachfragen gerne melden!

Danke im voraus

Gruß Claasjahn

=== Ergänzend zur Umfrage ===

🔴 Sony Alpha 6300 E-Mount, weil (hat leider nicht den Schwenkbaren Display und wird heiß)

🔵 Sony ZV E10, weil

🟢 Canon EOS M50 Mark ii, weil

🟠 Andere unter 800€, weil

Sony ZV E10, weil 50%
Canon EOS M50 Mark ii, weil 50%
Eine andere unter 800€, weil 0%
Video, Foto, Kamera, Bilder, Canon, Sony, Canon EOS, Fotograf, Systemkamera, Vlogging

Samsung A22 Videos frieren ein aber Ton läuft weiter?

Ich habe ein Problem mit der Kamera meines Samsung Galaxy A22 von 2021.

Vor einiger Zeit trat das Problem auf, dass ein aufgenommenes Video beim Abspielen plötzlich stoppt, der Ton aber weiterläuft.

Mann kann vor und zurück spulen, hört aber für einen bestimmten Abschnitt am Ende des Videos nur noch den Ton und das Video existiert nur bis zu einer bestimmten Stelle.

Ich dachte erst, dass meine SDKarte kaputt ist, also hab ich den Speicherort auf Internen Speicher gestellt. Cache geleert, Stop erzwungen, Handy neugestartet.

Doch das Problem tritt nach wie vor auf, sowohl bei Haupt- Innen- und Ultraweitwinkel-Kamera. Auch auf dem Computer mit z.B. VLC ist das Video kaputt.

Laut dem Samsung Service Menu (*#0*# oder so) ist die Kamera voll funktionsfähig. Ich habe versucht, die Videos mit unterschiedlichen Programmen zu reparieren, aber es wird immer nur der Teil wo das Video stoppt aber Ton existiert komplett herausgeschnitten.

Ungefähr jedes 5. bis 10. Video ist so kaputt, mal mehr, mal weniger. Ca. ab der Hälfte oder ab 2/3 des Videos friert das Bild dann ein.

Daraus schließe ich, dass ab der Stelle, wo das Video einfriert, einfach keine weiteren Frames existieren und die Kamera einfach aufhört, aufzunehmen. Deshalb kann man da nichts an den Videos reparieren.

Auch äußere Einflusse wie Wackeln oder Stöße am Handy kann ich ausschließen. Das Video wurd immer korrekt beendet und abgespeichert. Auch Stabilisierung oder autom. Verbesserung habe ich ausgeschaltet, immer noch mit dem gleichen Problem.

Ich habe allerdings im Internet kaum vergleichbare Fälle und noch weniger Antworten gefunden. Bitte, kann mir jemand helfen?!

Handy, Video, Kamera, Fotografie, sd, Samsung, Speicher, Android, Archivierung, Galaxy

TikTok – Sucht oder Gelegenheitsdroge?

Hallo,

der Fragetitel ist zugegeben etwas provozierend formuliert, mir geht es aber vor allem um negative Auswirkungen durch den häufigen Konsum von Inhalten auf der Plattform TikTok.

Mir ist schon häufiger aufgefallen, dass Leute von Suchtverhalten berichten, wenn sie von TikTok sprechen. Sie sagen, dass man schlecht davon wegkommt, da die Inhalte oft sehr passend auf die eigenen Interessen zugeschnitten sind und man vom einen zum nächsten Clip scrollt. Egal ob als Zeitvertreib, Wartezeitverkürzung oder weil man gar nicht mehr davon wegkommt – es scheint, als würde die Plattform übermäßig stark abhängig machen. Was ich nachvollziehen kann.

Ich selbst habe keinen Account bei TikTok und schaue daher dort auch nichts an.

Ihr könnt daher gerne einmal an der Umfrage teilnehmen und gerne auch die weiteren Fragen in eurer Antwort beantworten. Am besten natürlich, wenn ihr die App bereits benutzt habt oder noch nutzt.

Umfrage: Wie schätzt ihr euer eigenes Suchtverhalten in Bezug auf TikTok ein?

Folgende Fragen könnt ihr zusätzlich gerne noch beantworten:

  1. Wie lange bist du schon bei TikTok angemeldet?
  2. Wie viele Stunden pro Tag oder pro Woche bist du etwa dort unterwegs?
  3. Schaust du das an, was dir vorgeschlagen wird oder suchst du aktiv nach bestimmten Sachen?
  4. Lädst du eigene Videos auf TikTok hoch?
  5. Falls TikTok deine liebste Social-Media-Plattform ist: Warum ist TikTok besser als die anderen? Falls nein: welche Plattform findest du am besten?

Vielen Dank für alle Antworten und ich freue mich auf die Ergebnisse! :)

Bild zum Beitrag
Ich schaue nur ganz selten – oder nie – bei TikTok vorbei. 60%
Ich bin oft länger auf TikTok, als ich eigentlich möchte. 24%
Ich bin sehr oft auf TikTok, komme aber leicht wieder davon weg. 12%
Ich bin sehr oft auf TikTok, denke dass ich süchtig/abhängig bin. 4%
Ich denke nicht, dass ich süchtig bin. 0%
Manchmal komme ich nicht davon weg, aber hält sich in Grenzen. 0%
Ich bin sehr oft auf TikTok, finde das aber nicht schlimm. 0%
Video, App, Sucht, Soziale Netzwerke, Social Media, Abhängigkeit, Trend, Videoportal, TikTok, Bildschirmzeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Video