Rechtschreibung und Übersetzung ok so?

Hallo, ich soll für jemanden Regeln für ein Online Forum übersetzen, von Amerikanischem Englisch ins Deutsche, passt das so als Übersetzung?

User müssen mindestens 13 Jahre alt sein, um sich zu registrieren.

Es wird keine NSFW Content wie Bilder, Animationen, Video, Audio oder grafische Anzeige sexueller Aktivität geduldet.

Nichts, was nach den Gesetzen der Vereinigten Staaten (besonders Nevada) verboten ist.

Keine Transphobie. Das beinhaltet alles, das schädlich gegenüber Transitionen ist.

Keine Paramisia, Personen aller Contact Stances sind erlaubt.

Keine Diskriminierung wie Rassismus, Sexismus, Ageism, Speciesism, Antisemitismus, Paramisia, Homophobie

Kein Doxxing oder das Verbreiten von Informationen über andere, welchem sie nicht zugestimmt haben.

Keine Bösartigkeiten wie Trolling, Spamming oder Hassverbrechen.

Seit in Diskussionen nett zueinander, auch wenn ihr nicht übereinstimmt, und respektiert die Grenzen und Komfortzonen anderer.

Bitte nehmt Abstand von:

Private Identifizierbare Informationen wie Klarnamen, Adresse, Events etc.. über andere Verbreiten.

Beleidigungen benutzen, die man nicht zurücknehmen kann, oder überhaupt Beleidigungen, mit denen sich jemand unwohl fühlt.

Private 1 zu 1 Gespräche im Offenen auszutragen, dafür gibt es Private Messages.

In einem Thread Offtopic gehen.

Dem Forum beitreten, nur um Werbung zu machen.

Bild zum Beitrag
USA, Rechtschreibung Deutsch
Englisch Argumentative Essay?

Wie findet ihr diesen Argumentative Essay, ich hab heute die Klassenarbeit zurückbekommen und hab eine 4 bekommen. (9.Klasse)

Die Aufgabe war folgende: Schreibe einen Argumentative Essay über das Thema: "Doing an exchange year in Australia is a great idea". Wir mussten mindestens 3 Argumente dafür, und 3 dagegen finden.

Australia, the continent where the most dangerous animals are living, is very interesting for students who want to do an exchange year in a country where people speak English. The following essay will show argument sfor, and against doing an exchange year in Australia.

At the beginning, we will look at the arguments against the exchange year.

First, in Australia there are lots of dangerous animals, for example snakes, spiders, and others, they can kill you with just a bite, and it could be hard to get the medicin for that.

Furthermore, you could argue you cant visit your family very often, the distance between Australia and Germany is really big, and the tickets for planes are really expensive.

The last argument against the exchange year, is that it might be hard for you to understand the Australian people talking, because of their hard accent.

Lets move on to the arguments for doing an exchange year in Australia.

Firstly, Australia offers a lot when it comes to nature, on the one day you could see a shark swimming in the sea, and on the other, you could be in the desert.

Another argument for doing the exchange year is, that you can learn a lot about other cultures, for example the Aboriginals. You could learn how they lived in the Outback, or about the stolen generations.

Last but not least, you could argue that you would learn the language, if you are doing an exchange year in Australia, because you would speak English all day long.

In my opinion, an exchange year to Australia is a great way to learn English, and a lot about the aboriginals and how the lived there

Englisch lernen, USA, Text, Übersetzung, Abitur, Aufsatz, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, summary, comment
Auf einer Skala von 1 bis 10. Wie rassistisch findet ihr ist Deutschland?

Habt ihr schonmal jemanden wegen seines Aussehens einer Rasse, Religion oder Volksgruppe zugeordnet und/oder ihn/sie auf Grund dessen vielleicht sogar schlecht behandelt? Wart ihr Opfer dessen?

Ich gebe Deutschland eine 6+/ bzw in Schulnoten 3 befriedigend. Ich habe schon sehr viele neutrale oder gütige Menschen getroffen, jedoch auch sehr viele, schlechte die Judenwitze erzählt haben.

Aus Erfahrung kann ich sagen, das wo immer es positive Diskriminierung gibt, es auch negative Diskriminierung gibt, die jederzeit, sobald man einem rassistischen Klischee entspricht, umschlagen kann und umgekehrt.

Es wird mir sicherlich jeder körperlich oder geistig behinderte Mensch zustimmen, die Neutralen sind die Besten. Denen ist es einfach furzegal was man ist, die schauen eher wer man ist.

Wissenschaftler sagen, dass man für jede negative Erfahrung 3 positive braucht, um sie zu kompensieren. Ich kann nicht sagen, dass diese Rate bei mir erfüllt wird, aber es geht schon.

Ich kann nur dankbar sein, dass meine Rechte von der Verfassung und dem Staat geschützt werden und ich weder von der Gnade von irgendwem abhängig, noch unter deren Willkür leiden muss.

Den Amis, Kanadiern, Briten, Australiern, Sowjets, Franzosen, Polnischen Exiltruppen etc. sei dank.

Liebe, Leben, Schule, Polen, Geschichte, Menschen, Kanada, Name, USA, Deutschland, Politik, Alltag, Frankreich, Psychologie, Aufklärung, Australien, Demokratie, Diskriminierung, Großbritannien, Hass, Privat, Rassentrennung, Rassismus, Russland, Sowjetunion, rassenlehre, rassentheorie, Demokratieverständnis, Skala 1-10

Meistgelesene Fragen zum Thema USA