Nach den verheerenden Bränden in Kalifornien: Sollte die USA ihre Klimapolitik überdenken?

3 Antworten

Der Klimawandel kann auch nicht aufgehalten werden. Es gibt schlichtweg zu viele Gründe dagegen:

  • Die jahrzehntelange Propaganda der Ölbarone und Ölfirmen, die seine Existenz komplett infrage stell(t)en
  • Die dadurch gesellschaftsfähige Skepsis die dadurch entstanden ist
  • Es gibt auch viel zu viele Menschen/CO2-Verursacher

Echte oder zeitnahe Lösungen wurden daher schon vor Jahrzehnten boykottiert und verhindert:

Zu Zeiten, wo man noch etwas hätte tun können, sind längst vorbei, und der Preis wird jetzt immer höher, weil nie was effektives getan wurde, was natürlich wieder Kritik an den Kosten für die immer teurere Klimabewältigung auslöst...

Kalifornien's Löschflugzeuge, die sich jetzt inzwischen das ganze Jahr über bereithalten müssen, ist einer dieser Kosten, die man hätte einsparen können, wenn man früher effektiver gehandelt hätte.

Manche müssen es eben auf die harte Tour lernen:

Es ist wie im Krieg:

  • Man weigert sich, bis man die harte Realität zu spüren bekommt

Wenn es Klimawandel-Aktien geben würde, würde ich darauf wetten, dass die Menschheit erst in 100 Jahren den Klimawandel besiegt hat, falls überhaupt.

Woher ich das weiß:Recherche

Sie habens doch so gewollt und wollen es weiter so. Da wird sich nichts ändern.