Was bedeutet es, wenn man öfters im Traum kurz vor dem Aufwachen im Amerika der 50er Jahre ist?

5 Antworten

Wahrscheinlich viele Filme aus der Zeit gesehen, das wird dann da verarbeitet.


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 11:20

hab nur wenige aus der Zeit gesehen und eher mit anderem Dekor

LottoOtto99  13.01.2025, 11:20
@Rotfuchs716

Manchmal ist das unergründlich, ich hatte auch letzte Nacht nen Traum wo ich mir keinerlei Reim drauf machen kann - unsere Psyche ist schon erstaunlich :D

Hallo,

kann es sein dass du viele Games spielst,
die zu dieser Zeit spielen?

Oder du von der damaligen Zeit fasziniert warst?

Dann versucht dein Unterbewusstsein das im Rem-Schlaf zu verarbeiten.

Könnte es andere Ursachen haben?

Hansi

Hallo,

allem Anschein nach hast Du eine innere Beziehung zu dieser Zeit, nun müsstest Du mal in Deinem Leben suchen, wo dies herkommt.....möglich sind tatsächlich Computerspiele, wie das ein anderer Nutzer hier schrieb, Filme aus und über diese Zeit, Hobbys (Tanzen/Nähen/Petticoats) oder Du vermisst etwas in Deinem Leben, was Du innerlich in dieser Zeit verortest. Ich z.b. träume übers Jahr recht häufig von Depeche Mode, das sind fast schon richtige Filme, wo ich mich beim Aufwachen wundere, was das Gehirn da alles zusammenbringt. Wenn es kurz vorm Aufwachen häufiger passiert, scheint es auch wichtig zu sein, weil es dann leicht erinnerlich ist.

Es kann ein Hinweis auf eine andere Inkarnation sein, wenn man bereit ist, Möglichkeiten außerhalb der materiellen Welt zuzulassen und der Matrix und ihren Denkschranken geistig zu entfliehen.


Kerner  13.01.2025, 18:56

Das wäre auch denkbar!

Hansi

Die Erklärungen sind alle Quatsch. Träume sind Schäume.