Umtauschrecht – die neusten Beiträge

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ich Fehlkauf zurück geben kann?

Hallo,

Ich habe gestern eine Bettdecke gekauft. Erster Fehler; ich war emotional aufgewühlt weil ich der Meinung war nicht mehr jede Nacht mit meinem Freund unter einer Decke schlafen zu wollen und desshalb dringend ne eigene Bettdecke zu brauchen. Zweiter Fehler; ich hatte absolut keine Ahnung was übliche Preise für eine Bettdecke sind. Man kauft sich ja auch nicht regelmäßig eine Bettdecke. Dritter Fehler; als mir im Geschäft die Decken gezeigt wurden, war ich erstmal schockiert über die Preise aber es war mir zu peinlich zu sagen das mir das viel zu teuer ist und ich mit weniger als der Hälfte gerechnet hatte (zumal ich eben auch nicht wusste ob das normale Preise sind und ich mich vorher garnicht informiert hatte). Also hab ich mir ne Bettdecke für 250€ andrehen lassen. Und jetzt habe ich mal bei amazon geguckt wo ich sonst immer alles mögliche kaufe und habe gesehen das die gleiche scheiß Bettdecke da für 20- max 70€ zu haben ist... 😭 ich musste als Prostituierte für 250€ 5 mal fi**en und zur Zeit bin ich arbeitslos da ich den job geschmissen habe. Ich hab noch immer kein Bewilligungsbescheid vom jobcenter oder ein Plan wie es bei mir finanziell überhaupt weiter gehen soll. Von dem Geld hätt ich mich fast 1 Monat ernähren können. Das kotzt mich grade so richtig an. Nur weil ich zu dumm war zu merken das ich in nem designer store oder sonst wo in nem völlig überteuertem laden gelandet bin. Man hätte ja sagen können, ok ich überleg mir das mal, muss mir nochmal wo anders paar vergöeichbare Produkte ansehen oder so. Ka. Aber statt dessen denck ich nur, puh, wie komm ich unauffällig aus dem laden hier wieder raus, die anderen Decken kosten 300-500€, da kann ich mit der für 250€ ja noch froh sein... son scheiß dachte ich mir. Toll. Und jetzt hab ich für unbestimmte Zeit nur noch 80€ in der Tasche, mein Freund hat mir grade erst 70€ geschenckt, den mag ich dann auch nicht mehr nach Geld fragen vor allem weil ich zu blöd bin mit Geld umzugehen und alles unnötig für ne Bettdecke zum fenster raus schmeiße. 😭

Jetzt hab ich auch gelesen das 14 Tägige Umtauschrecht gilt irgendwie nur für online Bestellungen. Meint ihr ich hätte die geringste Chance die Decke Dienstag zurück zu bringen? Die ist noch original verpackt und unangerührt... wenn ja, was sag ich da am Besten? Ist es vielleicht Besser zu sagen es sollte ein Geschenck sein und der Jenige wollte das Geschenck leider garnicht haben oder sowas. Weil alles andere klingt ja nun auch richtig dumm.

Gefühle, Bettdecke, Rückgaberecht, Streit, umtauschrecht, Ware

"Umtausch" aber Produkte teurer nachkaufen?

Ausgangslage:

ich habe mir zum Geburtstag Schmuck bestellt bei einer sehr beliebten Marke, zuvor habe ich mich in einem Laden falsch beraten lassen. Daraufhin bestellte ich 2 Artikel falsch die nicht die Funktion erfüllten die ich erwartete, des Weiteren war das Armband beschädigt. Daraufhin wollte ich die 3 von Insgesamt 4 bestellten Artikel im Laden umtauschen, ein richtiger Umtausch war jedoch nicht möglich, d.h. man muss die Artikel retournieren und nochmal neu bestellen. Die Marke hat nun verschiedene Aktionen die auf dem Bild zu erkennen sind. Ich hatte die Aktion 1 Armband und 3 Charms für 119€ wo noch -15% drauf waren und wollte nun 3/4 Artikel umtauschen.

Nun mein Problem:

mir wurde mitgeteilt das der -15% Rabatt nicht auf die Aktion angerechnet wurde und versichert dass ich obwohl es sich um 3/4 Artikel handelt trotzdem 99€ erstattet bekomme (der Aktionspreis für 1 Armband & 2 Charms) damit ich die Artikel neu kaufen kann. Ich habe jedoch weniger erhalten und müsste jetzt 30€ mehr zahlen als ich erstattet bekam für meine fehlerhaften Artikel. Und auf der Rückerstattung war der Rabatt vermerkt, habe es auch ausgerechnet der wurde definitiv angewendet.

Ich wurde beim Umtausch im Laden teilweise von 3 Mitarbeitern gleichzeitig beraten. Ich habe meine Situation schon dem schriftlichen Support mitgeteilt, der aber nicht sehr verständnisvoll bzw. hilfreich war. Es stand auch ein Telefonat an aufgrund meiner Bewertung vom Support aber die ignorieren meine Emails teilweise.

Meine frage wäre nun ob ich im Recht bin? Ich meine es ist ein Umtausch warum sollte ich 30€ mehr zahlen für einen fehlerhaften kauf aufgrund von falscher Beratung/ beschädigte Artikel.

Falls etwas unklar ist gerne nachfragen:)

Bild zum Beitrag
Rechnung, Betrug, Bestellung, Gewährleistung, Käuferschutz, Lieferung, Umtausch, umtauschrecht, beschädigt

Optigrill + XL - FI Schalter fliegt raus. Rückgaberecht?

Hallöchen. :)

Ich habe mir vor rund 1,5 Wochen bei MediaMarkt einen Tefal Optigrill + XL gekauft. Diesen wollten wir gestern Abend testen. Gerät eingesteckt und er lief auch ca. 1 Minute im "Aufheizmodus". Plötzlich war alles dunkel, nachgeschaut und siehe da: der FI- Schalter ist raus geflogen. Optigrill ausgesteckt - Alles geht wieder. Danach haben wir ihn erneut eingesteckt, dann ging jedoch gleich wieder alles aus und wir saßen im Dunkeln. Also haben wir es dabei belassen und ich habe bis heute Morgen gewartet, dachte mir es liegt vielleicht an der Steckdose. Also eine andere Steckdose probiert, gleiches Problem. Der FI fliegt sofort beim einstecken raus.

Ich hatte noch nie solche Probleme mit irgendeinem Gerät, es werden auch größere Geräte ohne Probleme betrieben. Habe schon umher gegoogelt und festgestellt, dass manche das selbe Problem haben und die Heizspirale in dem Ding meist dieses Problem auslöst. Von daher gehe ich (als absoluter Leihe) von einem Gerätefehler aus...

Meine Frage ist, kann ich das Gerät bei MediaMarkt umtauschen bzw. zur Reparatur geben? Ich habe die Plusschutz Garantie für 3 Jahre, bin mir jedoch nicht sicher, ob das eher ein Fall für den Kundenservice von Tefal ist.

Wie gesagt, ich hatte noch nie ein Problem mit irgendeinem Elektrogerät und kenne mich dementsprechend null mit dem Rückgabe-/ Umtauschrecht aus...

Vielen Dank schonmal im Voraus! :)

Strom, Elektrik, Sicherung, Media Markt, Steckdose, umtauschrecht, Sicherungskasten

Umtauschrecht bei kaputter Skijacke nach erstem Gebrauch?

Guten Abend,

ich hab mir heute vor dem Skifahren eine neue Skijacke gekauft. Hab sie natürlich auch direkt angezogen und wir sind losgefahren. Nach ein paar Abfahrten hatte ich einen Sturz, der nicht ganz ohne war: Frontalsturz, bin durch die Luft geflogen und mit dem Bauch zuerst aufgekommen und dann erstmal noch ewig lang weiter geschlittert, bis einer meine Freunde mich stoppen konnte. Die Jacke ist bei diesem Sturz an der Naht aufgerissen und ich dachte, dass es ja nicht sein kann, dass eine 180€ Jacke nach einem Sturz kaputt geht. Ich habe mir dabei allerdings keine weiteren Gedanken, da ich davon ausgegangen bin, dass ich sie mit Sicherheit umtauschen kann. Am Ende des Tages waren wir dann wieder unten und ich bin zur Kasse gegangen um die Situation zu schildern und um eine Lösung zu bitten. Das Einzige was ich bekommen hab sind 20€ für einen Schneider, der mir die jacke doch wieder reparieren soll?? Ich war natürlich stinksauer, weil es nicht sein kann, dass ich so viel Geld für so eine geringe Qualität ausgebe, oder?

Der Verkauf fand in Österreich statt, einzige Problem: Ich habe keine Ahnung von Österreichischem Recht. Kennt sich hier jemand aus und könnte mir erläutern, ob ich ein Rückgaberecht habe? Oder ist es, da es ja ein durch einen Sturz passiert ist, Eigenverschuld und das Ganze gilt nich?

Vielen Dank für die Antworten!

LG:)

Geld, Recht, Ski, Österreich, skijacke, umtauschrecht

Louis Vuitton Speedy Damier Azur zurückgeben

Hallo :) habe mir am 10.01.2015 eine Louis Vuitton Speedy Damier Azur gekauft für 675€. Heute (02.02.15) habe ich feststellen müssen dass sich die Griffe meiner Tasche lösen.. bzw. das rote und braune an den Griffen (gerne lade ich Bilder hoch) ebenso hat meine Tasche immernoch sehr starke Knicke vom Falten, da die Verkäuferin sie sehr sehr stark geknickt hat...

Meine Frage:** Kann ich die Tasche zurückgeben?** Ich kann doch nichts für einen Materialfehler.

Ich war heute im Store um dies zutun. Die Verkäuferin wollte sie nicht zurücknehmen. Sie meinte sie würden sie nur einschicken (Paris) zur Reperatur und dies würde 6-8 Wochen dauern. Ich sehe nicht ein wegen eines von Louis Vuitton verschuldeten Materialfehlers solange auf meine Tasche zu verzichten. Selbst wenn sie die Griffe austauschen würden, hätte das Leder eine andere Farbe als die restlichen Lederteile an der Tasche durch die Patina. Zudem sind die Knicke ja noch in der Tasche die angeblich ja rausgehen sollen (was ich wirklich nicht glaube so sehr wie sie geknickt wurde. Sie sieht sonst aus wie neu. Ich soll nun morgen vorbeikommen wenn der Store Manager da ist, der würde sich die Tasche anschauen.

Wie sieht es mit der Rechtslage aus? Habe ich eine Chance? Ich möchte diese Tasche einfach nicht mehr, sie macht mir nur Kummer. :-( Hoffe mir kann jemand helfen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Bild zum Beitrag
Recht, Garantie, Louis Vuitton, Reklamation, Rückgabe, umtauschrecht, Speedy

Defekter HD-Receiver - SKY weigert sich zum Umtausch - Was tun?

Ich bin schon Jahrelang Kunde bei Sky und vor knapp 14 Tagen ist mir der Receiver (der mein eigener gekaufter war) heruntergefallen und war dann durch einen Festplattenfehler Defekt. Sky sendete mir innerhalb von 2 Tagen genau das gleiche Modell zu. Seit dem neuen Receiver kann ich kein TV-Signal mehr empfangen. Sky veranlasste dass ein Techniker zu mir kommt, was über eine Woche gedauert hatte. Am Dienstag war er da (leider war ich nicht selbst Zuhause sondern meine Eltern). Der Techniker hat wohl nur ein bisschen rumprobiert und hat einfach behauptet, unsere Satellitenschüssel (80cm Durchmesser) wäre viel zu klein um Sky plus zu empfangen. Ich solle mir erst einmal alles NEU kaufen. Ich konnte es einfach nicht glauben! Ich hatte vorher den Baugleichen Receiver und es hatte Wunderbar funktioniert mit einem Spitzen-HD-Bild. Ich zog einen zweiten Techniker in unserer Umgebung und einen Kollegen zur Rate und haben gestern sämtliches ausprobiert und einfach mal einen anderen Receiver (kein Sky) angeschlossen und er funktionierte. Wir sind alle zu dem Schluss gekommen dass es auf keinen Fall unsere Satellitenanlage sein kann, sondern das irgendetwas mit dem HD-Receiver nicht stimmt, den die uns geschickt haben. Wir bei SKY angerufen um zu Reklamieren und nun weigern die sich doch tatsächlich uns das Gerät Umzutauschen, weil die einfach auf dem Standpunkt des Technikers bleiben und es unsere SAT-Anlage ist. Das kann doch nicht wahr sein. Ich bin wirklich am verzweifeln. Habe ich nicht ein 14-tägiges Umtauschsrecht? Da es sich ja auch um ein Elektrogerät handelt, habe ich doch eigentlich auch 2 Jahre Garantie - oder etwa nicht? Was ich auch vermute ist, dass die mir evtl. ein gebrauchtes Gerät geschickt haben, da der Reciever nicht Original verpackt war. Was kann ich jetzt noch tun? Ich kann schon seit fast 14 Tagen kein Sky mehr empfangen und den monatlichen Beitrag von 59€ haben die natürlich Munter vom Konto abgebucht....

TV, Technik, Sky, umtauschrecht, HD-Receiver, SAT-Anlage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umtauschrecht