TV – die neusten Beiträge

Muss man einen TV-Kabelanschluss bei Vofafone anmelden?

Guten Tag,

heute war ein „Berater“ von Vodafone unangemeldet an der Haustür von meiner Mutter, welcher ihr angedroht hat, heute Abend ihren Kabel-TV Anschluss im Mehrfamilienhaus zu kappen/sperren, da „die Vermieterin die Wohnung bzw. den Kabelanschluss nicht bei Vodafone für sie angemeldet hätte, sie nicht auf seiner Liste stehe.“ Die Vermieterin hat diesen Kabelanschluss nicht in den Mietkosten aufgeführt, das ist richtig und anscheinend liegt bei Vodafone auch keine Anmeldung / Registrierung für sie vor.

Den regulären Rundfunkbeitrag/GEZ, den jeder von uns gesetzlich zahlen muss, zahlt sie natürlich, dieser Betrag ist nicht gemeint.

Ich kenne mich damit zu wenig aus, bei mir persönlich zuhause läuft es wenn automatisch in den Nebenkosten durch den Vermieter und ich persönlich nutze auch Vodafone Kabel/TV/Internet und glaube 5€ für HD-Recorder, welche ich selbst zahle an Vodafone).

Ich habe bereits bei Vodafone angerufen und war eben bereits in einem Store, beide sagten unabhängig voneinander der Berater „wolle nur verkaufen“ man solle nichts unterschreiben bzw. im Store wurde gefragt, ob der TV Empfang funktioniert (funktioniert schon seit dem Einzug vor ein paar Jahren ununterbrochen). Im Vodafone Store und auch auf der Hotline hatte ich das Gefühl, dass beide nur ein begrenztes Halbwissen darüber hatten, es klang sehr schwammig. Daher bin ich verunsichert.

Meine Fragen dazu:

  • MUSS meine Mutter direkt bei Vodafone so einen Kabelanschluss anmelden bzw. muss sie sowas überhaupt bei einem Anbieter „XY“ abschließen?
  • Wenn ja, was kostet dieses monatlich und welches Paket (z.B. TV-Connect, Basis-TV Cable) ist das richtige für sie bzw. das günstigste was man abschließen muss - und kostet es wirklich knapp 35€ die man Monat für Monat an Vodafone bezahlt?
  • Oder ist das wieder ein Preis inkl. Internet mit HD Programmen und allem Klim-bim den sie nicht benötigt?
  • muss sie automatisch Internet mit abschließen?

Meine Mutter ist Rentnerin, sie möchte nur TV und kein Internet, (sie hat auch keinen Internetanschluss , keine Internetfähigen Geräte, sie versteht nichts von alledem und sie braucht auch keinen Receiver oder Recorder und auch keine HD Programme, sondern nur ganz einfaches Fernsehen mit den üblichen Sendern wie RTL, ZDF, SAT1 usw., wie man es von früher kennt.

Falls es jetzt plötzlich zu einer Sperrung käme, weil irgendwer aus dem Haus den in den Keller ließe:

  • gibt es noch andere Empfangsmethoden? DVB-T? DVB-T2? Kann man ne Sat Schüssel kaufen?
  • was kostet ggf. die Entsperrung durch Vodafone oder ist das wieder dann Hoheitsgebiet der Telekom?

Hier im Forum und allgemein im Internet, sind viele viele verschiedene Antworten zu finden, manche sagen es ist Verkaufsmasche von diesen Leuten und manche sagen, es sei rechtens und man muss da was abschließen?

Ich weiß nicht weiter und hoffe ganz fest, dass mir da jemand eine klare Antwort drauf geben kann, was jetzt wirklich stimmt und wozu sie verpflichtet ist oder wozu nicht.

Besten Dank!

TV, Kabelanschluß

Öffentlich-rechtliche HD-Sender plötzlich weg (Satellit)?

Hallo!

Ich habe bereits alles mögliche an Sendersuchläufen durchgeführt, aber bekomme einfach meine HD-Sender nicht wieder. Vor einer Woche waren plötzlich alle meine HD-Sender (habe nur öffentlich-rechtliche HD-Sender, keine privaten) weg. Da stand dort einfach es gäbe kein Signal mehr. Das einzige was ich bei der Suche im Netz finden konnte war einen Sendersuchlauf zu starten, was jedoch die Sender leider nicht zurückbrachte.

Auch konnte ich nirgendwo eine "Deadline" finden, dass Ende Juni 2021 irgendwas an Sendern abgeschaltet werden würde. Ich kann alle SD-Sender ganz normal empfangen, aber die HD-Versionen von ARD und ZDF, etc. sind weg. Es ist ein ziemlich neues Smart-TV von Sony und auf dem neusten Softwarestand. Ich habe nichts umgestellt oder ähnliches. Es war einfach von heute auf morgen so.

Was merkwürdig ist: Wenn ich einen Sendersuchlauf starte, erhalte ich plötzlich doch ein paar öffentlich-rechtliche HD-Sender, die jedoch alle mit dem Zusatz "ALT" versehen sind (z.B. "alt WDR HD"). Ich konnte herausfinden, dass das angezeigt wird, da diese Sender in naher Zukunft abgeschaltet werden. Die Frage ist nur: Wieso erhalte ich plötzlich nur noch solche Sender, als ob mein Fernseher alt wäre oder irgendetwas veraltet wäre, obwohl ich alles immer auf dem neusten Stand halte und es vor allem bis vor kurzem problemlos funktioniert hatte? Muss man etwas an der Satellitenschüssel umstellen?

Danke im Voraus!

Fernsehen, TV, Technik, HD, Satellit, Satellitenempfang, Technologie, ZDF, HD-Sender, Sendersuchlauf, Satellitenrundfunk

Sony TV Sound Problem?

Hallo! Ich habe ein Problem.

ich habe mir vor kurzem den neuen Sony TV XH95 gekauft. An dem Fernseher steckt über die HDMI-Slots meine Anlage von Sony ( Player + 6 Boxen ), mein Magenta Resiever und meine PlayStation 5. Nun zum kuriosen und ich hoffe, mir kann jemand helfen.

Mein Tv erkennt mein „Heimkinosystem“ und wenn ich über Satellit oder über meinen Magenta Resiever normale Sender anschaue, bekomme ich regelkonform über alle Boxen den Ton heraus. Auch schaltet mein System sich gleichzeitig mit dem Tv an. Alles soweit so gut.

Das Problem ist aber, sobald ich meine PlayStation 5 über ein HDMI Portal anschließe, erkennt der TV automatisch meine Anlage nicht mehr und es kommt kein Ton mehr heraus. Wenn alles auf ON geschalten ist und ich das HDMI Kabel von der PlayStation kurz entferne und warte, bis mein TV das Heimkinosystem wieder ( innerhalb von Sekunden ) registriert, funktioniert wieder alles einwandfrei und ich kann daraufhin die PlayStation wieder anstecken und der Ton funktioniert wieder über die Boxen.

Kurzfassung:

TV ist OFF und alle! Geräte sind eingesteckt, schalte ich den TV an kommt kein TON! -> Problem!

TV ist OFF und alle Geräte, bis auf die PS5 sind eingesteckt, schalte ich den TV an kommt sofort der TON!

TV ist ON und ich stecke im Nachgang die PS5 an, kommt ebenfalls ein Ton.

ich hoffe, ihr könnt das verstehen.

Besten Dank!

TV, Fernseher, PlayStation, Heimkinosystem, PlayStation 5

Meistgelesene Beiträge zum Thema TV