Tiere – die neusten Beiträge

Neufundländer schnappte mir ins Gesicht ohne Vorwarnung..?

Hallo....ich habt seit ich denken kann Hunde ...auch als ich noch Kind war hatten wir immer Hunde.... meine letzten Hunde war ein Kaukase und eine Bordeauxdogge...beide übernommen aus schlechter Haltung ....nun bin ich aber wirklich etwas Ratlos und hoffe auf ein paar Tipps. Wir haben vor kurzem einen vier jährigen Neufundländer aus absolut schlechter Haltung übernommen... er ist total übergewichtig und von oben bis unter verfilzt...er wurde als Wachhund auf einem Gelände gehalten.... er ist total lieb und genießt jede Steicheleinheit und das Familienleben und möchte immer überall dabei sein...viel Erziehung hat er noch nicht genossen.... da er wirklich sehr stinkt und so verfilzt ist , wollte ich ihn etwas an das bürsten gewöhnen und saß mich neben ihn auf den Boden und streichelte ihn , ich nahm dann einen Gummistriegel mit Noppen damit es ihn nicht ziept oder dergleichen und fing an ihn damit zu bürsten... er setzte sich hin und ließ es sich gut gefallen doch auf einmal schnappte er mir ohne Vorwarnung ins Gesicht, zum Glück konnte ich noch schnell reagieren und konnte ausweichen ....ich war sehr erschrocken da ich damit überhaupt nicht gerechnet habe und habe ihn eine auf die Schnauze gegeben mit einem strengen Nein und habe ihn dann ignoriert. Er kam dann und legte seine Pfote auf meinen Oberschenkel und leckte meine Hand....Kann mir jemand sagen was das war? Ohne Vorwarnung, ohne Knurren?? So wie er vom Fell her aussieht kennt er wohl keine Bürste...vielleicht hab ich ihn gestresst....für Tipps und Antworten danke ich schon mal

Tiere, Hund, Gesicht, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung

Hamster auf Laminat gefallen?

Hey Leute, richtig dumme Story; ich habe ein Nagarium und hatte vorhin den "Deckel" abgemacht um ihm etwas Essen zu geben, allerdings ist er währenddessen die Wand hoch geklettert (am Glas sind so kleine Luftlöcher wo er sich dann festhält), da er immer höher kam hab ich meine Hand unter ihn gehalten, dann hat er sich drauf fallen lassen und ist sofort mein Arm, fast zur Schulter hochgekrabbelt. Ich wollte ihn dann wieder mit der anderen Hand nehmen und reinsetzten aber urplötzlich springt er von mir runter und landet auf dem Boden, soweit ich das gesehen hab ist er auf den Pfoten gelandet (ca. 1 - 1,2 m schätze ich).

Er hat nicht geqietscht oder sonst was, er ist sofort weiter im Zimmer rumgelaufen und wollte erkunden denke ich, bis er in nem Karton war und ich ihn so wieder in sein Käfig setzen konnte. Er hat dann was gegessen, in seinem Sandbad gewühlt sehr viel (was er eh viel macht), ist etwas rumgeklettert, hat wieder gegessen usw, seine Pfötchen waren weder dick noch blau, soweit ich es sehen konnte hat er auch nirgends geblutet. Er war so 45 min nach dem Sturz noch aktiv also mit fressen, laufen etc, jetzt gerade ist er in sein Haus gegangen.

Ich habe gerade etwas angst vor inneren Blutungen, allerdings würde ich nicht vermuten, dass er dann so viel noch gefressen hätte? Aber keine Ahnung, villt weiss da jmd mehr.

Bin auch nicht gleich zum Tierarzt, da ich ja eh in eine Notaufnahme müsste und mir jeder gesagt hat ich soll ihn erst mal beobachten und da er auch was gegessen hat, dass da schon nichts sein wird und noch mehr unter Stress setzen wollte ich ihn auch nicht.

Also meine Frage; wird etwas auch bei Hamstern dick und blau, wenn sie sich was gebrochen haben? Und könnte ich im ernstfall innere Blutungen selber erkennen/ fressen sie dann dennoch?

Tiere, Hamster, Sturz, Verletzung, Kleintiere, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Knochen

Flecken von hundeurin aus Sofa bekommen?

Die frage ist eigentlich ziemlich simpel, unsere mittlerweile verstorbene Hündin, hat leider auf meinem Sofa einige unangenehme Flecken hinterlassen.. im alter von 15 konnte sie ihren Urin leider nicht mehr halten, Arthrose und Demenz haben da natürlich auch nicht gut miteingespielt. 7-8 mal gassi gehen am Tag war an der Tagesordnung, Pfützen gab es trotzdem fast genauso viele da sie einfach vergessen hat dass sie vor nicht einmal 5 Minuten draußen war und dort gepinkelt hat.. aufs Sofa durfte sie nach wie vor trotzdem noch, da sie einfach echt viel Zuneigung wollte und nähe gesucht hat, da ist da halt das ein oder andere Malheur auf dem Sofa passiert, wäre nicht weiter schlimm wenn die Flecken rausgegangen wären. Der Geruch ist weg, schon lange, die Flecken sind 5 Monate nach ihrer einschläferung leider immer noch da. Zum Stoff des Sofas kann ich nicht viel sagen, ist Polster, rau gefasert oder wie man das nennt und hellgrau. Ich habe schon mit Teppich und polsterreiniger versucht, Flecken und geruchsentferner für Hunde und Katzen und mit dem Dampfreiniger, keine Chance.. habt ihr da irgendwelche Tipps?

Bitte auch keine Belehrungen davon dass Hunde nicht aufs Sofa sollen, falsche Erziehung oder Windeln, sie war gut erzogen und hat erst angefangen reinzumachen als sie mit 14 Nierenversagen, Demenz und Arthrose entwickelte, sie hatte aber keine Schmerzen abgesehen von der Arthrose (welche allerdings medikamentös behandelt wurden) und war bis zur letzten Minute lebensfroh, aufgeweckt, hat mit anderen Hunden gespielt, gekuschelt und einfach glücklich. Windeln waren nicht möglich da sie diese absolut nicht mochte, sie hat sich unwohl gefühlt damit und war extrem gestresst dabei weshalb wir dass wieder gelassen haben.

Tiere, Flecken, Gesundheit und Medizin, Hundeurin, Liebe und Beziehung

Welpen vom internationalen Züchter holen?

Hallo, momentan mache ich ein Auslandsjahr in den USA und habe mich in den Mini American Shepherd als Rasse verliebt. Ich habe mich auch schon sehr lange mit dieser Rasse auseinander gesetzt und weiß, dass sie körperlich und geistig gefordert werden wollen.
Da es aber zu viele Anfragen bei den wenigen Züchtern dieser Hunde in Deutschland und Österreich gibt, meinte eine Freundin, dass ich doch einen aus den USA kaufen könnte und ihn dann mit dem Flugzeug zu mir nach Deutschland holen könnte (Hört sich im ersten Moment zwar brutal an, soll aber recht häufig gemacht werden).
Ich habe mich damit befasst und weiß, dass Welpen, die nach Deutschland kommen, eine Tollwut Impfung haben müssen und somit mindestens 15 Wochen alt sein muss (die Impfung wird erst mit 12 Wochen gemacht und dann müssen drei Wochen vergehen).
Zudem ist es mir persönlich ganz wichtig, dass ein Welpe registriert ist und die passenden Papiere hat. (Abstammung und Tierärtzliche Untersuchungen).
Die meisten Hundezüchter aus dem USA lassen ihre Hunde beim AKC (American Kennel Club) registrieren.

Kann ich mit den AKC Papieren den Welpen bei deutschen Vereinen anmelden bzw. die Papiere umschreiben lassen auf den VDH? (Würde mit dem Hund nämlich gerne Agility anfangen, wenn er alt genug ist).

Und ich st es sinnvoll, einen Hund aus den USA zu kaufen, auch wenn man die Elterntiere nicht gesehen hat und wenig über den Charakter weiß?

Es geht mir nicht nicht um die hohen Preise von unseren Züchtern sondern nur darum, nicht Jahre lang auf einen Welpen von einer Zucht zu warten.

Gibt es irgendjemandem der damit Erfahrung hat und mir helfen könnte?

Ich bin mit einem Hund großgeworden und weiß, wie viel Arbeit ein ruhiger Hund macht und bin mir der Herausforderung sehr wohl bewusst.
Ich lebe in einem Haus mit garten und nicht weit von uns gibt es mehrere große Parks.
Der Hund wäre hin und wieder mal alleine (1-2 Stunden, wenn ich mal einkaufen gehe) sonst würde meine Familie auf den Welpen und später den Hund aufpasse

Tiere, Hund, USA, agility, international, Welpen, Züchter

Hundehaltung was tun bei giftigen Pflanzen im Garten?

Hallo,

wir überlegen schon länger einen Hund bei uns aufzunehmen und beschäftigen uns deswegen mit versch. Aspekten der Hundehaltung.

Dabei haben wir nun festgestellt, das in unserem großen ( ideallerweise komplett eingezäunten ) Garten viele Bäume und Pflanzen wachsen die für Hunde giftig sind.

Zum Beispiel haben wir sehr viel Efeu im Garten, mehrere Eiben, sowie zwei Kirschbäume und einen Apfelbaum.

Das Problem ist, das es wirklich viele Pflanzen sind und diese sich über den ganzen Garten verteilen.Von den Kirschbäumen fallen im Bereich unserer Eingangstür auch immer Unmengen an Kirschen runter die dann am Boden liegen, so auch vom Apfelbaum.

Die Früchte dienen auch vielen in unserem Garten lebenden Tieren als Nahrung und die Pflanzen als Rückzugsraum.

Aus den genannten Gründen können wir also nicht einfach alle Pflanzen enfernen oder absperren.

Deswegen würde ich gerne von hundeerfahrenen Menschen wissen ob dies überhaupt nötig wäre, also ob Hunde erfahrungsgemäß überhaupt an diese Pflanzen/ Früchte gehen, diese ins Maul nehmen oder fressen.

Vielleicht hat jemand hier auch Erfahrungen mit Tierschutzhunden die mal unter Hunger gelitten haben und deshalb vielleicht ein besonderes Verhalten aufweisen was Fressen anbelangt.

Es wäre toll Erfahrungen und hoffentlich auch Lösungsansätze diesbezüglich zu bekommen.

Bitte nur ernstgemeinte freundliche Hinweise. Danke.

Tiere, Pflanzen, Garten, Hundehaltung

Warum darf man nur mit Hundeerfahrung einen Hund aus einem Tierheim adobtieren?

Hallo,

Ich wünsche mir schon fast mein ganzes leben lang einen Hund. Jetzt möchte ich mir diesen Wunsch endlich erfüllen. Würde gerne einen Hund aus dem Tierheim adobtieren. Erstens weil ich denke das ich damit dem Tier was gutes tun kann und zweitens weil es vielleicht leichter ist als einen Welpen groß zu ziehen. Aber nun ist es so das ich noch nie einen Hund hatte und Tierheime suchen immer neue Besitzer mjt Vorerfahrung für ihre Hunde. Wie soll man den Erfahrung mit Hunden haben wenn man ohne Erfahrung keinen Hund kaufen kann?... Warum ist das so und wo bekomme ich einen Hund ohne Erfahrung her? Ein Welpe wäre mir derzeit auch zu teuer. Der kostet dann um die 1.000-1.500€ wärend ein Hund aus dem Tierheim ca 300€ kostet. Mein budget für die erst Anschaffung Hund als solches, Spielsachen, Schlafplatz, Futter etc beträgt momentan ca. 500€. Wo kann ich für den Preis einen Hund kaufen ohne vorerfahrung? Ich dachte im tierheim könnte man diese Erfahrung auch sammeln bzw alles lernen was man wissen muss über den Hund. Weil die Leute den Hund ja kennen und alles erklären können und man ihn sowieso erst mehrmals besuchen muss bevor man ihn mitnehmen darf. Voll blöd das man halt wie gesagt keine Chance bekommt nur weil es mein erster eigener Hund ist. Ist ja nicht so das ich noch nie auf einen hund von freunden aufgepasst hätte oder so. Oder zum ersten mal in leben einen hund sehen, angassen, gassi führen würde etc. Voll übertrieben. Man hat sich natürlich auch ausgibig informiert und wie gesagt. Ich wünsche mir nicht erst seit gestern einen hund. Ca. schon seit 20 Jahren... Ist also keine überstürtzte Entscheidung die ich dann später wieder bereuen würde. Ganz im Gegenteil. Finde ich etwas unfair das man dann garkeine Chance bekommt einen Hund zu kaufen. Das die immer überall erwarten das man vorher schon mindestens einen hund hatte... Vielleicht sollte ich das nächste mal einfach behaupten das ich Erfahrungen habe? Keine Ahnung. Bin voll traurig das es garnicht so einfach ist an einen hund ran zu kommen. Da Frage ich mich, wieso so viele leute ihre Hunde abgeben oder aussetzen nachdem es so schwierig war ihn überhaupt zu bekommen. Ich dachte immer man kauft sich einen hund und fertig. Aber es ist ja als würde man ein Kind adoptieren wollen. Was ich auch gut finde. Aber ich bin überzeigt davon ich wäre eine gute Hunde Mutter. Wie überzeuge ich die Leute vom Tierheim davon?

Tiere, Hund, Kinder und Erziehung, Hund kaufen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere