Betrüger oder nicht?
hallo zusammen
Ich habe am Samstag eine Anzeige auf Quoka gesehen, da verschenkt eine Dame ihre 2 Graupapageie. Ich habe ihr über WhatsApp geschrieben. Sie hat mir Bilder von den beiden graupapageie zugesendet, sie hat in Deutschland gelebt ist aber jetzt in Frankreich, da sie dort arbeitet sie hat mir ein tierversand empfohlen daraufhin habe ich gesagt das ich gerne selber eins aussuchen möchte, und habe dann gefragt ob es in Ordnung währe wen wir „Gardlyn petshipping“ nehmen würden. Sie meinte ok und dann wollte ich noch ein Bild von ihr Ausweis, sie hat es mir auch geschickt und ein Video auch da hat man sie und das Ausweis gesehen. Sie meinte das ich nur den Versand zahlen muss ich bin mir aber immer noch unsicher könnte es sich um eine Betrügerin handeln? Ich meine sie verschenkt sie. Sie würde ja deswegen kein Geld kriegen.
8 Antworten
Mal abgesehen davon, dass man Tiere nicht versendet, und auch nicht so ohne Weiteres ins Land einführen darf, darfst du davon ausgehen, dass das irgendein Betrugsversuch ist.
Graupapageien kosten normalerweise richtig viel Geld. Warum also sollte jemand solche Tiere an irgendjemand (auch noch ins Ausland) verschenken?
Papageiehaltung ist anspruchsvoll. Extrem anspruchsvoll. Niemand dem die Tiere am Herzen liegen gibt diese anspruchsvollen Tiere an irgendjemand ihm komplett Unbekannten ab.
Niemand dem Graupapageien am Herzen liegen und dazu diese Tiere entsprechend als Paar hält gibt einfach so ein Tier davon ab. Niemals. Unabhängig davon hält man Graupapageien mindestens zu zweit.... und das sollte auch von dem engagierten Halter kontrolliert werden.
Niemand verschickt ohne Not über Ländergrenzen hinweg so grosse und sensible Tiere per Tierversand.
Frag dich doch einfach mal selber. Würdest du wertvolle und anspruchsvolle Tiere einfach so an irgendjemand verschenken, den du nicht kennst und dann auch auch noch einfach so per Tierversand durch halb Europa schicken? Ich wurde das niemals machen.
Warum sollte diese Person das also machen? Richtig, du sollst für irgendwelche Kosten im Vorfeld Geld schicken. Entweder Transportkosten, Tierarztkosten für den Versand, Kosten für wichtige Dokumente etc.... denke dir einen Grund aus.
Nachdem die Kohle beim Empfänger ist wirst du nie mehr was hören.
Da sie keinen finanziellen Vorteil erhält, denke ich nicht, dass es Betrug ist. Menschen haben ihre Gründe, wenn sie Tiere verschenken, besonders solche teuren.
Vielleicht sind die Tiere nicht gesund und die Halterin ist froh, wenn sie keine Kosten mit ihnen mehr hat. Ehrlichkeit kann man bei solchen Angeboten selten erwarten, aber die Dame überlässt es immerhin ihren Interressenten, den Transport zu organisieren.
Du hast ihren Ausweis, ein VIdeo von ihr und ihrem Ausweis und sie will kein Geld von dir?
Das ist kein Betrug, da bin ich mir sicher. Wenn du 100% sicher sein willst, dann frag ob du den Versand selbst aufgeben kannst.
Natürlich will sie Geld, er soll ja den Versand bezahlen. Der ist sicher nicht ganz billig. Und genau da liegt der Betrug.
Das ist kein privater Onlinekauf sondern ein offensichtlicher Betrug mit hanebüchener Geschichte. Immer das selbe.
Ich habe sie gefragt ob ich den Versand selber aufgeben kann sie war damit einverstanden
Ja also. Sie hätte also keinerlei Profit. Warum sollte sie also ihre Zeit damit verschwenden mit dir Kontakt zu halten? Ich denke nicht, dass das Betrug ist.
Worauf ich aber achten würden: Sie verschenkt ihre Tiere. Sind sie alt oder sind sie krank?
Wenn Du den Versand direkt bezahlst und nicht über sie, dann kann es kein Betrug sein, dann hätte sie ja nichts davon. Allerdings würde ich trotzdem hinfahren und die Tiere holen. Wenn das zZ möglich ist. Und bitte erkundigen, ob Du die Vögel überhaupt einführen darfst.
Niemand, absolut niemand verschenkt Graupapageien an wildfremde Leute und verschickt sie quer durch Europa. Eher legt er sie auf den Grill und macht sich einen ganz speziellen Burger.