Das ist wohl mehr nach Lage als nach was für ein Supermarkt, die wenigsten führen in dem Alter nen Haushalt allein, da sind typische Studentenstädte sicherlich Hotspots.

Ansonsten vielleicht Drogerien wie dm, allerdings kann das gut sein dass die dich da sehr bald rauskicken, wenn sie das mitbekommen. Daher vielleicht doch lieber bei REWE ^^

...zur Antwort

Solange gut für das Kind gesorgt ist gibt es keinen Anlass dazu, nein.

...zur Antwort

Wieso schreien denn immer alle nach dem Staat, anstatt selbst was zu tun!?

Es wäre schon sehr hilfreich, wenn jeder seinen persönlichen CO2-Ausstoß stark reduzieren oder netto auf Null bringen würde. Das ist gar nicht so schwer und theoretisch für fast jeden ohne all zu großen Aufwand möglich.

Also, einfach selber machen!

...zur Antwort

Hab eich oft gemacht, war nie ein Problem.

...zur Antwort

Was tun? Mit dem Quatsch aufhören.

Es herrscht kein Vertrauen zwischen euch, er meint Dinge vor dir verheimlichen zu müssen, ganz banale Dinge wie dass er joggen geht. Da ist was gehörig faul, an wem es nun liegt kann ich nicht beurteilen.

...zur Antwort

Wenn man homophobe Sachen sagt, ist man homophob, ja.

...zur Antwort
Warum wird die Aufnahme von Asylanten in die EU als Pflicht gesehen?

Hi, gleich im Voraus, ich bin mir der Gesetzes Lage sowie den Lebensumständen von Flüchtlingen und deren Bedürfnissen und Wünschen absolut bewusst!

So jetzt zu eigentlich Inhalt.

In Krisengebieten werden monatliche mehr Menschen geboren, als wir in einem Jahr aufnehmen können.

Durch die derzeitige Asylpolitik wird die Gesellschaft innerhalb Deutschlands und die Gemeinschaft der EU stark gespalten und belastet

Menschen aus Krisenländern sind in signifikanten Zahlen eine Belastung sowie eine Gefahr für unsere Gesellschaft

An den Fluchtursachen ändert die Aufnahme von Flüchtlingen rein gar nichts

___

Weshalb ist das derzeitig Dogma, dass wir Menschen aus Krisengebieten nach DE oder die EU aufnehmen oder sogar holen müssen also so stark ?

Wenn man das Ganze nüchtern Betrachtet erreicht man mit dieser Strategie rein gar nichts, außer seinen eigenen moralischen Ansprüchen gerecht zu werden.

Das kann meines Erachtens aber nicht das Ziel sein, dass man politische Entscheidungen ausschließlich auf moralischer Basis trifft, damit letztendlich aber NUR das eigene Gewissen beschwichtig, indem man Einzelschicksale rettet, an der Ursache der Probleme aber 0 arbeitet!

___

Und man sollte mich hier nicht falsch verstehen, ich bin ein großer Freund der humanistischen und im westlichen Raum angesiedelten moralischen Entwicklung und den Werten welche hier gelebt werden.

Jedoch muss man Entscheidungen und Strategien in erster Linie danach bewerten, ob sie erfolgsversprechend sind und dann ob sie mit den moralischen Grundsätzen vereinbar sind.

Andersrum wird da nämlich kein Schuh draus!

___

Und ja, ich will hier damit aussagen, dass ich es für erforderlich halte das man keine Menschen aus Krisenländern aufgrund von Asylgesuchen in die EU aufnimmt.

Die Außengrenzen können Geschützt werden, die Flüchtlinge können in ihre Heimat gebracht oder sich außerhalb der EU aufhalten.

Völkerrechtlich und technisch ist sind diese Maßnahmen komplett umsetzbar!

Sie kollidieren lediglich mit den derzeitigen Asylgesetzten, welche meines Erachtens nach aber stark reformiert werden müssen.

...zum Beitrag

Weil's zB in der Verfassung steht, du Vogel :D

https://de.wikipedia.org/wiki/Asylrecht_%28Deutschland%29

...zur Antwort
Bitte um Antwort aus Österreich

Die Ösis haben mit der Einreise nach Tschechien nix am Hut, da musste schon die tschechischen Behörden fragen.

Infos zB hier: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/tschechischerepublik-node/tschechischerepubliksicherheit/210456

...zur Antwort

Ich würde mal stark vermuten, dass so was wie Early Entry mit den aktuellen Auflagen nicht möglich ist.

Konzerte sind ja nur mit festen, zugewiesenen Plätzen erlaubt.

...zur Antwort

Mit 16 kannste Bier, Wein und Sekt kaufen.
Das war's. Was ihr trinken mögt, müsst ihr wissen.

...zur Antwort
Andere Idee

Ohne triftigen Grund Ungeimpfte sollten den Versicherungsschutz bei einer Covid-Erkrankung verlieren. Das ist grob fahrlässig bis vorsätzlich, es kann nicht sein dass die Allgemeinheit dafür bezahlt.

Aufgrund des höheren Ansteckungsrisikos, das von ihnen ausgeht, sollten sie auch für nachweislich durch sie verursachte Infektionen zur Rechenschaft gezogen werden.

...zur Antwort

Nein.

wie stellt man also die Inzidenzwerte fest?

Indem man die Anzahl der positiv bestätigten PCR-Tests durch die Bevölkerung in 100.000 teilt.

...zur Antwort