Tiere – die neusten Beiträge

Unsere Katze bleibt einfach auf der Straße liegen?

Hallo,

Seit ein paar Tagen, seit es wieder wärmer ist, liegen unsere beiden Katzen (2 und 3 Jahre) gerne auf der Straße herum oder liegen auf einem Gullideckel und starren da rein. Das ganze ist an sich ja nicht so schlimm, da wir in einer verkehrsberuhigten Zone (7 km/h) wohnen. Die ältere Katze geht auch immer weg, wenn ein Auto kommt, unsere Jüngere, die aber eigentlich immer ein ziemlicher Angsthase, war bleibt einfach liegen. Die Nachbarn Kurven um die Herum oder müssen beim Ausparken ziemlich aufpassen. Sie ist auch orange getigert, wodurch sie kaum auf dem rötlichen Boden auffällt.

Jetzt habe schon Angst um sie, dass jemand um die Kurve fährt und die Katze nicht sieht und erwischt.

Hat jemand vielleicht Ideen, wie man die Katze dazu bringt wieder bei Autos ab zu hauen? Hat sie ja früher auch gemacht. Bringt Anhupen oder Nasspritzen etwas?

Und wie man sie besser erkennbar machen könnte? Ich habe ihr jetzt ein grünes Halsband angezogen (aus dafür geeignetem Papier, damit sie sich nicht verletzen kann). Ich habe mir auch überlegt (ein) Warnschild(er) auf zu stellen, wir sind ja nicht die einzigen mit jungen Katzen bei uns in der Straße. Kennt jemand vielleicht noch andere Möglichkeiten, die Katze auffällig zu machen? Gibt es zum Beispiel katzengeeignete Fellfarben?

Es hat mich einfach total erschreckt, mit welcher Gleigültigkeit und Ignoranz sie da liegen geblieben ist. Ich habe einfach Angst um unsere Katze, vor allem weil sich leider auch nicht alle an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten.

Tiere, Katze, Straßenverkehr

Nachbarn halten Haustiere nicht artgerecht was kann ich tun?

Hallo zusammen bei mir in der Nachbarschaft gibt es eine Familie, deren Haustier Haltung man schon als Tierquälerei einstufen kann. Ich kann das zwar nicht zu 100% bestätigen, da ich selbst noch nie bei ihnen zuhause war, also nicht wirklich etwas zu ihrer Tierhaltung sagen kann. Habe aber eine Freundin die schon etwas öfter bei ihnen war und deren kleine Schwester regelmäßig dort zu besuch ist, da sie mit den Kindern der Familie befreundet ist, die mir schon öfter erzählt haben, dass die Haustiere definitiv nicht richtig gehalten werden.

Zum Beispiel ist die Katze der Familie weder geimpft noch kastriert und ist wohl eine Streunerin, die sie einfach in Kroatien von der Straße mit genommen haben. Sie musste bis vor kurzem immer in den Keller wenn der Hund im Haus war und wird von den Kinder einfach auf Bäume geschmissen.

Sie haben auch zwei Kaninchen zu deren Haltung ich schon etwas mehr sagen kann. 1. haben die beiden definitiv zu wenig Platzt. 2. werden die Kaninchen von den Kinder auf den Schultern getragen, in die Luft geworfen und auch im Kinderzimmer vom Bett runter geschmissen. Und 3. ist auch hier das Männchen (es sind ein Männchen und ein Weibchen) nicht kastriert weshalb die beiden un mengen an Kindern zeugen, die nach der Geburt schon nach ein par Tagen sterben. Es haben nur einmal zwei Babys überlebt die dann nach ein par Wochen oder Monaten dann doch gestorben sind. Da das eine einmal aus dem Stahl abgehauen ist und sich in einem Zaun verheddert hat und das andere bei einer dieser in die Luft werf Aktionen drauf gegangen ist.

Meine Frage ist nun ob ich irgendetwas gegen diese Haltung unternehmen kann und wenn ja was? Freue mich über jede hilfreiche Antwort.

Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Tierschutz, Tierquälerei

Brotkäfer im Keller. Wie bekämpfe ich sie am besten?

Vor ein paar Tagen entdeckten wir kleine braune Käfer im Keller. Ich hatte hier Fotos gepostet und es hieß entweder es sei der Gemeine Nagekäfer (Holzwurm) oder der artverwandtd Brotkäfer.

Da wir keine Lebensmittel im Keller lagern, ging ich vom Gemeinen Nagekäfer aus. Heute haben wir alle Kisten und Kartons ausgeräumt und die Ursache des Käferproblems gefunden. In einer Oktoberfest-Dekokiste befand sich leider ein Lebkuchenherz. Das lag da schon seit mehreren Jahren. Inzwischen hatten es sich dort aber anscheinend die kleinen Nager gemütlich gemacht und es ist doch der Brotkäfer und kein Holzwurm gewesen 🙄

Wir haben nun alles gereinigt, jede Kiste und jeden Karton ausgeräumt und alles sauber gemacht. Der Keller ist aktuell leer, alles lagert draußen. Morgen werden wir alles Stück für Stück wieder einräumen und dabei nochmals alle Kisten etc auf Käfer kontrollieren, die wir heute vielleicht nicht erwischt haben.

Wie groß stehen die Chancen, dass wir das Problem damit in den Griff kriegen? Es gibt nun tatsächlich absolut keine Lebensmittel mehr im Keller (auch keine essbare Dekoration🙄🤦‍♀️). Sterben die letzten übergebliebenen Käfer, die sich noch irgendwo verstecken, jetzt einfach und dann hat sich das erledigt?

Google empfiehlt Klebefallen mit Pheromonen. Wie gut helfen diese Fallen? Macht es Sinn, damit zu überwachen, ob sich die Tiere wieder vermehren?

Tiere, Brotkaefer, Käfer, Keller

Warum sind Baby Katzen so aggressiv?

Hallo zusammen, ich habe gar keine Erfahrungen mit Katzen. Ich wollte unbedingt eine Wohnungs Katze haben, jetzt ist es mir bewusst das ich meinen Kater viel zu früh bekommen habe, ich habe ihn mit 7 Wochen bekommen. Ok hatte ich zu dem Zeitpunkt nicht gewusst das es viel zu früh ist von der Mama zu trennen. Ich habe ihn also genommen, die erste Woche war super mit ihn, Wir haben viel miteinander gespielt , Er hat auch viel geschlafen, wir haben geschmust usw. das Problem ist, je älter Er wird desto schlimmer ist Er, Er hat mehr Spielzeuge als ich damals als Kind. Er hat Kratzbaum, das interessiert ihn gar nicht. Sobald ich mich hinlege schaut er mich an und will mir ins Gesicht springen, Krallen hat Er immer raus, seine Pupillen sind immer groß, Er kann keine zwei Minuten still sein, sogar mit Fremde ist Er nicht scheuer und will denen auch ins Gesicht springen. Ich habe überall Kratzer von ihn. Er ist einfacher Hyperaktiv! Er lässt sich nicht anfassen geschweige streicheln. Ich musste ihn schweren Herzen in Tierheim abzugeben, es war nicht leicht für mich, aber es ging gar nicht mehr. Ich vermisse ihn so sehr, aber ich weiß das Er gute Familie bekommt , die einen Garten haben und auch einen Spiel Freund für ihn. Kann es sein das sein Papa oder Mama Wildkatze ist? Jeder der ihn gesehen hast, sagt das Er komisch ist, sogar die Tierärztin sagt das Er jetzt schon in aggressive Richtung geht. Sorry Leute für den langen Text. Ich will einfach wissen ob ich das richtige getan habe ihn abzugeben? Oder hätte ich mehr Geduld aufbringen müssen?

Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Katze, Liebe und Beziehung

Was kann man tun dagegen?

In der Nachbarschaft wohnt ein großer schwarzer Hund. Der Garten und der Zaun liegen direkt an einem Kinderspielplatz. Der Hund bellt sobald er ein Kind auch nur riechen kann aus der Entfernung.

Einige Kinder aus der Nachbarschaft gehen nicht mehr zu diesem Spielplatz, sie haben Angst bei den Eltern geäußert. Ich bin jeden Tag dort mit meinem Kind und mein Hund wartet vor dem Spielplatz angeleint.

Von der ersten Sekunde an, in der wir den Spielplatz betreten bis zur letzten Sekunde, bis wir zur Tür rein gehen bellt dieser Hund durchgehend.

Ich habe auch gerade beobachtet dass die Besitzerin des Hundes in aller Seelenruhe im Garten die Wäsche aufgehangen hat, während ihr Hund durchgehend am bellen war. Sie hat kein Wort gesagt und stand einfach nur daneben.

Meine Nachbarn hatten mir berichtet dass die vor kurzem zwei Wochen im Urlaub waren, die hatten jemanden der jeden Morgen kam um Futter zu geben aber ansonsten war der Hund diese zwei Wochen komplett alleine, die haben eine Hundeklappe an der Tür und der Hund hat diese zwei Wochen nur gebellt.

Es war so doll dass sich etliche Nachbarn in der Umgebung beschwert hatten, alles über Facebook. Die Besitzerin des Hundes hat öffentlich über die Empörung gelacht und gesagt dass das doch alles übertrieben ist und meine Frage wäre hier was kann man tun?

Ansprechen hilft anscheinend nicht und ich hatte schon überlegt, da meine Tochter immer wieder zu dem Zaun hingehen möchte und ich nicht weiß wie der Hund reagiert eine Wasserpistole mitnehme und den Hund nass Spritze. Oder ich gehe selbst hin und sage aus und ab. Das würde vermutlich einen Streit verursachen zwischen mir und diesen Nachbarn.

Mir ist auch aufgefallen dass die nicht nur mit ihrem Hund so fahrlässig sind, sondern auch mit ihren Kindern. Selbst bei abendlichen Temperaturen von 17 Grad wie gestern bei uns, lassen die ihre Kinder nackt im Garten planschen.

Ps: ich habe selber einen großen Hund und kann absolut nicht nachvollziehen wie man seinen Hund so verziehen kann

Tiere, Hund, Belästigung, Kinder und Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere