Theater – die neusten Beiträge

Bewerbung für ein Praktikum am Theater, Meinungen!?

Da ich in der 10. Klasse ein 2-wöchiges Praktikum absolvieren muss, habe ich mich für ein Praktikum beim Theater im Bereich Schauspielpädagogik entschieden..Ich bitte um Rückmeldung wie ihr meine Bewerbung findet, was habt ihr noch für Verbesserungsvorschläge bezüglich Rechtschreibung, Wortschatz, Inhalt etc.!? Danke im Vorraus. :-)

''Briefkopf''

Bewerbung als Praktikantin am städtischen Theater Osnabrück

Sehr geehrte Frau so und so,

Mein Name ist Maria Mustermann und hiermit möchte ich mich für einen Praktikumsplatz im Bereich Schauspiel/-Theaterpädagogik in der Zeit vom 26. August bis zum 6. September 2013 bewerben.

Durch das Praktikum möchte ich mir ein Bild vom Theaterleben, vor und hinter den Kulissen verschaffen. Zumal ich mich sehr für darstellende Kunst interessiere, erhoffe ich mir einen Einblick auf die schauspielerischen und organisatorischen Elemente, die nötig sind, um ein ansehnliches Theaterstück auf die Bühne zu bringen.

Zurzeit besuche ich die 9. Klasse des Greselius Gymnasiums in Bramsche. Nach meinem Abitur, welches ich voraussichtlich im Jahr 2016 erreichen werde, strebe ich ein Studium im Bereich Schauspiel an. Die Erfahrung, die ich mir im Praktikum an Ihrem Theater aneignen würde, könnte mir bei der Entscheidung meinen Berufswunsch auszuüben, von großer Hilfe sein und mir eventuell neue Beweggründe ermöglichen.

Da ich selbst am Theaterstück unserer Schule als eine der Hauptrollen mitwirke, bin ich mir dessen bewusst, wie viel Aufwand und Zeit ein Stuck benötigt, um einwandfrei auf der Bühne vorgetragen zu werden. Dennoch finde ich es sehr ermutigend ein Teil des Geschehens zu sein, ebenso wie es mir Vergnügen bereitet, kreative Ideen sowie Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten und umzusetzen.

Über eine positive Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen.

Unterschrift

Schauspiel, Pädagogik, Bewertung, Praktikum, Theater

Suche Thema für Darstellendes Spiel (Prüfung)

Hallo an alle. Könnt ihr mir bitte Vorschläge machen, was ich für mein 5. Prüfungsfach Darstellendes Spiel (Theater) spielen soll?

Im April 2013 habe ich im Fach Darstellendes Spiel meine Abitur-Prüfung. Ich muss aber das Thema schon bis spätestens Dienstag (übermorgen!) fest formuliert haben.

Ich soll 20 Minuten etwas vprspielen. Das Thema kann ich mir frei aussuchen.

Es muss aber fächerüberhreifend zu einem dieser folgender Fächer passen. Englisch, Deutsch, Latein, Geschichte, Politik, Mathe oder Chemie.

Es ist egal WAS ich spiele. Es kann etwas aus einem bekannten Theaterstück sein. Es kann aber auch etwas völlig eigenes sein.

Ich muss das leider alleine spielen.

Es muss nicht unbedingt 20 Minuten sein. Ich darf z.b. auch nur 10 Minuten spielen, muss dann aber die restlichen 10 Minuten einen Vortrag dazu halten.

Also eine Idee habe ich da schon: Und zwar will ich einen gebrochenen Mann spielen, den seine Freundin verlassen hat. Der läuft dann durch die Straßen und ist total fertig mit den Nerven .... Das alles will ich auf Englisch spielen. Damit habe ich die Kombi zum Fach Englisch.

ABER: ich will mal hören was ihr noch so Vorschläge habt. Ich darf übrigens auch Videoszenen einspielen lassen.^^

Kennt jemand von euch ein Theaterstück, wo eine einzelne Person eine längere Szene spielt?

Oder hat jemand von euch eine Idee was ich sonst so spielen könnte? Wie gesagt ich muss das alleine spielen. Ich darf aber eben auch Vieoszenen dazu abspielen lassen. Da können auch andere drauf zu sehen sein.

Würde mich über Anregungen und Vorschläge freuen :)

Schule, Prüfung, Darstellendes Spiel, Theater

Theaterkurs für Schüchterne?

Hallo :) seit einiger Zeit beschäftigt mich schon der Wunsch, einer Theater-Ag beizutreten. ich kann mir vorstellen, dass es mir Spaß machen würde, in andere Rollen zu schlüpfen und "aus meiner Haut zu fahren". Jedoch bin ich ein relativ unsicherer Mensch, der Angst hat, vor anderen (zb bei einem Vortrag) zu sprechen und schon bei kleinsten Anlässen sehr nervös wird. Diese Angst hindert mich daran, mich wirklich dazu aufzuringen, einen Theaterkurs zu besuchen. Andererseits jedoch glaube ich, dass ich durchs Theaterspielen meine Unsicherheit auch überwinden könnte... Dennoch fällt es mir schwer, mich in einer Gruppe zu behaupten. Ich glaube, ich würde in solch einer Theatergruppe (die denke ich eher aus selbstsicheren Menschen besteht, die gerne im Mittelpunkt stehen) aufgrund meiner Unsicherheit vollkommen untergehen. Deshalb meine Frage: Gibt es auch Theatergruppen extra für schüchterne Menschen, die es sich zum Ziel setzen, Unsicherheiten abzubauen und von den Mitgliedern keine schauspielereische Perfektion erwarten, sondern einfach nur den Mut, etwas vor mehreren Menschen zu präsentieren? Habe mich schon im Internet kundig gemacht, aber leider nicht wirklich etwas gefunden. Ich wohne in Düsseldorf und bin 18 Jahre alt und habe noch keinerlei Theatererfahrung. Kann mir da jemand von euch evtl Auskunft geben oder einfach gute Theaterkurse in der Nähe von Düsseldorf für Anfänger nennen? Danke :))

Schauspieler, Nervosität, Schüchternheit, Theater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Theater