Theater: Gibt es noch klassische Inszenierungen klassischer Stücke?
Mal eine Frage an die Theaterkenner: Gibt es noch klassische Inszenierungen?
Habe gerade Hamlet gesehen (Oldenburg) und bin - mal wieder - ziemlich enttäuscht. Wie auch schon in anderen Inszenierungen von Hamlet (Hamburg, Berlin u.a.) ist alles mit Gewalt auf "modern" und "cool" getrimmt. Der König wirkt wie ein Zuhälter, alle Akteuere wie Prostituierte (Ophelia) oder Nerds (Hamlet). Die Geschichte ist entstellt, die Texte "modernisiert" und völlig übertrieben mit plumpen Pointen überhäuft.
Ich gehe nicht allzu häufig ins Theater, aber wenn es mich zwei, drei Mal im Jahr dorthin treibt, sehe ich immer nur klassische Stücke, die modern verschandelt wurden. In der "Gute Frage" - Community gibt es doch bestimmt einige Theaterkenner, die mir sagen können, ob das eigentlich mittlerweile an allen größeren Bühnen der Standard ist.
Gibt es noch Intendanten, die z.B. den Hamlet klassisch inszenieren? Gibt es Bühnen, die dafür bekannt sind? Ich würde weit dafür reisen, mal wieder einen König auf der Bühne zu sehen, der eine Krone und einen Hamlet, der einen Degen trägt. Stattdessen hampeln die Darsteller mit E-Gitarren und Dildos auf der Bühne rum. Oh man!