Text – die neusten Beiträge

Takt treffen Rap problem?

Hey Leute, Ich bin 15 und habe vor kurzem angefangen zu rappen. Jedoch gibt es dabei ein großes Problem und zwar erkenn ich nicht, wann ich den Takt nicht treffe. Ich komme mit diesem Thema überhaupt nicht klar also suche ich hier Hilfe, da ich unglaublich gern rappe, weil ich so meine Gefühle zum Ausdruck bringen kann und damit mehr oder weniger meine Depressionen kompensiere. Also habe ich mich erstmal umgeschait und bin dabei auf die Seite https://rappenlernen.wordpress.com gestoßen. Dort gibt es eine Abbildung des Flowschemas. Dabei sind 16 Silben auf einen Takt gebracht. Man sieht wie die zweite Silbe auf den ersten Schlag gepackt wurde und dann alle 4 Silben auf die nächsten Schläge. Nun ist meine Frage wie man denn die Silben aufteilt wenn es nur 14 oder 12 Silben sind. Wie teil ich dann die Silben auf die Schläge auf damit ich on-point rappen kann. Ich wäre für JEDE Hilfe unglaublich dankbar und bitte keine Kommentare wie: "Wenn du es nicht kannst, lass es.". Rap ist so ziemlich das einzige, was mir noch irgendwie hilft in meinem Leben und das aufzugeben wäre wie ein Stich ins Herz. Ich möchte auch nicht berühmt oder so werden aber ich würde gerne auch Musik machen die sich vielleicht meine Freunde anhören können ohne Ohrenkrebs zu bekommen. Ich danke euch für's lesen und bin dankbar für jeden der mir hilft. Wenn ihr weitere Vorschläge habt, wie ich daran (oder allgemein an meinem Rap) arbeiten kann, dann schreibt sie auch gern rein. Wenn jmd eine Songprobe haben möchtet, probiere ich zeitnah einen (meinen allerersten richtigen Track) aufzunehmen und ihn euch zu schicken, falls ihr Lust habt. Danke an jede Hilfe, mir ist das echt wichtig..

Musik, Hip-Hop, Rap, Text, Takt, Beats, Flow, Reim, Silben

Latein: Pygmalion (Hilfe)?

1)Bin mir bei der Übersetzung unsicher würde mich freuen, wenn ein Lateinprofi rüber schauen könnte. 2) Wo findet hier eine Metamorphose statt? (finde nichts dazu)

ut rediit, simulacra suae petit ille puellae incumbensque toro dedit oscula: visa tepere est; admovet os iterum, manibus quoque pectora temptat: temptatum mollescit ebur positoque rigore subsidit digitis ceditque, ut Hymettia sole

285 cera remollescit tractataque pollice multas flectitur in facies ipsoque fit utilis usu. dum stupet et dubie gaudet fallique veretur, rursus amans rursusque manu sua vota retractat. corpus erat! saliunt temptatae pollice venae.

290 tum vero Paphius plenissima concipit heros verba, quibus Veneri grates agat, oraque tandem ore suo non falsa premit, dataque oscula virgo sensit et erubuit timidumque ad lumina lumen attollens pariter cum caelo vidit amantem.

295 coniugio, quod fecit, adest dea, iamque coactis cornibus in plenum noviens lunaribus orbem illa Paphon genuit, de qua tenet insula nomen.

Übersetzung: Als er zurückkehrte, ging jener zum Bild seines Mädchens, legte sich zu ihr aufs Bett und gab ihr Küsse: Sie schien warm zu sein. Er bewegt den Mund wiederum hinzu, betastet mit seinen Händen auch die Brüste: Das berührte Elfenbein wird weich, und nachdem es die Starrheit abgelegt hat, weicht es vor den Fingern zurück und gibt nach, wie hymettisches Wachs, das durch die Sonne weich wird und vom Daumen behandelt, in viele Gestalten geformt wird und durch den Gebrauch selbst nützlich wird. Während er staunt und sich zweifelnd freut und fürchtet sich zu täuschen, berührt der Liebende mit der Hand wieder und wieder sein Werk: Es war ein Körper! Es pochen die mit dem Daumen berührten Venen. Dann freilich beginnt der paphische Held die vollsten Worte zu sprechen, in denen er Venus dankt. Den Mund, der endlich nicht täuscht, presst er mit seinen, gibt ihr Küsse und die junge Frau fühlte sie und errötete und als sie ihre Augen zum scheuen Licht erhob, sah sie zugleich mit dem Himmel den Liebenden. Bei der Ehe, die sie schuf, ist die Göttin zugegen, und nachdem die Mondhörner neun Mal zu einem vollen Kreis zusammgengekommen waren, gebar jene Paphos, von der die Insel den Namen trägt.

Text, Übersetzung, Latein, Ovid, Metamorphosen

traurige texte zum nachdenken?

1.Mein Gesicht sieht aus als würde es lachen, doch mein Herz weint innerlich. 2.Am schmerzhaftesten ist es, sich in einem Menschen getäuscht zu haben, für den man immer und immer wieder die Hand ins Feuer gehalten hat. 3.Erinnerungen sind ein sehr wichtiges Gut, denn manchmal ist es das Einzige was wir noch besitzen. 4.Auf diesen Fotos lachen wir für immer, und niemand schafft es uns das zu nehme, was schon lange nicht mehr da ist. 5.Je mehr du einem Menschen hinterher läufst, desto uninteressanter wirst du für andere. 6. Und jedes Mal, wenn der Wind anfängt zu pfeift und durch Äste weht, wissen wir das du da warst und nur mal nach dem Rechten siehst, dann warst du einmal kurz zu Besuch, leider aber nur zu Besuch. Trotzdem hoffe ich es geht dir gut, an dem Ort wo du bist. 7In glücklichen Momenten genießt du die Musik, in traurigen verstehst du den Text. 8.Ein Wort reicht um einen Menschen zum Weinen zu bringen, im Gegensatz braucht es abertausend Worte um einen Menschen wieder zum Lachen zu bringen. 9.Wenn du traurig bist und mit dem Gedanken spielst, sterben zu wollen, denk bitte immer daran, dass es Menschen gibt die traurig sind, weil sie sterben müssen. 10.Wir verschwenden etliche Jahre in unsere Leben damit, zu weinen, streiten und zu meckern. Doch am Ende unseres Lebens sind dies die Jahre die wir gerne hätten besser nutzen können. 11.Und ich rede mir immer wieder ein, dass solche Tage auch mal sein müssen. Nur leider sind diese tage inzwischen schon Gewohnheit geworden. 12.Jeder wünscht sich Ehrlichkeit, doch wenn ein Jeder ehrlich ist, kann er die Wahrheit nicht verkraften. 13.Und ich hätte dir so gerne jedes Wort geglaubt als du sagtest, das Leben wäre es wert es zu leben, und dass alles gut wird, aber worauf kann man sich denn noch freuen, wenn der Teufel das Paradies regiert und niemand mehr denn Hass verliert. 14.Ich will dich einfach nur fragen wie es dir geht, und was du die ganze Zeit so machst, und lösche die Nachricht dann wieder halb geschrieben, weil er dich im Arm hat. 15.Es gibt manche Tage, die man nicht vergessen wird. Denn sie haben dein Leben auf schicksalshafte Weiße verändert. 16.Jemanden zu verlieren, der dein Leben war und den man geliebt hat, ist das schlimmste Gefühl der Welt, was man ertragen muss. Es erschafft ein unsichtbares, schwarzes, grauenhaftes Loch, in das man fällt und das sich anfühlt als würde es niemals wieder enden. Menschen, die man liebt machen die eigene Welt wieder echt und beständig und wenn sie plötzlich für immer gehen, fühlt sich einfach nichts mehr so richtig beständig an.

Leben, Text

Meistgelesene Beiträge zum Thema Text