Kann mir wer diesen lateinischen Text übersetzen?
Text:
Agamemnon et Menelaus Atrei filii cum ad Troiam oppugnandam coniuratos duces ducerent, in insulam Ithacam ad Ulixem Lacrtis filium venerunt, cui erat responsum, si ad Troiam isset, post vicesimum annum solum sociis perditis egentem domum rediturum. Itaque cum sciret ad se oratores venturos, insaniam simulans pileum sumpsit et equeem cum bove iumxit ad artrum. Quem Palamedes ut vidit, sensit simulare atque Telemachum fillum eius cunis sublatum aratro ei subjecit et ait "Simultione deposita inter coniuratos veni" Tunc Ulixes fidem dedit se venturum.
Im Internet finde ich keine komplette Übersetzung...(Text: Hyginus, fabulae 95)
Danke im Vorraus ^^
2 Antworten
Als Agamemnon und Menelaos, die Söhne des Atreus, die verschworenen Anführer zur Belagerung Troias führten, kamen sie nach Ithaka zu Ulixes, dem Sohn des Lacertes, dem geweissagt worden war, wenn er nach Troia gehen würde, würde er nach 20 Jahren nach Verlust seiner Gefährten alleine in sein notleidendes Haus zurückkehren. Deshalb gab er(Ulixes) vor, da er wußte, daß sie als Bittsteller kommen würden, geisteskrank zu sein. Er setzte eine Kappe auf und spannte ein Pferd mit einem Ochsen vor den Pflug. Als Palamedes ihn sah, spürte er, daß dieser simulierte und er warf den Telemachos, dessen Sohn, nachdem er ihn aus der Wiege genommen hatte, vor dessen Pflug und sprach, leg deine Täuschung ab, und schließ dich den Verschworenen an ( komm unter die Verschworenen). Da versprach Ulixes, er werde kommen.
Ein Tip, lies dir die Geschichten auf deutsch durch. Das erleichtert das Übersetzen.
Dann musst du entweder dein Latein auffrischen oder besser googeln lernen.
"Als die Söhne von Atreus, Agamemnon und Menelaos nach Troja mit einem Angriff auf die Führer der Verschwörer kamen, sollten sie auf der Insel Ithaka Odysseus, Sohn des Laertes , auf die die Antwort war, wenn er nach Troja gegangen war, nach zwanzig Jahren dringend Geld, das er nach Hause zurück kehren konnte, um seine Partnerin zu sehen. Deshalb täuschte er, weil er wusste, dass die Abgsandten kommen würden, Wahnsinn vor und nahm den Schwanz der Kuh und ein Pferd für den Pflug. Als allerdings Palamedes das sah, erkannte er seinen Sohn Telemach und simulierte die Wiege, und es wurde von den Pflug in die Unterwerfung unter ihn gelegt und sagte: „Ich bin einer der Verschwörer, legen den Schein beiseite.“ Dann gab Ulysses sein Wort, dass er kommen würde, aus der Tatsache, es war immer feindlich gegenüber Palamedes."
Quelle: http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=26337
Achja, der letzte Satz muss:"Tunc Ulixes fidem dedit se venturum; ex eo Palamedi infestus fuit." lauten.
Der Google-Übersetzer kann das einfach nicht. Wenn eine Übersetzung unverständlich oder unsinnig ist, ist sie falsch. "...und simulierte die Wiege", nicht nur das ist Quatsch.
Danke für die Tipps und für den Text ^^