Kann mir bitte jemand schnell in Latein helfen?
Hallo ich brauche dringend Hilfen in Latein. Ich muss einen Text übersetzten :(
Das wäre mega toll wenn mir da jemand weiter helfen könnte! Ich sage schon mal danke!
Ulixi, postquam Troiam reliquit, domum naviganti multa pericula instabant. Post multos errores in litus insulae perveniens mortem effugit. Ibi Calypso, nympha pulchra, vixit. Ulixem ad litus dormientem invenit. Statim eum hominem nobilem esse cognovit et amore capta eum invitavit. At Ulixes, dum apud Calypso manet, semper uxorem filiumque desiderabat. Post multos annos Mercurius a deis missus ad nympham venit et ei dixit, dum Ulixes tristis ad litus sedet: „Dei Ulixem domum navigare cupiunt!“ Calypso Ulixem valde amans tamen ei ratem cibosque dedit et eum iter pergere sivit.
3 Antworten
Hallo,
dem Odysseus, der, nachdem er Troja verlassen hatte, nach Hause fuhr, standen viele Gefahren bevor. Weil er nach vielen Irrfahrten an den Strand einer Insel gelangte, entrann er dem Tode. Dort lebte Kalypso, eine schöne Nymphe. Sie erkannte gleich, daß er ein vornehmer Mensch war, und lud ihn von Liebe ergriffen ein.
Odysseus aber sehnte sich, während er bei ihr blieb, ständig nach seiner Frau und seinem Sohn. Viele Jahre später kam Merkur von den Göttern geschickt zur Nymphe und sprach, während Odysseus traurig am Strand saß:
Die Götter wünschen, daß Odysseus nach Hause zurückkehrt.
Obwohl Kalypso den Odysseus sehr liebte, gab sie ihm ein Floß und Lebensmittel und ließ ihn seine Fahrt fortsetzen.
Herzliche Grüße,
Willy
Hallo Willy1729, du hast den Satz "Ulixem ad litus dormientem invenit." vergessen - aber das sollte der Fragesteller vielleicht selbst versuchen, nachdem du ihm schon so viel Arbeit abgenommen hast ;) Und "dixit ei" = "und sagte ihr". LG
Ulysses, nachdem er Troja verlassen hatte, trieb sie zum Navigator viele Gefahren. Nach vielen Fehlern entging das Erreichen der Küste der Insel dem Tod. Dort lebte Calypso, die schöne Nymphe. Ulysses zum Strand fand schlafend. Es wird sofort ein anerkannter und ausgezeichneter Mann der Liebe für seine Rechnung. Aber Odysseus hatte gelitten, wenn man mit Calypso gleich bleibt, immer nach seiner Frau und seinem Sohn, er sehnte sich. Nach vielen Jahren wurde der Merkur gebührend zur Braut geschickt und sagte, während er am Ufer sitzt traurig Odysseus "der nach Hause von Odysseus segeln will" Ulysses, Calypso, wie sehr er den Tierliebhaber lenkte, und er gab nach Vision fortsetzen.
Google-Übersetzer, oder ? Eigentlich sollte einleuchten, dass die vorgeschlagene Übersetzung keinen Sinn ergibt!
aestimari hieße das. Jetzt will ich aber etwas Sinnvolles mache. Noch mehr übersetz ich nicht hier
Doch, es gibt Leute, die Latein brauchen. Z.B. der/die Fragesteller/in .... Natürlich werden heutzutage die meisten wissenschaftlichen Texte auf Englisch verfasst und publiziert - und daran ist auch nichts auszusetzen. Aber es geht darum, dem/der Fragesteller/in zu helfen und nicht darum den Google-Translator anzuschmeißen.
Der erste Satz heißt:
Dem Odysseus standen, nachdem er Troja verlassen hatte, viele Gefahren bevor, während er nach Hause segelte (PC).
postquam steht immer mit dem Perfekt, muss aber mit Plusquamperfekt übersetzt werden.
Und ich meine, du übersetzt mal ein bisschen, und wir korrigieren dann.
Es kommt nicht darauf an, ob du alles kannst, sondern dass wir sehen, was du kannst. Sonst hast du im Unterricht nichts davon.
Hahaha!