Kann mir jemand bitte bei Latein helfen?
Heyy, kann mir jemand bitte helfen diesen Text zu übersetzen? Sisyphus und der Tod
Zeus (Jupiter) hatte Aigina, die Tochter des Flussgottes Asopos, entführt. Diesem hatte
Sisyphus den Aufenthaltsort der entführten Tochter sowie den Namen des Entführers
genannt, worüber Zeus nicht sehr erfreut war ...
Tuppiter tra incitatus Sisyphum, regem Corinthi", mortem subire deber constituit. Itaque Mortem ad Sisyphum misit et eum in Tartarum ducere iussit, Sisyphus superbus autem Mortem in urbem Corinthum venientem risit. „Non me effugere potes!", Mors ei dixit. At Sisyphus ea vincta respondit: „Nunc nemo ad Tartarum ire debet! Homines a morte liberati semper vivent." Mors, postquam a vinculis liberata est, Sisyphum tandem ad Tartarum duxit. ibi Sisyphus dolum adhibens dixit: Sacro deis non dato uxorem monere debeo." Mors eum domum redire sivit, quia id donum accipere cupivit. At Sisyphus ad
Tartarum non rediit, sed vivere perrexit.
Editiere bitte den lateinischen Text sorgfältig nach, in dem stecken unzählige c&p-Fehler.
Ohhh hab das garnicht gesehen sorryyyy
1 Antwort
Iuppiter ira incitatus Sisyphum, regem Corinthi, mortem subire debere constituit.
Jupiter, vom Zorn getrieben, beschloss, dass Sisyphus, der König von Korinth, den Tod erleiden müsse.
Itaque Mortem ad Sisyphum misit et eum in Tartarum ducere iussit.
Daher sandte er den Tod zu Sisyphus und befahl ihm, ihn in die Unterwelt zu führen.
Sisyphus superbus autem Mortem in urbem Corinthum venientem risit.
Doch der hochmütige Sisyphus verlachte den Tod, als dieser in die Stadt Korinth kam.
„Non me effugere potes!", Mors ei dixit.
„Du kannst mir nicht entkommen!", sprach der Tod zu ihm.
At Sisyphus eam vincta respondit: „Nunc nemo ad Tartarum ire debet! Homines a morte liberati semper vivent."
Aber Sisyphus fesselte ihn und antwortete: „Nun darf niemand mehr in die Unterwelt gehen! Die vom Tod befreiten Menschen werden ewig leben."
Mors, postquam a vinculis liberata est, Sisyphum tandem ad Tartarum duxit.
Der Tod, nachdem er von den Fesseln befreit worden war, führte Sisyphus schließlich in die Unterwelt.
Ibi Sisyphus dolum adhibens dixit: „Sacro deis non dato uxorem monere debeo."
Dort wandte Sisyphus eine List an und sagte: „Ich muss meine Frau ermahnen, weil ich den Göttern das Opfer nicht dargebracht habe."
Mors eum domum redire sivit, quia id donum accipere cupivit.
Der Tod ließ ihn nach Hause zurückkehren, weil er dieses Opfer empfangen wollte.
At Sisyphus ad Tartarum non rediit, sed vivere perrexit.
Doch Sisyphus kehrte nicht in die Unterwelt zurück, sondern lebte weiter.