Technologie – die neusten Beiträge

Brauche ich ein neuen Telekom Router?

Hallo,

ich stelle mal am besten meine Frage hier weil ich keine Lust auf diese Warteschleifen am Telefon hab und ich mein Problem detaillierter und besser hier aufschreiben kann.

Wir haben 2011 einen Router: Telekom Speedport W 723V Typ A, gemietet! Der bis ca. 2016/2017 ohne Probleme lief.

Ja gemietet, da uns dies so empfohlen wurde. (Haben damals ein Router für 150€ gekauft) Der sich aber schneller verabschiedet hat und es günstiger sein soll den zu mieten, denn wenn der kaputt geht hieß es, wir würden einen neuen bekommen.

Ja wir haben 2019 und unser Router lief von 2011 bis 2016/2017 ohne Probleme, dass Problem haben wir bis heute ignoriert doch aktuell nervt es extrem da dieser immer häufiger auftritt und es gefühlt länger dauert ihn zu "beheben".

Problem Nr.1 : Mehrere Geräte werden gleichzeitig aus dem WLAN geschmissen. Manchmal sogar alle. Entweder heißt es "Internet nicht verfügbar" oder "Authentifizierungsfehler" Wir haben 15 Geräte in der Liste eingetragen wobei nur durchschnittlich 3-4 Geräte aktiv am Tag benutzt werden. Behoben haben wir dies indem wir über die Speedport Seite den Router neugestartet haben. Manchmal klappt's manchmal nicht und das stört. Und ob Android Handy oder von Apple, wir werden rausgeschmissen auch wenn wir vorm Router stehen. Neustart der verbundenen Geräte funktioniert auch nicht immer.

Problem Nr.2 : Downloadgeschwindigkeit schwankt extrem. Auch mitten in der Nacht wenn niemand aktiv ist. Die höchste Geschwindigkeit die ich erreicht habe waren ca. 6 MB/s. Und oft läuft diese nicht stabil da ich oft auf 0MB/s runterfalle und ich in ca. 400KB Schritten wieder hoch gehe und bei ca. 2-3MB/s wieder runter und sich dann erstmal garnichts tut.

Und so langsam stell ich mir die Frage ob es nicht Sinnvoll wäre, sich nach 8 Jahren was neues anzulegen? ^^

Und irgendwelche zusätzlichen Mittel das WLAN zu verstärken. Aber nicht mit ein extrem teuren Repeater... Jeder will ja sparen :D

Nebenfrage: Wie unterscheidet man DSL / VDSL / IP - Anschluss? Oder ist eins davon dasselbe? Was wäre besser? (Fernseher lädt ständig über LAN / WLAN)

Wie schnelles Internet benötigt man um 2k-4k (bin auch mit 1080p zufrieden) ohne jahrelanges puffern anzuschauen? Liegt das am Anschluss? Muss diese kleine Dose am Router durch was anderes umgetauscht werden?

Hier sind weitere Infos:

Vertrag : Magenta Zuhause M

DSL-Anschluss

DSL Downstream:

98608 kBit/s

DSL Upstream:

33672 kBit/s

Firmware des Gerätes

Firmware Version:

1.01.018

WLAN: Immer an.

Sendeleistung : Hoch

Kanal : Automatisch

Übertragungsmodus : 802.11b 802.11g 802.11n

Hab ich noch was vergessen? Hier ist doch sicherlich ein eXperte der paar Tipps und Vorschläge parat hat oder? :D

Danke im vorraus!

Lg

Computer, Internet, WLAN, Technik, Router, Technologie, Telekom, Verstärker

Mercedes Stern LED-Beleuchtet?

Hallo

Schöne Grüsse aus Hamburg!

Könnt ihr mir vielleicht helfen? Ich fahre einen ML W164 Baujahr 2009. Ich habe mir ein Beleuchtetes Mercedes LED - Licht Stern für den Grill gekauft.

Lichtquelle LED, Materialtyp: ABS, Watt: 5W, Spannung:12V

Weil es das nicht für meinen ML gibt. Ich habe sehr viel gelesen und gesucht. Ihr seid meine letzte Hoffnung. Ich hab ein zwei adriges Kabel vom motorraum in den Innenraum ( beifahrerseite) verlegt. Ich habe mich schlau gemacht und bin darauf gekommen, dass man dies am Standlicht anschliessen kann. Dabei soll die Comming- Home- Funktion für 10 Sekunden aufleuchten. Da ich nicht möchte das das Licht ständig leuchtet. Standlicht leuchtet aber je nach Tageszeit.Ich habe mir auch einen Wippschalter geholt.

Mit Funktion: Ein und Aus , Stromversorgung: DC 12V/20A/10A.

Damit ich auch selber den Stern Ein und Ausschalten kann.Wenn alle stricke reissen würde ich auch auf den Schalter verzichten. Es ist ja immer noch toll. Wenn es nur 10sek leuchtet. Kann ich das Kabel an die Innenbeleuchtung Leseleuchte anschliessen mit kabeldieb ?ohne das bei Canbus eine Fehlermeldung aufleuchtet Oder es Probleme gibt? Oder kann man im Fussraum wo das Kabel liegt irgendwo die Home Coming Funktion abgreifen? Mein Schwiegervater versteht was von Elektrik, aber er hat Respekt vor dem Canbus. Er kennt sich damit nicht aus. Kannst du mir helfen? Oder habt ihr einen guten Tip für mich? Ich weiss zu diesem Thema gibt es paar Antworten in ein oder anderen Forum, leider aber keine brauchbaren Antworten.

Vielen lieben Dank

Bild zum Beitrag
Technik, Logo, Mercedes Benz, Technologie, Tagfahrlicht, Auto und Motorrad

Sind Systemanforderungen für PC Spiele öfter etwas zu hoch angegeben, oder war das nur ein Einzelfall?

Hallo,

mein Sohn wollte auf meinem alten Rechner das Spiel "Monster Hunter World" installieren.

Ich habe die Systemanforderungen angeschaut und gesehen dass meine CPU (AMD Phenom II 1055t) nur knapp unter der Minimalanforderung (AMD FX-6300) liegt, aber er erfüllt sie halt knapp nicht.

Bei der Grafikkarte ist es noch drastischer. Angegeben ist eine AMD R7 260 mit mindestens 2 GB RAM. Meine Grafikkarte ist eine AMD HD 6850 mit 1 GB RAM. Sie liegt also sehr deutlich unter den Minimalanforderungen.

Als ich das gelesen hatte habe ich zu meinem Sohn gesagt, dass er schon probieren kann das Spiel zu installieren, aber dass das Spiel nicht laufen wird. Ich hätte selbst nie probiert das Spiel zu installieren, wegen den minimalen Systemanforderungen. Mein pubertierender Sohn hat aber die Zeit und die Geduld so etwas trotzdem auszuprobieren.

Lange Rede, kurzer Sinn - das Spiel lief ruckelfrei. Natürlich nur in niedriger Auflösung und niedrige Detailstufe, aber ansonsten perfekt.

Bedeutet "minimale Systemanforderungen" etwas anderes als man denken würde? Für mich bedeutet "minimale Systemanforderungen" eigentlich "diese Hardware benötigt man mindestens um das Spiel in niedrigsten Einstellungen spielen zu können".

Ist das für die Spielehersteller nicht kontraproduktiv? Ich persönlich hätte das Spiel nie für meinen PC gekauft, weil ich gedacht hätte, dass es eh nicht läuft. Mein Sohn hatte es halt schon auf seinem Steam Account.

PC, Computer, Computerspiele, Technik, Hardware, Technologie, Systemanforderungen, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie