Technologie – die neusten Beiträge

PV Anlagen einspeisung Netzt?

Es gibt sicher einen schlauen Fuchs da unter euch Profie Handwerker

Ich hab mir überlegt eine Photovoltaik-Anlage anzuschaffen die eine Nennlast von 5 kW hat mit Netzeinspeisung

Technische Grundlage der Installation kenn ich also Zusammenhang mit strings meine Frage dreht sich um denn Wechsel Richter und der Anschluss an das öffentliche Netz die Freischaltung kommt ja vom Stromversorger. 1 Phasen oder 3 Phasen Wechsel Richter was für vor Sicherung etc einspeisen ins netzt

Also ich hätte mir gedacht nachdem Photovoltaik-Modulen die optimal zusammengefasst worden sind nach jeder Baugruppe 3x30 Ampere Überspannungsschutz Sicherungen dann alle Strings zusammen zum passenden Wechselrichter WRichter was kommt dannach ? Ich würd sagen einen eigenen Stromzähler danach würd ich sagen einen Fehlerstromschutzschalter -dann sollte noch ein Überspannungsschutz Folgen und der Anschluss an denn allgemeinen Potenzials Ausgleich dann der Anschluss zum einspeisung ans öffentliche Netzt direkt an denn Bereitgestellte Stromzähler

Wäre cool für gute Tipps was was kommt nach dem Wechselrichter der direkt ins öffentlicher Netz einspeisen soll, bedeutet der Strom wird zu 100% ins netzt eingespeist und ich beziehe weiter ganz normal Strom. An meiner Hausinstallation bis auf denn Anschlus an den Potentialausgleich muss ich nicht wirklich was machen.

Danke

Technik, Photovoltaikanlage, Technologie, Wechselrichter

Sie müssen einen Datenträger initialisieren, damit...?

Hallo.

ich habe es nach 2 tagen voll mit problemen endlich geschafft, win 10 an meimen neuen rechner, zum laufen zu bringen und zu aktivieren.

ich habe meine alten festplatten durch 2 neue ssd's ersetzt. eine mit 250 gb, dort ist win 10 drauf und dort habe ich bei der installation auf "neu" geklickt und damit eine system reservierte partition erstellt.

und eine mit 1tb, bei der ich nicht auf "neu" geklickt habe. d.h. dort blieb folgendes stehen "nicht zugewiesener ....".

Jetzt habe ich das problem, dass meine 2. festplatte mit 1 TB nicht unter "dieser pc" (geräte und laufwerke) angezeigt wird und ich damit nichts drauf speichern kann.

im internet habe ich gelesen, dass ich in die datenträgerverwaltung gehen soll und irgendwas machen soll.

dort werde ich aber direkt mit der meldung "Sie müssen einen Datenträger initialisieren, damit damit LDM darauf zugreifen kann."

dadrunter ist ein großes kästchen in dem "datenträger 1" steht und davor ist ein kleines kästchen zum ankreuzen/auswählen. dieses ist schon mit einem haken versehen.

ich kann entweder als "MBR" oder als "GPT" initialisieren.

  1. was muss ich machen? muss ich was anderes machen, was nicht mit der datenträgerverwaltung zu tun hat?
  2. welche festplatte bzw. was ist "datenträger 1"?
  3. wenn ich initialisieren MUSS, dann als was? MBR oder GPT?
  4. was müsste ich denn nach der initialisierung noch machen?

danke im vorraus.

PC, Computer, Technik, Technologie, Datenträger, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie