Warum funktioniert der Extruder nicht?
Also. Ich habe heute ein neues hotend "eingebaut". Das Problem dabei ist dass mein 3D Drucker immer bei der Extruder Temperatur 0/0 angibt und wenn ich den Extruder heizen lasse steht da immer E1 heating failed (muss dann immer auf Reset drücken).
Ich habe das meiste das mir eingefallen ist bereits ausgetestet aber da geht einfach nix weiter. Ich hoffe das mir irgendjemand helfen kann da ich jetzt seid ca 19:30 versuche den Drucker zum laufen zu bringen. Danke.
3 Antworten
Vielleicht ist auch der Thermistor kaputt? Das kann bei denen in Glasperlenausführung gerne mal passieren, hast du den Thermi mal durchgemessen mit nem Multimeter?
Multimeter in Ohmstellung, fängst bei der höchsten an und tastest dich runter, bis ein brauchbarer Wert angezeigt wird. Zeigt er gar nichts, hast du ziemlich sicher nen Kabelbruch
Also ich habe zwei Anycubic Mega Zero V1.
Immer wieder dieser Fehler E1, dann ging gar nichts mehr. Ich dachte der Hotend ist durch. Kaufte einen neuen, ging kurz gut,dann wieder E1.Nun schaute ich mir das genau an.
Ich habe zwar den Abstand der Düse zum Bett so eingestellt wie in Anleitung nur immer der Fehler.Ich merkte daß der Abstand nicht stimmt und zu viel Filament Einzog und die Geschwindigkeit des Drucks, trotzdem der Fehler.Dann suchte ich nach einem Firmware Upgrade.Ich fand eine neuere Version von Marlin mit sehr viel mehr Einstell Möglichkeiten und einer viel besseren manuellen Bett Nivellierung.Sie ist viel einfacher und übersichtlicher und gab mir die Möglichkeit Softwarebasiert die Z Achse nicht nur in 0,2 mm Schichtdicke zu ändern, sondern eine Fein Einstellung. Als wieder der E1 Fehler kam justierte ich den Hotend um 0,025 mm mehr. seitdem jetzt schon 4 Tage Dauerdruck ohne einen Fehler.Wenn Du also einen andere Drucker haben solltest suche erst nach neuerer Firmware oder der Feineinstellung.So war es bei mir.Ich flashte mit AVRDUDE die einfache manuelle Bett Nivellierung mbl.hex von Marlin.
https://github.com/MarlinFirmware/Marlin/release Bis jetzt keine Probleme?
SM636
Bei Cura fände ich es noch gut, wenn man bei der Füllung Einefach die Teile markiert die man nur gefüllt haben möchte,wäre einfacher und schneller.Wenn ich den Boden mit 20Füllung angebe, füllt er meine gewollten Höhlen Lampen Stiel und mein Glas Aufsatz zur Beleuchtung auch mit.
Temperatursensor richtig angeschlossen/platziert?
Dein Hotend hat auch einen Thermistor. Das ist der Temperatursensor. Der muss auch an die Elektronik Deines Druckers angeschloseen werden. Es muss auch der Thermiostor der selbe Typ sein wie im alten Hotend. Wennd as nicht der Fall ist, so musst Du entweder den Thermistor aus dem alten Hotend nutz7en oder in der Firmware deinen neen Thermistor einfügen und diese neu erstellen.
Das mit dem Thermistor weiß ich bereits. Ich habe sogar den alten Hotend angeschlossen aber selbst da hat er komischer weise 0/0 angezeigt. Währe sehr hilfreich wenn du mir sagst wie man den neuen Thermistor in die Firmware einfügt (nutze die neuste Marlin Version (glaube 1.1.9))
gemessen hab ich den noch nicht weis aber auch nicht wie
(nen multimeter hab ich natürlich)