3D drucker nozzle heizt nicht mehr?
Ich habe einen Anycubic i3 mega 3d drucker
vor kurzem ist aufgrund schlechten filaments der extruder und nozzle verstopft und ich hab ein ersatz extruder und nozzle gekauft da der alte nicht mehr zu reinigen war
das problem is das er nicht schafft über 140 grad zu heizen komischer weise war das bei einem ersatz extruder den ich mal gekauft habe genauso (nicht der gleiche verkäufer)
früher hab ich dieses kleine runde teil wo auch die kabel reingehen aus dem alten hotend rausgebaut und ins neue eingebaut und das hat auch funktioniert aber es ist mir heute leider kaputt gegangen deswegen frag ich ob jmd vllt eine andere lösung kennt das komische ist nämlich das der nozzle ausserhalb der Ventilatoren problemlos auf 210 grad heizen kann
vllt kann ich irgendwas bei cura einstellen oder so oder was anderes am 3d drucker machen?
2 Antworten
na wenn dir der ntc temperatursensor kaputtgeht..musst du es halt ersetzen, sonst weiss der drucker nicht wann dieser die nozzle abschaltet und die temperatur regeln kann..
Kann mehrere Ursachen haben. Das wahrscheinlichste ist ein Fehler im Temperatursensor oder der Heizkartusche. Kosten beide nicht viel, und eines von beiden hast du ja eh kaputt wie du schriebst. Austauschen und neu schauen.
Kann vom Design auch irgendwo eine starke Wärmebrücke geben, aber da scheint was anderes nicht zu stimmen. 140 Grad ist normal nicht ausreichend um selbst PLA zu drucken (170 minimum). Klingt also nach kaputtem Temp-Sensor. Das ist brandgefährlich, denn der Drucker heizt dann immer weiter.