Ein starkes "Kommt drauf an, wahrscheinlich aber nein".
Ich gehe mal davon aus, dass du keinerlei Eigenkapital hast. Die goldene Regel im Immobilienkauf besagt eigentlich, dass man ca. 20-30% der Kaufsumme plus aller Nebenkosten (Notar, Steuer, Grundbuch usw - ka wie hoch das in der Schweiz ist) aus eigenen Mitteln zahlen sollte. Dann finanziert der Kredit nur 70-80% der Kaufsumme.
Als minimal gilt eigentlich, zumindest die Nebenkosten selber zahlen zu können (nennt sich dann 100% Finanzierung). Wenn selbst das nicht machbar ist spricht man (bei Deutschen Zahlen) von einer 110% Finanzierung, die auch die Nebenkosten enthält.
Das ist generell machbar. Aber es bedeutet, dass die Bank noch genauer hinschaut, was und wen sie finanziert, und du dir das mit einem deutlichen Zinsaufschlag erkaufst.
Die zweite große Frage: Hast du eine Festanstellung und das entsprechende Gehalt, um 1 Mio als Kredit abzuzahlen? Je nach Zinsen wirst du schon mit der minimaltilgung von 1% (was eigentlich eh nicht zu empfehlen ist) eine hohe Belastung haben. Ohne das entsprechende Gehalt bzw. ohne Festanstellung (unbefristet) wird das keine Bank machen.
Dritte Frage (aus deutscher Sicht): Bonität. Das schweiter System kenne ich nicht. In Deutschland wird die Schufa danach gefragt, und gerade als junger Erwachsener hat die Schufa meist einfach noch keine wirklichen Daten von dir (als Kind darf sie keine Daten über dich erheben), und dann hast du meist eine schlechte Bonität.
Alle diese Punkte sind zwar nicht unmöglich zu schaffen, aber mit 20 Jahren sehr unwahrscheinlich.
Dazu: Wenn das Haus 1,9 Mio Wert ist und du es für 1 Mio kaufst, dann hast du dabei eine Schenkung über 0,9 Mio erhalten. Informier dich genau, wie die Freigrenzen für Schenkungen in der Schweiz sind - in Deutschland würdest du bei einem Opa da auf einen Großteil der 0,9 Mio noch Schenkungssteuer zahlen müssen. Ich gehe davon aus, dass das in der Schweiz in einer Form auch so gilt. Das musst du ebenfalls bezahlen, und ich bezweifel eigentlich, dass das eine Bank finanziert.
Muss dein Opa das Haus denn aktuell verkaufen? Ansonsten mach dir doch keinen STress. Spar Geld an, um das EIgenkapital zu haben, und kauf in zehn oder 15 Jahren. Bedenke, dass ein Haus auch Geld kostet. Alleine die jährlichen Grundbesitzabgaben (ka wie das in der Schweiz heist) sollten bei so einem Wert nicht ohne sein. Es bringt dir nichts, wenn du in fünf Jahren Privatinsolvenz anmelden musst und das Haus versteigert wird.