Womit kann ich eine GeForce GTX 750 ersetzen?
Guten Tag,
Mein PC ist jetzt schon etwas in die Jahre gekommen und ich würde gerne die GPU aufrüsten. Das Problem ist aber, dass ich technisch sehr unbegabt bin und nicht genau weiß worauf ich beim Kauf einer neuen Grafikkarte achten soll. Hier sind die jetzigen Rig Daten:
Prozessor: Intel Core i7 CPU mit 3,60 GHz
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 750 4 GB
Meine genaue Frage ist, welche Grafikkarten kompatibel wären und woran ich das erkennen kann, denn soweit ich weiß passt nicht jede GPU in jedes Mainboard. Mein Ziel ist es neuere Spiele (Apex Legends,...) endlich wieder spielbar zu machen (+60 FPS). Dabei ist es mir nicht unbedingt wichtig alles auf Ultra spielen zu können.
Falls noch mehr Hardware Infos gebraucht werden nur fragen!
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Mfg
Cristian
6 Antworten

In dein Mainboard passt jede Grafikkarte. Du hast einen PCI-Express Slot und das haben alle Karten auf dem Markt auch. Dazu ist dein Netzteil wichtig, denn die Karte muss mit Strom versorgt werden. Meist ist mindestens 1x 6-Pin-Stecker nötig, manchmal auch 2x 8-Pin-Stecker, dazwischen ist auch alles möglich.
Nenne dein Budget und ich suche dir eine gute Karte raus.

Da gibts nur RTX 2070 und ne Vega 64 und halt alles darunter

Okay, muss dazu fragen, welcher Prozessor genau? Es bringt nichts eine zu teure Grafikkarte zu kaufen, wenn der Prozessor nicht hinterher kommt.
i7 kann alles sein, die ganz alten sind schwächer als aktuelle i3 ... ;)



nein, ich spiele immer mit der normalen FullHD 1920x1080 Auflösung


Okay. Die stärkste zur Verfügung stehende Karte ist die RTX 2070 für knapp 500. Damit kannst du alles auf Ultra und drüber spielen ... allerdings bist du so lange mit der 750 ti ausgekommen, ich würde an deiner Stelle nicht ganz so viel für die Grafikkarte ausgeben und dazu z.B. eine 500GB SSD, wenn du noch keine hast.
Wenn du kein Problem mit Lautstärke hast, die Vega 56 gibt es momentan für unter 300€ und schafft auch locker Ultra @60fps.

Alles klar, hab nun mein PC aufgemacht und herausgefunden, dass ich folgendes Netzteil habe. Leider kann ich nicht heraus lesen wie gut es ist. Ich habe ebenfalls herausgefunden, dass ich eine 256 GB SSD und eine 160GB HDD besitze. Wie schon erwähnt, mein Ziel ist es nicht unbedingt die ganzen 500€ auszugeben um alles auf Ultra spielen zu können. Angenommen ich würde, wie in anderen Kommentaren vorgeschlagen, eine Nvidia GTX 1060 6GB kaufen... würde alles andere reichen? Oder wären weitere Einkäufe nötig?
Vielen vielen Dank für die Hilfe übrigens. Ich weiß es wirklich zu schätzen!

sehr gut :)
Das Netzteil muss getauscht werden. Sehr gut ist dieses: https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-500w-atx-2-4-bn293-a1910215.html
Bei Grafikkarten sind RX 580 und GTX 1060 auf einem Niveau. Die 580 ist dabei etwas billiger aber lauter. Da du von der 750 verwöhnt bist, rate ich dir zur 1060: https://geizhals.de/kfa-geforce-gtx-1060-oc-60nrj7dsv8ok-a1935210.html?hloc=at&hloc=de
In wenigen Tagen kommt zwar mit der 1660 der Nachfolger auf den Markt, wird aber knapp 300€ kosten. Für 200€ kannst du mit der 1060 nichts falsch machen.
Der Prozessor ist etwas älter, wird aber noch eine Weile reichen, vor allem wenn du mit der Grafikkarte so bodenständig bleibst und zur 1060 greifst :)

Okay. Hab jetzt noch mit ein paar Freunden gesprochen und die schienen den Plan gut zu finden. Werd die Sachen jetzt demnächst bestellen. Ich warte noch den drop von der 1660 ab, wer weiß... vielleicht wird die 1060 dann verbilligt.
Nochmal vielen Dank für die Hilfe!

Zuallererst, nur inzwischen ist es mit kompatibilität zum Mainboard inzwischen irrelevant geworden. Und auch wenn, wäre es hilfreich deine genaue Mainboardbezeichnung und auch CPU-Bezeichnung zu wissen. Was wichtig sein könnte, ist dein Netzteil, welches limitierend sein könnte. An sich, sind aber sparsame Karten von Nvidia, wie die GTX 1050 ti, oder auch zum Teil die GTX 1060 gute Grafikkarten, die wenig Energie verbrauchen. Alternativ kannst du auch von AMD Grafikkarten, wie die RX 570 reinstecken, diese verbraucht zwar ein Stück mehr Strom, ist aber preisgünstiger als eine 1060.

Evtl gtx 960
Oder die neuere gtx 1060
Je höher die hintere zahl(50 / 60 /70/80.... desto besser und teufer wenn hinten 50 steht ist sie wie deine nur besser und neuer
Am besten ist für dich die 60er

Es macht natürlich nicht viel Sinn sich eine Grafikkarte für >400€ zu holen, wenn der Prozessor noch ein Nehalem ist aber ein 3,6GHz i7 könnte auch gut schon ein Sandybridge sein (2xxx), die haben schon eine recht hohe IPC und unterstützen acht Threads, von daher ist die Frage eher nach deinem Budget...
Bei Spielen limitiert die CPU i.d.R. sehr hoch, sofern du also keine Krücke hast, kannst du also ruhig auf deinen Geldbeutel hören.
Und du solltest mal dein Netzteil checken, eine 750 verbraucht nahezu nichts...

Grafikkarten passen seit etlichen Jahren auf alle Mainboards. Eine zu teure würde ich aber nicht nehmen, eine AMD RX 580, oder Nvidia GTX 1060 6GB würden sicher reichen, nach dem was du schreibst, damit kommst du noch 2 Jahre hin, wenn du nicht alles mit maximalen Details spielen musst.
Aber nochmal 8 GB RAM dazu können nicht schaden.
bis zu 500€