Technologie – die neusten Beiträge

Probleme beim Spielen eines alten Spieles?

Ich will unbedingt "the simpsons hit and run" spielen, nun das ist meine 2. Frage (Ich stellte schon eine andere Frage davor über das Spiel). Ich habe mir jetzt einen funktionierenden cd reader von einem Freund ausgeliehen um das Spiel zu installieren. Die Spieledateien sind auf einer SSD auf der auch windows installiert ist installiert. Es dauerte eine Ewigkeit die 3 DvDs (ich nenne sie jetzt einfach DvDs, weiß nicht ob es DvD oder cd heißt ist aber auch irrrelevant) nacheinander mit dem Installations Programm was auf der DvD war zu installieren.

Ich konnte das Spiel auch nicht über die automatisch auf dem Desktop erstellten Verknüpfung öffnen sondern musste zu C/Programme(x86) / Vivendi Universal Games / The Simpsons Hit & Run ; und dann die Simpsons.exe Datei starten.

Als es endlich installiert war waren die Ladezeiten ins Game und in Missionen Extrem also 3min plus. Teilweise werden Teile der map nicht geladen und ich falle an manchen Stellen einfach ins Void. Natürlich habe ich das Spiel neu installiert und es hat sich NICHT verändert.

Woran liegt das ist der Dvd bzw. Cd reader zu langsam (Spiel größe 1,9gb ; )

Liegt es an Windows10 ich habe aber Rezensionen gelesen die sagten es läuft.

Ander hardware ansich sollte das Probleme eig. nicht liegen 400- 4000fps.

Sorry für die ganzen Rechtschreib und grammatikfehler ich wollte einfach erstmal die Frage stellen. Ich bin offen weitere Fragen die aufgekommen sind zu beantworten.

Computer, DVD, Technik, Elektronik, IT, retro, Gaming, PC-Problem, Technologie, Spiele und Gaming

Wie funktioniert ein Berührungssensor einer Spülmaschine?

Hallo zusammen,

ich habe an meiner Spülmaschine das Problem, dass ein Block an Tasten nicht mehr funktioniert.

Die Tasten reagieren normal auf Berührung und nicht auf Druck.

links befindet sich Ein/Aus, in der Mitte Programmwahl und rechts ist ein Block mit Funktionen und ganz rechts Start/Pause.

Der linke und mittlere Schalter funktionieren ohne Probleme.

Jedoch funktioniert der rechte Block komplett nicht.

Wenn man mit viel Druck auf den Start Schalter drückt, klappt dieser zum Glück.

Jedoch erkennt er dann viele Berührungen hintereinander und springt zwischen Start und Pause hin und her.

Da ich gelernter Elektroniker bin, habe ich die Platine ausgebaut und begutachtet. Es sind keine defekten Stellen zu erkennen. Um kalten Lötstellen vorzubeugen, habe ich die „Federn“ der Tasten und die Anschlüsse von Steckern nachgelötet.

Zudem die Federn was gelängt, damit diese definitiv Gehäusekontakt haben.

Leider ohne Erfolg.

Um das Problem besser nachzuvollziehen, muss ich verstehen, wie die Schalter funktionieren, das tue ich jedoch nicht :D

Es geht pro Schalter eine „Spiralfeder“ an das Plastik des Gehäuses.

Wie funktioniert diese Art der Erkennung?

Und hat jemand Tipps, was ich noch versuchen könnte?

Hier ist ein Bild der Platine. Der rechte Block mit den Federn hat keine Funktion.

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Elektrik, Elektrotechnik, Fehlerbehebung, Schaltung, Sensor, Steuerungstechnik, Technologie, Löten Elektro Elektronik

PS4 Pro verliert nach gewisser Zeit die Internetverbindung?

Hi Leute,

Ich habe folgendes Problem. Wie im Titel beschrieben verliert meine PS4 Pro nach einer gewissen Zeit die Verbindung zum Internet.

Wann die Verbindung abbricht kann ich nicht genaus sagen da es immer unterschiedlich ist manchal passiert es nach 30 Minuten aber auch manchmal habe ich 2 Stunden Verbindung. Ich habe es mal mit einem Freund getestet in dem wir beide Borderlands 3 über Internet mit PlayStation4-Voice-Chat gespielt haben und da war ich fast 2 Stunden dauerhaft verbunden. Es kann aber sein das hier gerade durch diese Methode die PS4 Pro gezwungen wurde die Verbindung aufrecht zu erhalten.

Wenn die Vebindung abbricht merke ich erst wenn ich das Spiel oder den Film beende und das Neuigkeitenfenster sich nicht mehr laden/aktualisieren möchte oder ich aus einem Online-Spiel rausgeschmissen werde.

Ich benutze eine W-LAN-Verbindung, was wohl viele als nicht gut bezeichnen würden aber es geht nicht anders ein LAN-Verbindung kann ich nicht machen da die PS4 Pro eine Etage über dem Modem steht.

Ich benutze eine FritzBox 6490 Cable und mein Anbieter ist Kabel Deutschland.

Ich habe mich auch in meiner Gilde und im Support-Forum von PlayStation darüber informiert aber das was ich gelesen und mir mittgeteil wurde schneidet sich sehr. EIner aus meiner Gilde sagt das es an der PS4 liegt da es bei der PS4 Pro sehr viele beschwerden kamen wegen ähnlichen Problemen aber auf de andere nSeite liest an im PS4-Forum das es ncht an der PS4 liegt sondern wohl an Einstellungen am Modem.

Im PlayStation-Forum hat einen Lösungsweg hingeschrieben:

Man soll im Modemeinstellungsfenster unter

W-LAN->Funkkanal->Funkkanal-Einstellungen->Erweiterte Einstellungen

die beiden Haken bei:

- Zur Verbesserung der Datenübertragung dürfen Wlan Geräte automatisch zwischen den 2,4Ghz und 5Ghz Frequenzbändern gesteuert werden

und

- Wlan koexistenz aktiv

entfernen aber dass liest sich für mich so als ob man das Modem komplett nur 5 Ghz stellt und dann deswegen alle Geräte die 2,4 Ghz benutzen sich nicht mehr mit dem Internetverbinden was dann PCs, Laptops, Smartphones und Tablets wären.

Hat einer einen Lösungsvorschlag für mien Problem?

Weis woran das liegen könnte also ist das Modem der Problem verursacher oder die PS4?

Ist der Lösungsvorschlag aus dem PS4-Forum hilfreich oder sind meine Bedenken gerechtfertigt?

Computer, Internet, Technik, FRITZ!Box, Technologie, PlayStation 4, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie