Ist es möglich die Nintendo Switch an einen tragbaren Monitor ohne Stromversorgung im Auto anzuschließen?
Hallo, ich habe meinen 3 Kindern eine Switch zu Weihnachten geschenkt. Das Display ist ja jetzt doch so klein, dass sie nicht zu 3. ohne Fernseher damit spielen können. Da ich es für längere Autofahrten nett fände, wenn sie dort gemeinsam zocken könnten, würde ich mir gerne hierfür einen tragbaren Monitor bis 14,5“ zu legen und die switch über HDMI damit verbinden. So wie ich das verstanden hab ist es jedoch nicht möglich, dies ohne Stromversorgung über eine Steckdose zu tun, oder? Der Monitor müsste ja aufladbar sein ebenso die switch, dachte ich zumindest. Gibt es irgendeine Möglichkeit mein Vorhaben umzusetzen?
Vielen Dank an alle, die mir weiter helfen können.
Julia
4 Antworten
Einen Monitor mit Akku hab ich bisher noch nicht gesehen und diese Monitore, die man an die Kopfstütze binden kann, sind auch nicht viel größer als der Bildschirm der Switch.
Du könntest aber einen normalen Monitor mit einem Spannungswandler betreiben. Musst dir nur überlegen, wie du den Monitor im Auto befestigst.
Die Switch hat einen USB-C Anschluss für die Verbindung mit dem Dock. Ich habs zwar noch nicht probiert, aber theoretisch müsste es funktionieren, wenn du die Switch mit einem einfachen USB-C zu HDMI Adapterkabel an den Monitor anschließt. Das Dock von der Switch dürfte nicht viel mehr sein, als ein USB-Hub, der den USB-Anschluss der Switch auf die diversen Anschlüsse am Dock verteilt.
Es gibt doch sicher solche Bildschirme mit Kfz-Stromkabel, was dann einfach in den Zigarettenanzünder gesteckt wird.
Ohne externe Stromquelle wird das wahrscheinlich schwierig, außer du findest wirklich ein Akkubetriebenes Gerät, was aber, sollte es das geben, sicher nicht günstig wird.
Vergiss aber auch nicht dir Gedanken zu machen, wo hin mit dem Bildschirm.. Nicht das eines der 3 Kinder nichts sieht, weil das Teil zu weit links oder rechts hängt :D
Bei der Switch reicht ja ein voll geladener Akku. Wenn es für wirklich längere Fahrten ist, dann evtl so eine Art Mehrfachsteckdose für den Zigarettenanzünder. Die Switch bezieht den Strom ja über ein USB-C Kabel, wenn ich mich gerade nicht irre. Sowas sollte es auch schon als Kfz Anschlusskabel geben. Am besten mal bei google oder amazon nach "Nintendo Switch Kfz" suchen. Jede Wette, das es da was zu finden gibt :)
Kfz Stromkabel für die Switch, gibt es tatsächlich für 12.99 und Bildschirme über den gleichen Stromanschluss habe ich auch finden können.
Sollte vorher geschaut werden ob das alles von der Last her gepackt wird, so wie Exxonvaldez angemerkt hat.
Aber grundsätzlich ist die Möglichkeit gegeben, dein "Problem" zu lösen :)
Hallo,
das Switch Dock/ die Switch müssen mit dem Strom verbunden sein! Man kann die Switch auch leider nicht mit einem Laptop verbinden bzw. nur über "teure" Umwege :/
Ich habe das auch eben mal gegoogled und man kann die Switch im Dock nur mit dem Switch Kabel laden (Ansprüche der Switch/des Docks: 5V @ 2.6A for a total of 39W ). Deshalb bräuchtest du eine Powerbank/Stromgenerator mit Stecker/AC Anschluss (Die kosten dann aber auch 100Euro aufwärts...) Es scheitert also leider an dem Strom.
Also nein das funktioniert nicht (so leicht), es wäre sinnvoller dann noch eine weitere Switch/Switch Lite zu kaufen. Oder einen Laptop mit Controllern und ein paar günstigen Mehrspieler Spielen.
Viel Spaß beim spielen trotzdem!
Vielen Dank, soweit bin ich bisher bei meinen Recherchen auch gekommen. Ich hatte gehofft es gibt trotzdem eine Möglichkeit. Was ich nicht verstehe ist, warum die switch alleine sich aufladen kann und auch ohne Kabel benutzt werden kann aber im TV Modus unbedingt ein Stromanschluss vorhanden sein muss.
Ist die Frage wieviel Strom so ein Monitor benötigt. Eventuell lässt er sich über den Zigarettenanzünder betreiben.
Der Monitor macht weniger Probleme als die Switch selber. Die lässt sich nämlich nicht mit USB im Dock laden, leider. Kommt zu wenig Volt raus (Switch braucht so weit ich weiß 15V).
Sowie ich das Prinzip der Switch verstehe, kann man damit gut zusammen spielen, wenn jeder eine hat.
Das ist die Idee dabei.
Bei einem Monitor hat man ja auch nur eine Splitscreen, oder?
Ja das stimmt. Die Switch unterstützt eine lokale drahtlose Verbindung und auch eine online Verbindung. Die Fragestellerin besitzt aber nur eine Switch.
Bei einem Monitor kommt es auf das Spiel an wie das Screen Layout ist. Manche Spiele haben einen Splitscreen andere wiederum einen Fullscreen.
Man kann aber auch eine Switch mit einem TV verbinden und dann weitere Switch' drahtlos verbinden, so kann man gemeinsam auf einen großen Screen schauen oder auf seine eigene Switch :)
Die Fragestellerin besitzt aber nur eine Switch.
Hier liegt (denke ich) der eigentliche Krebsschaden.
Mir geht es um das gesellige zusammen spielen. Ich habe auch nur solche Spiele gekauft. Meinen Töchtern wird auch immer schlecht wenn sie auf ihrem Tablett spielen. Daher dachte ich ein großer Bildschirm vor ihnen wo sie nicht runter schauen wäre besser. Was ich immer noch nicht verstehe ist warum geht die Switch normal mit Akku aber am Bildschirm angeschlossen braucht sie externen Strom?
Dürfte eigentlich nicht viel sein, wenn man bedenkt, dass selbst die 40 Zoll Fernseher heutzutage nur noch einen Bruchteil der früheren TV Geräte verbrauchen.
Kann sein, oder auch nicht.
Man müsste es schon genau wissen.
Das 12 V Bordnetz kann maximal 13 Ampere liefern.
Das stimmt wohl. Aber bei Geräten die extra für den mobilen Betrieb gedacht sind, schätze ich mal, dass das kein Problem werden sollte.
Zu bedenken ist auch, dass die 13 Ampere für alle Verbraucher zusammen gelten!
Also wenn man da noch eine Switch dranhängt und ein Navy und ein Handy aufläd, dann bleibt für den Bildschirm nicht mehr viel übrig.
Zigarettenanzünder wäre kein Problem aber denkst du das reicht der Switch? Und was nehme ich da zum Verbinden für ein geeignetes Kabel um die Dock zu umgehen. Ich hätte auch noch Powerbanks für den Bildschirm 🤔. Ich dachte die Switch bräucht nichts weil sie als Handhelt auch so geht aber das ist wohl nicht möglich...