Technologie – die neusten Beiträge

wie kann ich das if und else problem in batch beheben?

hallo, ich bin dabei in Batch einen "Taschenrechner" zu programmieren mit den simplen Funtionen (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division). Dafür brauche ich allerdings IF und ELSE. Ich habe schon vieles probiert, aber finde den Fehler in meinem Script nicht, warum "IF" nicht funktioniert..

danke schonmal im voraus, lg L

mein Script:

@echo off

echo a Addition      c Multiplikation

echo b Subtraktion   d Division

set/a a=a

set/a b=b

set/a c=c

set/a d=d

set /P eingabe="Rechenoperation: "

IF %eingabe% EQU %a% goto a Addition ELSE if %eingabe% EQU %b% goto b Subtraktion ELSE if %eingabe% EQU %c% goto c Multiplikation ELSE if %eingabe% EQU %d% goto d Division

:a Addition

echo Addition:

set /P summand1="Summand 1: "

set /P summand2="Summand 2: "

set/a ergebnis1=%summand1% + %summand2%

echo Summe: %ergebnis1%

goto ende

:b Subtraktion

echo Subtraktion:

set /P minuend="Minuend: "

set /P subtrahend="Subtrahend: "

set/a ergebnis2=%minuend% - %subtrahend%

echo Differenz: %ergebnis2%

goto ende

:c Multiplikation

echo Multiplikation:

set /P faktor1="Faktor 1: "

set /P faktor2="Faktor 2: "

set/a ergebnis3=%faktor1% * %faktor2%

echo Produkt: %ergebnis3%

goto ende

:d Division

echo Division:

set /P dividend="Dividend: "

set /P divisor="Divisor: "

set/a ergebnis4=%dividend% / %divisor%

echo Quotient: %ergebnis4%

:ende

pause>NUL

Computer, Windows, Technik, programmieren, Batch, Batch-Dateien, Script, Technologie, if else

Plötzlich keine Verbindung mit Fritz!Powerline Adapter?

Hallo,

und zwar habe ich das Problem, dass der Fritz!Powerline 1260E Adapter plötzlich keine Verbindung mehr zum Router (Fritz!Box 7490) bzw. am Router befindlichen Adapter Fritz!Powerline 1220 hat.

Der Router befindet sich im Flur des EG, der zweite Adapter in der Wandsteckdose am Internetreceiver im Wohnzimmer, ebenfalls EG. Lange Zeit funktionierte alles ohne Probleme, jedoch geht plötzlich auf einmal gar nichts mehr im Wohnzimmer (keine Steckdose). Daraufhin habe ich das Set bei MediaMarkt umgetauscht und leider gleiches festgestellt: der Adapter im Wohnzimmer startet, sucht die Basis und dann gehen alle Lämpchen aus (wahrscheinlich Ruhemodus oder sowas).

Als ich den Adapter in der Küche an sämtlichen Dosen angesteckt habe, hat alles ohne Probleme funktioniert... Außerdem habe ich bereits sehr lange noch einen dritten Adapter im DG, der auch weiterhin

ohne Probleme läuft.

Wir sind echt mittlerweile überfordert bzw. können uns dieses Problem nicht erklären und wissen auch nicht an wen man sich da wenden sollte, da es ja lange Zeit funktioniert hat und von der einen auf die andere Sekunde nicht mehr. Speedtests von funktionierenden Steckdosen ergaben immer konstante 45 - 47 Mbps..., daran liegt es sowieso nicht.

Hoffentlich ist ein Wissender unter euch der uns weiterhelfen kann, danke!

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Technik, Strom, Elektrik, Powerline, Steckdose, Technologie, FRITZ!Box 7490

Kann man das BIOS-Update bei Lenovo Rückgängig machen?

Hallo,

Ich Habe letzte Woche das neuste BIOS Update heruntergeladen und wärend dessen auch keinerlei Probleme gehabt ( also abbruch oder irgendwelche anderen Fehler). habe danach aber bemerkt das ich eine instabile Internetverbindung seit dem habe, die Verbindung wird alle 5-10 min. reconnected ohnee das meine W-lan Verbindung dabei unterbrochen wird. Im Alltag kein Problem um im Inertnet zu surfen oder Serien zu Streamen, beim Spielen macht es aber doch Probleme das ich ständig vom Server geschmissen werden deswegen oder bei Skype oder Discord Anrufen die Verbindung ständig unterbrochen wird.

Ich habe bereits Versucht einfach die alte BIOS Version zu installieren aber denn heißt es nur das es eine alte Version ist und der Installer bricht ab. (siehe Bild 1)

Gibt es also Programme von Drittanbietern mit denen ich das Problem umgehen kann und eine alte Version draufgespielt bekomme oder irgendwie einen anderen Weg das wieder Rückgängig zu machen?

Der Kundensupport hat mir in einem 30min. Gespräch nur eine W-Lan Treiber zugeschickt der aber sonst auch nichts gebracht hat und meinten falls nötig solle ich den PC einfach auf Werkseinstellung zurücksetzen. Würde aber gerne meine Dateien behalten wollen und nicht den gesamten Rechner wieder neu einstellen müssen.

Ich habe einen

  • Lenovo Yoga 530 14ARR
  • Momentane BIOS Version ist die 8MCN57WW (davor war 8MCN52WW)

Gebietschema ist auf Schweiz (anstatt auf Deutschland) eingestellt um einen Bugg im Game zu umgehen, kann das villeicht probleme machen ?

Ich hoffe jemand weiß eine Lösung, danke schonmal im voraus.

Putzlappen33 ^^

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Internet, WLAN, Technik, System, Update, BIOS, Informatik, Lenovo, Technologie, Spiele und Gaming, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie