Grafikkartenspeicher in Red Dead Redemption?

5 Antworten

Hallo,

was genau sind denn für Komponenten verbaut? Der Taskmanager kann dir da mal eine grobe Übersicht geben.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Zunächst müßtest Du mal nachsehen , welche Grafiklösung ( Hersteller und Modell ) überhaupt genau in Deinem PC verbaut ist.

Integrierte Grafiklösungen wie jegliche Intel HD-Graphics , oder kleinere Grafiklösungen von AMD ( Vega 3 bis Vega 11 , oder Radeon R3 bis R7 und ähnliche ) besitzen keinen eigenen Grafikspeicher , sondern müssen sich am Hauptspeicher ( RAM ) mit bedienen.

Schaue daher erst mal nach , welche Grafiklösung Du genau hast.


BBAirlines 
Beitragsersteller
 02.01.2020, 15:02

Kannst du mir das bitte kurz eine Anleitung dazu geben kenne mich damit nicht so aus sry. Danke für deine Bemühungen!

Parhalia2  02.01.2020, 15:22
@BBAirlines

Lade Dir mal das kostenlose Tool "GPU-z" herunter und starte es anschließend . Dann sollten Dir sämtliche Details zu Deiner Grafiklösung genannt werden.

Hört sich nach einer onboard Grafikkarte mit shared Memory an.

Für ein bisschen Spielspaß wirst du da eine GTX 1060 oder eine RX 480 (oder natürlich besser) brauchen.


BBAirlines 
Beitragsersteller
 02.01.2020, 15:00

Kenne mich da nicht so ganz aus, aber mein Dad sag das die Grafikkarte 2GB Speicher hat und nochmal 8GB auf dem Pc. Diese 8 GB werden jedoch nicht erkannt.

DasSchicksal131  02.01.2020, 15:02
@BBAirlines

Diese 8 GB auf dem PC haben keine Relevanz für deine Grafikkarte. Die 2 GB deiner Grafikkarte sind entscheidend und das sind schlichtweg zu wenig für hohe Einstellungen bei RDR2. Die GTX 1050 bietet sehr wenig Leistung gemessen am derzeit möglichen und bietet quasi die unterste Grenze um derzeitige Spiele spielen zu können

BBAirlines 
Beitragsersteller
 02.01.2020, 15:05
@DasSchicksal131

Danke für dein Tipp, aber wieso nimmt sich RDR2 nicht den Speicher von Pc. Habe mir extra so eine gekauft.

DasSchicksal131  02.01.2020, 15:15
@BBAirlines

Das tut es. Das Programm an sich läuft auf diesen 8 GB Speicher, aber die Darstellung erfordert ebenfalls Speicher von der Grafikkarte. In den 8 GB werden Informationen für deinen Prozessor gespeichert, die dieser abarbeitet, damit siehst du aber noch nichts. Der Prozessor gibt dann der Grafikkarte weiter, was sie darzustellen hat, um etwas darzustellen hat auch sie einen Prozessor um alles zu berechnen (zum Beispiel wo sich auf dem Bildschirm die Objekte befinden oder in welche Richtung der Schatten geht), aber auch sie braucht Speicher um Dinge wie die Texturen (zum Beispiel das Aussehen von Baumstämmen) zu speichern mit denen sie Arbeiten kann.

DerOtti801  02.01.2020, 15:17
@BBAirlines

Die 8GB sind auch der Arbeitsspeicher und haben, wenn kein shared Memory vorhanden ist nichts mit der Graka zu tun.

Was ist in deinem PC verbaut?


BBAirlines 
Beitragsersteller
 02.01.2020, 15:02

nvidia 1050

coolhelper  02.01.2020, 15:08
@BBAirlines

Oke, die schaft leider nicht mehr. Sie kann sich nicht den RAM vom PC nehmen da dieser viel Langsamer ist als der der Grafikkarte. Was für ein Prozessor hast du den verbaut?

coolhelper  02.01.2020, 15:12
@BBAirlines

Ja, Unter Windows 10 auf Einstellungen, dann auf System und dann ganz unten auf Info.

Parhalia2  02.01.2020, 16:49
@coolhelper
Sie kann sich nicht den RAM vom PC nehmen

Die Grafikkarte kann durchaus über das PCIe - Interface auf den Hauptspeicher des Systems zugreifen zur Auslagerung ( virtueller Grafikspeicher ) , aber dann sind maximal ~ 7,5 ( PCIe 3.0 x8 ) bis etwa 15 Gbyte/s ( PCIe 3.0 x16 ) pro Richtung an Traffic über das PCIe - Inteface möglich im Austausch . ( Insgesamt )

da dieser viel Langsamer ist als der der Grafikkarte. 

Das ist daß Problem . Funktion ja, aber dann nur noch in Form einer massiven Ruckelorgie. Zumal die CPU dann ja selbst auch mit Bandbreiten-Engpässen zum RAM und in der Kommunikation zur GPU via PCIe zu kämpfen hätte.

DasSchicksal131  02.01.2020, 17:25
@Parhalia2

Sofern für die Grafikkarte zur Auslagerung überhaupt noch unbenutzter Systemspeicher zur Verfügung steht, was bei RDR2 und 8 GB maximum Ja auch fragwürdig ist. Kann denn die Grafikkarte auf die Auslagerungsdatei des Rechners zugreifen (also wenn aufgrund unzureichenden RAMs schon auf Festplatten ausgelagert wird)? Bei verbauten HDDs wäre das bestimmt ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst 😂

Parhalia2  02.01.2020, 17:39
@DasSchicksal131

Es ging hier ja auch nur alleinig um das technische Funktionsprinzip .

Wenn dann noch Speicherauslagerung auf die Festplatte hinzu käme, könnten sich die Systemkomponenten ihre Informationen im Austausch auch über die Briefpost zukommen lassen. 🤣

welche Grafikkarte ?


BBAirlines 
Beitragsersteller
 02.01.2020, 14:59

nvidia 1050

XFloppy75X  02.01.2020, 15:08
@BBAirlines

dann siehts schlecht aus .... die hat nur 2 GB VRam --- und empfohlen sind 6 GB VRam -- als GTX 1060 ----das ist zu wenig

BBAirlines 
Beitragsersteller
 02.01.2020, 15:09
@XFloppy75X

Okay, Mhmm schade. Gib es irgendeine Grafikkarte die du mir empfehlen könntest?? (preis-leistungs-verhältnis)

XFloppy75X  02.01.2020, 15:13
@BBAirlines

kommt drauf an wieviel du ausgeben willst .... Ich hab Mir die RX 590 geholt ... die ist für Mich grad vom Preis/Leistungsverhältnis am besten

BBAirlines 
Beitragsersteller
 02.01.2020, 15:14
@XFloppy75X

ka kannst ja mal ein paar Vorschläge machen. Muss jetzt aber weg, antworte dir dann heute Abend.