Technologie – die neusten Beiträge

Original Xbox Power Button funktioniert nicht richtig?

Ich habe vor kurzem meine Original Xbox ausgepackt und hatte vor, damit mal wieder zu spielen, doch ist mir direkt aufgefallen, dass die Konsole einfach von alleine hochfährt und sich nur durch das Ziehen des Kabels wieder ausschaltet.

Hab das Ding dann aufgeschraubt, den Clock Capacitor entfernt und von innen grob gesäubert. Hab alles wieder zusammengebaut und wieder angeschlossen, geht aber natürlich immer noch von alleine an. Hin und wieder klappt die Taste ohne Probleme, weshalb ich die Xbox per Knopf an- und ausschalten kann, doch wie gesagt, klappt das selten und es kommt immer noch zu dem Problem. Das einzige was besser geworden ist, ist das man die Konsole mit dem Power Button ausschalten kann, die Konsole sich dann aber nach ca. 2 Sekunden wieder einschaltet. Davor hatte ein Knopfdruck gar nichts bewirkt.

In Tutorials auf YouTube wird bei solchen Problemen gezeigt, dass die Traces auf dem Motherboard beschädigt sind, welche aber bei mir noch komplett heil aussehen.

Könnte das Problem möglicherweise daran liegen, das es von innen zu staubig und dreckig ist, weil es ja nach dem groben Säubern besser funktioniert hat, oder ist möglicherweise doch etwas kaputt bzw. beschädigt?

Falls jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt hat und möglicherweise eine Lösung dieses Problems kennt, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.

Computer, Technik, Xbox, Technologie, Spiele und Gaming

E-Zigarette : Ammit mtl rta kokelt?

Hallo Community,

ich habe zu Heilig Abend meinen Ammit mtl Rta bekommen, mein erster mtl Verdampfer.

Habe bereits mehrere Dl Verdampfer die ich alle wickeln kann- und schon oft gewickelt habe komplett ohne Probleme. Auch Verdampfer wie den Triple v2 von Vandyvape, bin also kein Anfänger mehr.

Nunr aber zu meinem Problem: Habe für den Ammit einen 0,32er Kanthal A1 Draht und ich musste ihn jetzt seit Heilig Abend ca 6-8 mal komplett neu wickeln, weil er mir jedes Mal nach wenigen Zügen verkokelt? Ich habe extra 50/50 Base für mein Liquid verwendet, die Watte auf verschiedenste Arten verlegt ( mal etwas lockerer, mal etwas strenger), den Coil mit verschieden viel Umwicklungen, Durchmesser gewickelt etc.... Nichts hat geholfen, obwohl ich von der Spannung nicht über 3,7v gegangen bin selbst bei 7 Watt... Ich habe bei meiner letzten Wickling ganz genau die selbe Wickling gemacht wie der Youtuber steamshots in seinem Video zum Ammit, da er genau den selben Draht verwendet und wieder: VERKOKELT?! Ich habe auch bereits einen anderen aber eher ungeeigneten Juggernaut wire probiert so dass ich nur auf 0,74ohm landete und auf 18 Watt gedampft habe: Auch gekokelt.... Ich weiß echt nichtmehr was ich tun soll, ich habe mich sehr auf den Verdampfer gefreut aber weiß nichtmehr weiter. Hat irgendjemand von euch noch irgendwie eine Idee wie ich das Problem lösen könnte oder woran es liegen kann ?

Danke im Vorraus !

Technik, E-Zigarette, Technologie, dampfen, Verdampfer, rta, E-Shisha

Wie stark muss man bei der Bügelmessschraube drehen?

Ich habe eine Frage unzwar wenn ich mit der Bügelmessschraube einen Durchmesser messen will. Ich drehe die Skalentrommel zuerst grob auf das Maß. Dann muss man doch theoretisch nur mit der Kupplung/Ratsche etwas drehen um fein auf das Maß zu kommen. Aber die Ratsche dreht sich vlt. Nur um 0,01 Millimeter. Ich kann nämlich dann noch auf der Skalentrommel ein wenig drehen (ohne viel Kraftaufwand) wo die Ratsche schon längst aufgehört hätte, sodass ich wenn ich NUR die Ratsche benutzen würde käme ich auf 10mm und wenn ich noch ein bisschen mit der Skalentrommel drehe wird der Durchmesser etwa 0,5 mm oder noch kleiner dann messe ich vielleicht 9,95mm.

Ich weiß wenn man zu stark an der Skalentrommel geht kann sich das Maß verschieben und das Messwerkzeug geht kaputt. Aber ich habe bis jetzt immer noch bisschen Kraft aufgewendet für die Skalentrommel sodass ich die Ratsche eigentlich nie benutzt habe weil sie schon 0,05 mm früher stoppt. Ich habe auch geprüft und die Bügelmessschraube ist definitiv nicht kaputt weil ich immer noch bei 0,00 mm war. (Beim Prüfen)

Also wie soll man jetzt diese Bügelmessschraube benutzen? Soll ich stoppen wenn ich die Kupplung/Ratsche drehe und es nicht mehr weiter geht. Oder soll ich noch die Skalentrommel drehen sodass es noch 0,05 mm bis 0,1 mm weniger wird (in etwa)???

Bild zum Beitrag
Arbeit, Mathematik, Technik, Handwerk, Ausbildung, drehen, durchmesser, Industriemechaniker, messen, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie