Technologie – die neusten Beiträge

Wildlife Festbrennweite oder Zoom-Objektiv?

In dem Jahr 2020/21 werde ich mir sehr wahrscheinlich eine neue Kamera kaufen, da meine aktuelle 2000d halbwegs für den müll ist, was Iso-Rauschen angeht. Sehr wahrscheinlich, wenn die neue Eos R mark II erscheinen wird, werde ich sie mir kaufen.

Jnd. wie teuer diese sein wird, dann halt nur die Rp. sollte dies nicht passieren, so müsste ich mir halt eine 5d mark IV oder 6d mark II kaufen. Da ich hauptsächlich Tiere und Vögel fotografiere, fotografiere ich mit Canon und nicht Sony oder Nikon. Wegen den Objektiven.

Da ich dann eine Vollformat hätte, könnte ich mein aktuelles Tamron sp 70 - 300 di vc usd nicht mehr benutzen, weil ich dann den Crop Faktor der Aps-c nicht mehr habe. Bei Canon sind Jedoch keine "Hochauflösenden" sensoren wie z.B die Nikon z7 oder Sony a7R. deshalb habe ich diese eine Frage:

Canon 400mm f/5.6 oder tamron 150-600 f/5.6 g2?

Auf diese Frage bin ich dadurch gekommen, da von Canon Festbrennweiten (besonders im Tele-bereich) eigentlich eine Sehr hohe Optische leistung zu erwarten sind. Das Bild der Canon (zumindest in mehreren Reviews) ist Kontrastreicher als das der Tamron und es ist mehr Detail erkennbar.

Hätte ich eine ähnliche, wenn nicht Bessere schärfe, wie beim Tamron, wenn ich mit dem Canon Objektiv in der Nachbearbeitung 1.5x croppen würde, und somit schlussendlich die gleiche Brennweite somit erzielen würde?

Fotografie, Technik, Objektiv, Technologie, Tierfotografie, Objektive für canon

LAN-Netzwerk auf das ganze Haus verteilen?

So, als erstes möchte ich mich sagen, das ich mich kaum auskenne mit dem Zeug. Wir wohnen seit einiger Zeit in einem Haus. Im Keller befindet sich der Anschuss von der Telekom der in die Nummer 1 eines Verteiler geht und zum EG führt wo der Telekom Speedport Router angeschlossen ist und auch perfekt funktioniert.

Im ganzen Haus sind in jedem Zimmer solche LAN Boxen (Insgesamt 6) in der Wand mit jeweils 2 Anschlüssen.

Im EG wo der Router angeschlossen ist führt ein weiteres Lan Kabel in den zweiten Anschluss (also von LAN 1 vom Router wieder in die Box an der Wand). Ich denke mal damit wollte der Techniker das Signal wieder in den Keller führen. Dort bestehe vom Verteiler insgesamt 12 Anschlüsse (in der 1 ist das Telekom Kabel (s.o.)).

Nun ist unten auch eine NETGEAR Switch mit 5 Anschlüssen, Ich habe viele LAN Kabel zuhause und dachte mir das ich die mal alle an den Verteiler anschließe also von NR.2-6. jedoch blinkt kein Licht von der Switch.

Wenn ich die Switch im EG an den Router anschließe, leuchtet die switch jedoch.

So wie bekomme ich es hin, das die anderen LAN Anschlüsse im Haus funktionieren, damit ich ganz oben, auch eine schnelle Verbindung habe und einen Access Point einrichten kann.

Wenn Bilder oder weitere Informationen gebraucht werden, einfach Bescheid geben.

Bild zum Beitrag
Computer, Haus, Internet, WLAN, Technik, DSL, LAN, Switch, Technologie, Telekom, verteiler

WacomTabletDriver unter macOS Catalina?

HI,

ich hab n Problem.

ich habe mir von einem Freund ein WACOM BAMBOO FUN (CTH-461) ausgeliehen. Jetzt will ich den Treiber dafür installieren. Nach dem Update von Apple auf Catalina(10.15.2) ist das ja jetzt schwieriger als man denkt.

Ich hab den passenden Treiber(6.3.38-3) auf Wacom.com gefunden und darauf geachtet das er noch kompatibel ist. Ich habe zum Glück noch eine Anleitung gefunden, wie das ganze unter Catalina zu installieren ist.(https://www.wacom.com/de-de/support?guideTitle=Gibt-es-einen-Treiber-für-Mac-OS-10.15-Catalina%3F&guideId=015-926)

Bei mir hat soweit alles gut geklappt, bis schritt 3 kam. Bei den Bedienungshilfen konnte ich, nachdem ich die Datei per Drag and Drop reingezogen hab, das ganze aktivieren, schwierig wurde es aber dann, als ich das ganze mit dem Inputmonitoring probiert habe. Die Datei war nicht da. Das wäre ja kein Problem gewesen, da ja noch Schritt 4 da ist. Ich hab dann den Dateipfad eingegeben und auch die richtige Datei(WacomTabletDriver.app) gefunden. Das Problem ist nur, dass keine Dateien bei Inputmonitoring vorhanden sind(siehe Bild). Ich habe kein Fenster bei dem Dateien aufgelistet sind und ich kann auch keine Häkchen machen. Ich habe die Sicherheitsberechtigung eingeben, also so, das dieses Schloss auf ist und dann versucht die Datei per Drag and Drop reinzuziehen. Kein Erfolg. Es war noch nichtmal dieses Grüne + da, was normalerweise immer kommt wenn man etwas per Drag and Drob irgendwo hinzieht. Auch nach nem Neustart kein Erfolg.

Ich hatte überlegt ob ich nicht einfach irgendein Programm installieren könnte, dass dann in diese Fenster auftauchen muss, aber ich weiß nicht welches und auch nicht ob ich dann nicht dasselbe Problem habe.

Bei Fragen oder so bitte einfach n Kommentar da lassen.

Danke im voraus.

Apple, Computer, Mac, Technik, Installation, iOS, Technologie, Wacom, Wacom Bamboo, Catalina

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie