Ist das Mainboard zu heiß und werden dadurch Grafikbugs verursacht?
Hallo zusammen,
Gestern hatte ich schon ein Problem beschrieben, bei dem mein PC ständig wirre Pixel auf den Bildschirm projeziert und ich den PC nicht richtig starten konnte. Heute habe ich es geschafft, den PC zurückzusetzen und mir das ganze etwas genauer anzuschauen.
Es passiert nach wie vor, dass der PC einfach nach einer gewissen Zeit das Bild verpixelt und er sich herunterfährt beziehungsweise neu startet. Also habe ich ihn nochmal ruhen lassen und eben mit einem Programm die Temperaturen überprüft, wobei ich festgestellt habe, dass scheinbar das Mainboard über 110° erreicht! Ist das normal? Vielleicht ist es ein Fehler, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das Mainboard wirklich so heiß wird.
Allerdings würde das zu den ganzen Ereignissen passen: könnte es sein, dass der PC bei Benutzung nach einer bestimmten Zeit überhitzt und sich dann herunterfährt? Oder könnte das auch an der GPU liegen, dass sie überhitzt? Wobei eigentlich die Temperatur dieser nur bei ca 30° lag. Zumindest wäre es eine logische Erklärung, dass durch eine defekte Kühlung der PC überhitzt, diese Grafikfehler anzeigt und sich herunterfährt. Anbei noch zwei Fotos zur Visualisierung.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!
4 Antworten
ja dein mainboard ist zu heiß soweit ich das sagen kann
ok naja auslese fehler habe ich bei meinen pc auch oft obwohl ich HWinfo nutze
Das vom Mainboard ist ein Auslesefehler.
Hat nix mit der Temperatur des Mainboards zu tun liegt rein an der GPU.
Den Grafik Vram hats hops genommen. Hast du eine RTX Karte mit Micron Speicher?
Ich habe eine GTX 1060 6GB wenn du das meinst. Was einen Micron Speicher betrifft habe ich keine Ahnung, vielleicht bringt es dir etwas, die restlichen Daten der Hardware zu sehen?
Nein wollte nur fragen bei den RTXn gab es anfangs ein Problem mit dem Grafikspeicher da waren viele Karten davon betroffen die genau das gleiche Fehlerbild haben. Aber kann natürlich auch bei einer GTX passieren evlt kannst du versuchen den VRam Takt der Karte zu senken z.B. mit Afterburner dann bist du dir sicher ob es an dem liegt.
Ok, damit könnte man den Problemkreis verkleinern. Mich wundert nur, dass dieses ganze Desaster einfach aus dem Nichts heraus entstanden ist. Kann es da wirklich einfach so zu einem Fehler mit dem VRam Takt kommen? Auf wie viel soll ich den Takt denn senken?
Nein das kommt nicht unbedingt vom Takt mit dem senken kannst du nur testen ob es dann läuft weil das teil dann nicht mehr so belastet wird. einfach probieren
Wenn du denn Takt senkst verlierst du auch an Leistung logischerweiße. Du kommst am einschicken/austauschen der Karte nicht rum es ist ein Hardwaredefekt.
Ja, dass ein Defekt vorliegt denke ich mir auch. Ich will nur zu 100% sicher sein, dass es an der Grafikkarte liegt, weil ich mir nicht mal eben so eine Neue kaufen möchte. Was mich nach wie vor verwirrt ist die Tatsache, dass der Fehler erst nach einigen Minuten auftritt, weshalb ich auf einen Defekt bei der Kühlung geschlossen hätte. Das muss ich vielleicht noch mal genauer überprüfen. Trotzdem danke für die Tipps
Dann Kühle doch mal den Chip des Mainboards provis. mit einem Caselüfter.
Ja 118°C ist etwas heiß laufen deine lüfter richtig? Kann dadurch passieren das dein Mainboard kaput geht und dadurch auch dein Equipment
Nein sind Auslesefehler,
Das Tool meint an der Stelle einen Sensor zu erkennen der entweder nicht vorhanden und/ oder falsch angebunden ist oder aber der Sensor liefert Werte die von dem Tool falsch zugeordnet und/ oder falsch umgerechnet werden.
Ich gehe davon aus, dass die Lüfter nicht richtig laufen, wenn die Temperatur zu hoch ist. Allerdings wird mir bei Windows nirgends ein Fehler angezeigt, weder beim Lüfter noch bei der Grafikkarte.
Nein sind Auslesefehler,
Das Tool meint an der Stelle einen Sensor zu erkennen der entweder nicht vorhanden und/ oder falsch angebunden ist oder aber der Sensor liefert Werte die von dem Tool falsch zugeordnet und/ oder falsch umgerechnet werden.