Kennt jemand dieses Online Computerspiel (ca. 2010-2013)?

Hallo,

seit Jahren suche ich ein Online Spiel, dass ich oft als Kind gespielt habe. Der Zeitraum müsste ca. 2010-2013 gewesen sein. Leider weiß ich nicht mehr, auf welcher Seite das Spiel verfügbar war, da wir früher auf unterschiedlichen Seiten gezockt haben, meine Vermutung ist entweder Spielaffe, Spielkarussell, fettspielen oder 1001spiele, das sind die an die ich mich noch erinnere.

Das Spiel ging folgendermaßen:

Zwei Charaktere stehen auf einem kleinen Hügel, der hintere Charakter hält einen Hammer/Schwert und der Vordere steht an einer Art "Abgrund". Durch klicken konnte man den Winkel und die Kraft, mit der der Charakter zuschlägt, kontrollieren. Mit der Einstellung wurde der vordere Charakter dann nach vorne (bzw. nach rechts) geschlagen und er ist durch die Luft geflogen. Ziel des Spiels war es, den Charakter so weit wie möglich zu schlagen. Wenn er auf dem Boden aufgeprallt ist, ist er abgeprallt und weitergeflogen, nur halt nicht mehr so hoch. Ich erinnere mich noch, dass man Upgrades kaufen konnte, sodass man den Charakter kurz vor dem Aufprall nochmal schlagen konnte, um ihn noch höher/weiter zu katapultieren. War der Charakter im Weltall, weil man ihn so hoch geschlagen hat, fing er beim fallen Richtung Boden an zu brennen, wegen der Geschwindigkeit und der Atmosphäre. Ich weiß auch noch, dass man bessere Hammer/Schwerter kaufen konnte, die dann stärker waren. Ebenfalls gab es Objekte, die den Charakter verlangsamt haben, bspw. Bienen in der Luft, Schleim auf dem Boden etc. oder auch eine Kanone, mit der man den Charakter nochmal weiter schießen konnte, wenn man Glück hatte und der Charakter in einer gelandet ist.

Ich habe noch ganz deutliche Bilder in meinem Kopf, vom Charakter, von den Items, von den verschiedenen Dingen die passiert sind, allerdings fehlt mir der Name und ich habe schon unzählige Sachen versucht, um das Spiel zu finden, einschließlich web archive, um in der Zeit zurückzugehen, allerdings erfolglos. Die ganze Zeit habe ich etwas mit "Thor" als Namen im Hinterkopf, aber 100% bin ich mir nicht sicher.

Falls jemand dieses Spiel kennt und sich auch daran erinnert, kann er sich gerne melden, mir fallen noch viele weitere Details zum Spiel ein, die den Rahmen hier sprengen würden.

...zum Beitrag

Habs gefunden, der Name ist "Homerun in Berzerk Land", zu finden bei Berzerk Studio und auf Steam unter "Berzerk Flashback"

...zur Antwort

Ich würde dir raten, auf einen Steamsale zu warten, da kostet es nur noch 15€. Ist aber auch für 30€ immer noch ziemlich gut, nur leider trifft man viele Modder im Multiplayer. Nichtsdestotrotz habe ich ca. 500 Spielstunden, macht wirklich unglaublich Spaß mit Freunden :D

...zur Antwort

Ein Video in 240p auf einem (vermutlich) 1080p Bildschirm zu schauen resultiert nun mal darin, dass das Bild unscharf wird. Einfach auf eine höhere Auflösung stellen. Wenn es nicht höher geht, dann liegt es an dem Video

...zur Antwort

Ja ich kenne das Programm. Was ist denn jetzt genau die Frage? :D

...zur Antwort

Schritt 1: Geschwindigkeit auf x1 stellen

Schritt 2: Film schauen

Helfe gerne :)

LG

...zur Antwort

Ich würde eine Liste empfehlen. Da hast du unendlich viel Speicher

...zur Antwort

Ja, du musst zu allen Objekten, auf denen man laufen kann, einen Collider hinzufügen, sowie bei der Spielfigur.

...zur Antwort
BlueJ NullPointerException?

Hallo,

muss schulisch ein Billard-Spiel mit BlueJ Programmieren. Problem:

Hier der Fehler:

java.lang.NullPointerException
	at sum.kern.Stift.zeichneKreis(Stift.java:342)
	at Kugel.zeichne(Kugel.java:45)
	at Kugel.loesche(Kugel.java:54)
	at Kugel.bewege(Kugel.java:60)
	at HP.fuehreAus(HP.java:29)

Klassen:

import sum.kern.*;

public class Kugel
{
    Stift meinStift;
    private static final double size = 10;

    public Kugel() {
        meinStift = new Stift();
        meinStift.bewegeBis(50, 50);
        meinStift.dreheBis(40);
    }
    //Methoden
    public boolean imRahmen() {
        if ((hPos() <= 485) && (hPos() >= 15) && (vPos() <= 235) && (vPos()>= 15)){
            return true;
        }
        else {
            return false;
        }
    }

    private boolean amUnterenRand()
    {
        return this.vPos() >= 500 - size;
    }

    private boolean amOberenRand()
    {
        return this.vPos() <= 0 + size;

    }
    private boolean amLinkenRand()
    {
        return this.hPos() <= 0 + size;

    }
    private boolean amRechtenRand()
    {
        return this.hPos() >= 500 - size;

    }

    public void zeichne() {
        meinStift.zeichneKreis(size);
    }

    public double istWinkel() {
        return meinStift.winkel();
    }

    public void loesche() {
        meinStift.radiere();
        this.zeichne();
        meinStift.normal();
    }

    public void bewege(){ 
        if (this.imRahmen()) {
            this.loesche();
            meinStift.bewegeUm(1);
            this.zeichne();
        } else {
            if (this.amLinkenRand() || this.amRechtenRand()) {
                meinStift.dreheBis(180 - meinStift.winkel());
                this.loesche();
                meinStift.bewegeUm(1);
                this.zeichne();
            }
            else if (this.amOberenRand() || this.amUnterenRand()) {
                meinStift.dreheBis(360 - meinStift.winkel());
                this.loesche();
                meinStift.bewegeUm(1);
                this.zeichne();
            }
        }
        try {
            Thread.sleep(50);
        } catch (InterruptedException e) {}
    }

    public double hPos() {
        return meinStift.hPosition();
    }

    public double vPos() {
        return meinStift.vPosition();
    }

    public void richtung(double richtung) {
        meinStift.dreheBis(richtung);
    }
}


import sum.kern.*;

public class HP 
{
    // Objekte
    Stift hpStift;
    Bildschirm Bildschirm;
    Maus maus;
    Kugel kugel1;
    

    // Konstruktor
    public HP()
    {
        kugel1 = new Kugel();

        Bildschirm = new Bildschirm(500, 250);
        maus = new Maus();
        hpStift = new Stift();
        
        zeichneRahmen();
    }

    // Dienste
    public void fuehreAus()
    {
        
        while (!maus.istGedrueckt()) {
            kugel1.bewege();
        }
        maus.gibFrei();
        Bildschirm.gibFrei();
    }

    public void zeichneRahmen() {
        hpStift.zeichneRechteck(500, 250);
    }
}

...zum Beitrag

Wenn du den Code nochmal ordentlich posten könntest, wäre ich vielleicht in der Lage, das Problem zu erkennen :D

...zur Antwort

Klingt wie SAO :D

...zur Antwort

Aber wofür brauchst du eine SSD, wenn es nur für ein Backup ist? Wenn du deine Daten nur sichern willst, dann brauchst du doch nur eine HDD

...zur Antwort

Ist dir bewusst, dass der Codierer über die CPU läuft, so wie du es eingestellt hast? Vielleicht willst du das noch ändern.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich das bei meinem PC auch hatte. Als ich es am nächsten Tag wieder versucht habe, ging alles ganz normal ohne Überlastung.

...zur Antwort

Ich hätte eine Idee, aber kann sie dir leider nur ohne den zugehörigen Code präsentieren, habe nicht so viel Zeit und will nicht einen halb-funktionierenden Code posten :)

Also die Idee ist, eine while-Schleife zu erstellen, die so lange läuft, bis ein String (zb. String Ausgabe) dem "Wort" ZZ gleicht, also ungefähr

while(!Ausgabe.equals("ZZ"))

Danach fällt mir nur eine relativ komplizierte Methode ein, und zwar musst du das "A" und das "B" in KeyEvent.VK_A und KeyEvent.VK_B variabel machen, wenn das möglich ist. Dann kannst du eine Variable initialisieren, die von 1 bis 26 hochzählt, und immer statt dem "A" die dazugehörige Zahl einfügt, also für 1 = A, 2 = B usw.

Ist das in irgendeiner Weise verständlich? Sorry falls es komisch geschrieben ist oder Fehler enthält, kann mich um diese Uhrzeit nicht mehr richtig artikulieren :D

...zur Antwort