Taktik – die neusten Beiträge

Warum werden rabattierte Produkte so oft zum Vollpreis an der Kasse abgerechnet?

Wie der Titel verrät frage ich mich warum die Rabatte an der Kasse so oft ignoriert werden.
Ist das eine Art abgebrühte Marketing-Strategie? Produkte mit Rabatten zu versehen, dann Vollpreis abzurechnen und zu hoffen dass der Kunde so blöd ist & das nicht merkt?

Gerade heute wieder passiert, Muffins gekauft mit 0,99€ Etikett und jetzt zuhause sehe ich gerade auf dem Bon dass mir 1.79€ abgerechnet wurden.. die Läden haben natürlich nun zu...

Ich bin es so leid jedes mal die Artikel mit Rabatt akribisch kleinkariert wie ein Pfennigfuchser merken zu müssen und aufzupassen dass sie an der Kasse auch wirklich abgerechnet werden. Schade dass man sich auf die Supermärkte und Menschen nicht verlassen kann.
Oftmals verzichtet man im Unterbewusstsein automatisch auf den Bon, hat es eilig, steckt sich die Bankkarte ins Portemonnaie und das Portemonnaie in die Hosentasche, da hat die Kassiererin schon die nächsten 3 Artikel vom nachfolgenden Kunden übers Band gezogen und man kommt gar nicht auf die Idee vor Ort nochmal auf den Bon zu gucken..

Diese Masche ist mir nun bei Aldi, Edeka, Rewe und Lidl passiert und es häuft sich übers Jahr und längere Sicht auf eine sicherlich ganz beachtliche Stange Geld die man sich da abzocken lässt, hab ihr selbiges erlebt, euch das gefallen lassen oder habt ihr euch vielleicht irgendwelche Eselsbrücken gemacht dass solche Situationen gar nicht erst zu Stande kommen?

Strategie, Maschen, Geld, einkaufen, Nahrungsmittel, Nahrung, ALDI, Discounter, EDEKA, Einzelhandel, Kasse, Kassierer, Kunden, Lidl, Preis, Rabatt, Rewe, Supermarkt, Taktik, Preisnachlass

Kampfsport? Selbstverteidigungskurse? Nahkampfausbildung? Was hilft im Ernstfall?

Hey...

Um es kurz zu machen: Ich wohne in einer Großstadt und mich hat es Vorgestern erwischt. Ich wurde von drei Typen "bearbeitet", habe ein paar blaue Flecke und ein Hämatom im Gesicht, meine Brieftasche ist weg, und kann meine linke Hand kaum bewegen. Ich bin wütend. Sehr wütend. Und mir tut alles weh. Und ich möchte mich in Zukunft gerne in so einem Fall zu verteidigen wissen. Ich will nicht mehr so hilflos sein. Und ja, ich möchte - wenn es die Situation erfordert - auch zurückschlagen können.

Aber ich weiß nicht so wirklich wonach ich suchen soll. Der typische Kampfsport ist mir so sehr auf Wettkampf ausgelegt und du trainierst quasi nur nach dem Regelwerk. Und da draußen in der Stadt gibt es keine "Regeln". Außerdem bin ich nicht scharf darauf in das typische "McDojo" zu gehen, nur um verschiedenfarbige Gürtel zu sammeln oder Unsummen für Uniform, etc. auszugeben.

Selbstverteidigungskurse waren bisher immer recht kurz und ich habe das Gefühl, dass man mir eher versucht hat irgendwelche "Tricks" zu vermitteln anstelle von taktischen Fähigkeiten. Da hatte ich schon zwei hinter mir und na ja, was soll ich sagen...

Und eine Nahkampfausbildung? Nun ja, ich weiß nicht ob es sowas für Zivilisten gibt. Bisher fand ich im Netz nur Treffer zur Bundeswehr oder zu Ausbildungsmöglichkeiten, wenn man vorher eine militärische Ausbildung abgeschlossen hat. Zumindest habe ich das so verstanden.

Ich weiß nur, dass ich lernen möchte, mit solchen Situation umgehen zu können. D.h. einen kühlen Kopf bewahren, mich vom Adrenalin nicht in eine Starre versetzen zu lassen, im Ernstfall in der Lage zu sein, die Situation unter Kontrolle bringen zu können und meine Hemmschwelle überwinden, um keine Blockade in solchen Situationen zu haben.

Was würdet ihr mir raten? Wonach genau soll ich suchen?

Bitte helft mir weiter.

MfG

Nahkampf, Kampfsport, Selbstverteidigung, Verteidigung, Gewalt, Taktik, Kampfsportart

Ist diese Taktik WIRKLICH sinnvoll?

Hallo,

ich habe mal in einem Blog-Artikel von einem Dating-Coach gelesen, der meinte, dass man AUF KEINEN FALL eine Frau z.B. auf Instagram sofort anschreiben sollte, um ihr ein Kompliment zu machen, nachdem man ihr Profil angeschaut hat. Angeblich soll das nämlich bedürftig rüberkommen, weil schöne Frauen am Tag sehr viele solcher Nachrichten, wie bspw.: „Du bist mega hübsch!“ bekommen und man daher dann in der Masse untergehen würden.

Viel klüger sei es seiner Meinung nach, ihr erst auf Instagram zu folgen, dann 3-5 Bilder zu liken, abwarten bis sie auf mein Profil geht und zurückliket und ihr dann einen neckerischen Kommentar unter einem ihrer Bilder zu schreiben, der noch nicht viele Kommentare hat, damit man besonder heraussticht. Erst, wenn sie darauf dann auch reagiert, könne man ihr dann eine DM schicken.

Doch funktioniert das wirklich so, oder kann man die Frau auch einfach sofort anschreiben und ihr auch ehrlich mitteilen, dass man sie gut findet?

Muss man sich da wirklich so vorsichtig herantasten, wie dieser Dating-Coach gesagt hat, oder kann man sich das alles auch sparen und ihr direkt eine Nachricht schreiben?

Was meinst du?

Es wäre mal interessant, diesbezüglich Meinungen von erfahrenen Leuten in diesem Bereich zu hören und auch von der ein oder anderen Frau, denn die müssten es ja schließlich am Besten wissen :)

Ist diese Taktik WIRKLICH sinnvoll und kommt man wirklich bedürftig rüber, wenn man die Frau direkt anschreibt und ihr ein ernst gemeintes Kompliment macht?

Internet, Strategie, Ratgeber, Chat, Konversation, Frauen, Beziehung, Coach, Social Media, Berater, Komplimente, Taktik, vorgehen, Frauen anschreiben, Erfahrungen

Sportwetten - macht diese Art mehr Sinn?

Hallo,

Ich interessiere mich sehr für Eishockey, d.h. die NHL.

Aber selbst nach jahrelangem Schauen kann ich keinen Millimeter besser das Ergebnis vorhersagen, als meine Oma. Warum? Im Eishockey fallen Tore quasi per Zufall.

In einem Spiel gibt es ca 60 Torschüsse. Ein paar davon gehen ins Tor, aber das könnte auch wie folgt aussehen:

New Yersey - Detroit

39:19 Torschüsse

Ergebnis 1:4

-> mehr Schüsse bedeutet absolut nicht, dass das Team gewinnen wird.

Ich habe mal eine Taktik probiert zu wetten, in der ich die ersten 10 min verfolge, wer besser performt und mehr Schüsse hat und somit den Sieger erkennen könnte. Absoluter Flop. Die Trefferquote hätte nicht niedriger sein können...

Aber was, wenn man auf Torschüsse wettet?

Torschüsse sind weniger vom Glück abhängig, da es nur um die Anzahl geht, nicht aber, ob er am Ende im Kasten landet, oder nicht.

Man kann sehr oft erkennen, wer das Spiel dominieren wird.

Man kann auch die letzten Spiele und im H2H vergleichen, wie es mit den Torschüssem beider Mannschaften am Ende war.

Was hält ihr davon?

Heute Nacht habe ich 2 Wetten :

Philadelphia Flyers Sieger Torschüsse 1,75Q

Seattle Sieger Torschüsse 1,60Q

Was denkt ihr über dieser Art zu wetten? Kann das "Sinn" machen und ist einen Versuch wert, oder ist das zum Scheitern verurteilt, weil...?

Wer aber gewinnen wird, das weiß nicht einmal eine KI, da es absoluter Münzwurf ist. Das wäre absolut verschwendetes Geld. Da hilft auch kein "Value".

LG

Strategie, NHL, Eishockey, Sportwetten, Statistik, Taktik, Wetten

Wie kann ich meinem Freundschaft + Partner zeigen dass er mehr ist für mich?

Ich weiß, schwieriges Thema. Aber, ich habe seit einer Weile eine Freundschaft + mit einem Mann (er 30 ich 27) und dieser Mann ist schwer zu knacken bzw fällt es ihm schwer sich zu verlieben. Deshalb diese F+. Nun ist es aber so, dass sich kleine Marotten eingeschlichen haben, die man in einer F+ nicht macht oder was eigentlich schon mehr ist. Wie Kosenamen „Schatz“ und „Baby“ dann schreiben wir jeden Tag guten Morgen und gute Nacht, dann immer diese verliebten Emojis. Er schrieb mir neulich das ich nur ihm gehöre was ich ja süß fande, aber was absolut die F+ Grenze überschreitet. Dann haben wir jetzt ein gemeinsames Wochenende zum wegfahren in ein Hotel geplant. In Richtung Natur.

Ich war schon bei ihn zuhause und hatten Sex usw. Er und ich können das nicht vergessen und schreiben uns auch oft das wir uns einzigartig finden. Also man merkt schon das hat nichts mehr mit F+ zu tun.

Ich weiss er möchte eine Beziehung mit einer besonderen Frau. Würde ihn jetzt gerne davon überzeugen, dass ich mehr sehe als nur Sex. Soll ich es einfach so laufen lassen wie es ist und schauen was auf uns zukommt? Oder soll ich den Schritt irgendwann wagen und ihm sagen das wenn wir für mehr bereit sind, miteinander reden sollten?

Liebe, Männer, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, sexy, Gedanken, Sexualität, Psychologie, Geschlechtsverkehr, Psyche, Psychotherapie, SexBeziehung, Taktik, Freundschaft Plus, Gefühle zeigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Taktik