Könnte man so nicht sehr leicht eine Statistik zu seinen Gunsten biegen?

2 Antworten

Das hat mit Statistik nichts zutun. Es ist Fragetechnik.

Und logisch kann man bei Umfragen die Fragestellung so formulieren, dass in der Auswertung der Antworten das rauskommt, die man haben will. Das ist aber genau Kunst von Befragungen: Dass man sie so ausfertigt, dass man - je nach Intention - mit den Antworten etwas anzufangen weiss. Einfach banal was drauflos fragen ist nicht zielführend, eigentlich nie. Wenn man was Konstruktives erfahren will, muss man schon sehr genau wissen, wie man die Fragen stellt, dass man mit der Antwort etwas anfangen kann.

Bei drei Nein-Varianten und einer Ja-Variante "gewinnt" wahrscheinlich "Ja". Das Erstaunliche daran ist ja erstmal, dass die Frage wie eine "Nein"-Suggestion aussieht, es aber (statistisch) gar nicht ist.