Tablet – die neusten Beiträge

Günstiges Grafiktablett mit Display?

Gibt es so etwas überhaupt? Ich suche ein günstiges Grafiktablett mit Display, also, dass man auch sieht, was man gerade zeichnet. Der Preis sollte dabei nicht höher als 250€ sein. 300€ geht eventuell auch noch. Ich besitze zwar bereits ein Grafiktablett, auch kein billiges noname Produkt, aber ich komm damit einfach nicht klar. Ich übe manchmal damit, aber es frustriert mich einfach sehr, dass es dann wieder in der Schublade landet.....Äh ja..... Auf dem Papier bekommen ich weit besseres hin, auch am Handy. Ja, auch am Handy mit einem von diesen dicken Stiften. Ich zeichne auch manchmal am 3Ds mit Pokémon Art Academy, nur da gibt es wenig Möglichkeiten. Versteht mich nicht falsch, aber es hat z.B. keine verschiedenen Layer, einen Fülltool, wenige Größen und Tools, u.s.w. Ich zeichne auch mal am Gamepad der WiiU oder an meinen Tablet. An meinem "normalen" Tablet. Dafür benutze ich extra einen Stift mit Baterie, der aber nunmal schon eine sehr dünne Spitze (0,22mm), aber auch nicht so eine dünne Spitze wie bei den Grafiktabletts hat. Außerdem reagiert das Display ja nicht darauf, wie fest man aufdrücken und die Zeichprogramme, die ich für Android gefunden habe, sind gut, aber nicht ganz so umfangreich wie die für den PC. Wenn jemand ein anderes gutes außer Sketchbook, Artflow oder Autos Sketchbook ( Moment, ist das das selbe oder verwechsle ich Grad was?) kennt, dann wäre ich auch sehr dankbar.

LG

Display, zeichnen, Grafiktablett, Tablet, digital zeichnen

Digitale Stifte - Schriftliches, digitales Rechnen - Welches Grafiktablet/Stift-Tablet?

Hey zusammen,

da ich nahezu alles am Computer mache, würde ich auch gerne meine Mathe- und Physikaufgaben an diesem lösen und dokumentieren.

Jedoch fehlt mir bisher ein entsprechendes Hilfsmittel: Ein Stift-Tablet scheint alle meine Wünsche zu erfüllen. Jedoch sind alle Stifte auf aufwendiges Zeichnen und multifunktionale Navigation in Photoshop und Co. ausgelegt. Davon würde ich zwar einen Teil nutzen (ausschneiden von Bildern etc.) aber längst nicht alles.

Die Frage ist nun: Welches Grafiktablet/Stift-Tablet genügt meinen Anforderungen? Ich möchte präzise Skizzen anfertigen können und gut schreiben. Die Fläche sollte nicht zu klein sein, da ich meine Hand komplett auf ihr ablegen möchte und nicht halb über dem Tisch schweben will (unbequem).

Reicht dieses bereits aus (man beachte die Drei-Sterne-Rezensionen): http://www.amazon.de/Trust-Design-flexibel-Grafiktablett-schnurlos/dp/B003MG11AM/ref=cm_cr_pr_product_top?ie=UTF8 "gutes produkt jedoch als tablet Ersatz nicht verwendbar ich dachte ich könnte so in der uni digital mitschreiben wie auf einem tablet pc" heißt es in einer Rezension.

Oder muss ich doch zu so etwas greifen: wehwehweh(AUSBESSERN).amazon.de/Wacom-CTH-480S-S-Stift-Tablett-Software-Sketchbook/dp/B00ME7HE6U/ref=sr_1_141?s=computers&ie=UTF8&qid=1446488666&sr=1-141&keywords=grafiktablett --> Falls ja: Lohnt sich der Nachfolger? (wehwehweh(AUSBESSERN).amazon.de/Wacom-CTH-490PK-S-Stift-Tablett-inklusive-Softwaredownload/dp/B013ATUGGK/ref=dp_ob_title_ce)

Vielen Dank an alle die sich Mühe bei ihrer Antwort geben. Nach 7 Tagen wird der Stern spätestens vergeben :)

LG SHUTEX

Computer, Photoshop, Mathematik, Technik, zeichnen, Grafiktablett, Tablet

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tablet