Sukkulenten – die neusten Beiträge

Für Katzen ungiftige Pflanzen für Hydrokultur? Bzw. Ableger anzüchten?

Hallo an Alle!

Ich hab mir vor ein paar Tagen so einen kleinen Ständer mit drei hängenden Glasvasen gekauft, die ich gern mit Wasser füllen möchte und dort Ableger ziehen möchte bzw. die Pflanzen in einer Hydokultur halten möchte.

Da ich aber zwei trottelige Katzen habe und zwei Kaninchen, müssen das Pflanzen sein, die ungiftig für meine Tierchen sind.

Ich habe zwar Monstera, Efeutute, etc. zur Verfügung, aber da ich mittlerweile weiss, dass diese giftig für Katzen sind, lasse ich das lieber. Diese sind außerhalb der Reichweite meiner Tiere verstaut, so wie es sich gehört.

Deswegen suche ich gerade nach Pflanzen, die ungiftig für meine lieben Mitbewohner sind.

Zu Hause habe ich noch eine Leuchterblume. Allerdings habe ich gelesen, dass obwohl es bisher keine bekannten Vergiftungen gibt, empfohlen wird sie außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern zu halten, was ich auch tuhe.

Bisher steht schon eine Zimmerlilie im Glas, gibt es noch mehr Pflanzen, die dafür in Frage kommen?

P.S.: Die Vasen stehen auf meinem Schreibtisch, da kommen meine Tiere zwar selten hin,aber ich will auch kein Risiko eingehen. Die Gesundheit meiner Tiere hat größere Priorität, als meine Vorliebe für Pflanzen.

Kaninchen, Tiere, Pflanzen, Garten, Haustiere, Katze, Pflanzenpflege, Ableger, Hydrokultur, pflanzenkunde, Sukkulenten, giftige Pflanzen, Stecklinge, giftigkeit, Stecklingsvermehrung

Kann man bei diesen Sukkulenten noch was machen?

Hallo an Alle!

Hab vor einiger Zeit diese zwei Sukkulenten als stark reduziert im Baumarkt gekauft. Damals sahen die schon nicht sonderlich gut aus, aber ich dachte, ich könne da doch sicher was unternehmen. Naja, wenn man denkt dann denkt man falsch. 🙄🥲

Kurz danach war ich psych. wieder ein bißchen am struggeln bzw. wenn nicht, dann hatte ich andere Dinge im Kopf. (Das ist ein sehr großes Problem von mir. Ich interessiere mich nur etappenweise immer wieder extrem stark für eine einzige Sache und blende alles andere aus 😅)

Jedenfalls hab ich die beiden gerade wieder gefunden, nachdem ich in den letzten Wochen zu erst nur extremes Interesse für Insekten hatte und dann plötzlich für Kakteen. (Ich habe fast jeden Zag minimum einen neuen Kaktus dazu geholt

🤭🌵) Irgendwo dazwischen auf meinem Fensterbrett waren dann die beiden.

Die eine sieht echt schon extrem ramponiert aus und ich weiss gar nicht so recht, ob man da überhaupt noch was mit anfangen kann, aber die andere mut den langen Blättern sieht so aus, als ob da ein paar gesunde Blätter nachwachsen würden. (Da ich in den letzten Wochen kaum Interesse an den beiden hatte, konnte ich sie auch nicht überwässern, ein weiteres Problem von mir)

Also kann man die noch irgendwie retten, bzw. wenn ja wie?

Danke im Voraus! ☺

Bild zum Beitrag
Pflanzen, Hobby, Garten, umtopfen, Blumen, Pflanzenpflege, Blumentopf, Gärtner, Hobbygärtner, Psychische Gesundheit, Sukkulenten, grüner Daumen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sukkulenten