Sturm – die neusten Beiträge

Wer kann unabhängig und adäquat die Standsicherheit von Bäumen auf meinem Grundstück beurteilen??

Wir haben ein großes Grundstück, darauf unter anderem zwei große, hohe Lärchen.

An sich würden wir sie gerne stehen lassen, da sie noch von meinen Großeltern gepflanzt wurden und mittlerweile etwa 60 Jahre alt sind - also auch ein emotionaler Faktor.

Bisher war auch eine potentielle theoretische Kippgefährdung bei Wind - wenn sie denn bestehen sollte - unproblematisch, da sie zu großen Teilen in alle Richtungen auf unserem Grundstück gelandet wären, wo sie – wenn überhaupt – überschaubaren Schaden angerichtet hätten oder auf einem unbebauten, ungenutzten, verwilderten Nachbargrundstück.

Seit einem knappen Jahr wird das Nachbargrundstück nun aber auch bebaut, so dass ich natürlich auch für die neuen Nachbarn eine potentielle Gefährdung ausschließen möchte – gleichzeitig aber auch nicht unnötig die Bäume einfach pro forma fällen möchte.

Vor einigen Jahren hatten wir bereits eine Baumfäll-Firma vor Ort, die einige Bäume auf dem Grundstück beseitigt hat. Diese bescheinigte zwar eine (angebliche) Kippgefährdung, jedoch hatte man den Eindruck, dass diese Firma das für jeden Baum aussprach (es war wirklich fast jeder Baum auf dem Grundstück…), so dass der eindeutige Eindruck entstand, dass es primär darum ging einen weiteren Baum fällen und abrechnen zu können. Die Firma war sehr unsympathisch, hat viel auf dem Grundstück kaputt gemacht und auf keinen Fall den Eindruck einer Verlässlichkeit erweckt.

Da die Bäume nach außen keinen Eindruck von Krankheit, Schwäche oder sonstiger Veränderung zeigen, haben wir sie damals einfach stehen lassen und bisher auch keine Probleme damit gehabt.

Aus der oben genannten Konstellation heraus denke ich nun natürlich darüber nach, wen ich unabhängig die Bäume begutachten lassen kann. Ich will da keinen Baumpfleger drauf schauen lassen, der nur die €-Zeichen in den Augen hat, weil er für einen jeden gefällten Baum abrechnen kann, sondern jemanden, der das wirklich adäquat und unbefangen beurteilt.

An welches Gewerbe muss ich mich denn da wenden?! Vor allen Dingen, weil ich natürlich hinterher auch ganz gerne eine Bestätigung schriftlicher Form hätte, dass die Bäume begutachtet wurden. Weiß jemand wie häufig man Bäume begutachten lassen muss, damit es als adäquate Fürsorge gilt?

Vielen Dank!

T3Fahrer

Haus, Garten, Baum, Recht, Grundstück, Gutachten, Sturm

angst vor stürmen usw...?

hallo,

also bevor ich anfange solltet ihr erstmal wissen, dass ich irgendwie eine angst vor unwetter entwickelt habe. Bedeutet, ich habe angst vor gewitter, dass ich irgendwie mal einen tornado selbst miterleben muss, vor hurricanes und alles, was dem ähnlich ist. Gar bei wind kommen mir die ersten unsicherheiten. Haltet mich bitte nicht für blöd. Ich schäme mich auch ein wenig dafür, dass ich das hier preisgebe.

Für heute ist starker wind angesagt. Es soll wind von 30kmh auftreten mit sturmböen bis zu 70 kmh (bei uns im ort jedenfalls gott sei dank nicht so viel wie in manch anderen). Es ist schon stürmisch und ab 10 sollen dann die sturmböen von bis zu 55 kmh erstmal anfangen. Es ist kein problem, wenn ich nicht alleine bin. Da wird mir die angst vor jedem unwetter zur hälfte genommen, allerdings bin ich jetzt erstmal mit meiner ganz kleinen schwester alleine zu hause und passe auf sie auf. Meine mama arbeitet jetzt erstmal ca. 1 stunde bis 1,30 std. und ich sitze hier gerade mit einer leichten angst. Der letzte sturm war anfang dieses jahres mit 130 kmh, der schon relativ stark war, aber nicht so, dass ich jetzt sagen könnte, ich kippe jeden moment vor angst um :D da sind 70 kmh wahrscheinlich nichts hingegen. Allerdings der punkt, dass ich dabei jetzt alleine zu hause bin und mich hilflos fühle, verschlimmert das ganze. Aber ich muss lernen, selbstständig zu werden und wenn ich später alleine wohnen sollte bzw. wenn mein späterer freund eben mal auch auf arbeit ist oder sonstiges, muss ich ja auch alleine klarkommen. Deswegen will ich mich dieser angst auch gerade stellen. Einen weiteren schritt will ich nachher auch noch gehen, denn da gehe ich (wenn der sturm schon wieder nachlässt aber noch bei 70 kmh sturmböen ist) raus, weil ich eigentlich was vor habe und das auch einhalten will. Aber ich wollte euch jetzt erstmal fragen, ob meine angst begründet oder unbegründet ist, ob 70 kmh viel sind und ab wann ich mir sorgen machen sollte. Und ob ihr vielleicht tipps habt, wie ich mich meiner "wetter-angst" (kann man das so sagen? xD) stellen und "besiegen" kann, dass ich keine probleme habe, bei jedem unwetter alleine zu hause zu sein. Ich muss jeden abend und morgen die wetterlage checken und das langt mir langsam -.- ich habe keine lust mehr, aufs wetter angewiesen zu sein und dementsprechend den ganzen tag mit einer angst zu leben

Schule, Wetter, Sturm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sturm