Server – die neusten Beiträge

Synology Volume fehlerhaft

Hallo, ich wollte an meiner Station Speicher erweitern,von 4TB auf 8TB, aber anstatt erweitern habe die zweite (3.58TB) HDD zu Volume hinzugefügt. Dann hatte ich also, 2x 3.58TB HDD's mit RAID-Typ SHR mit Datenschutz. Dann dachte ich, wenn ich die zweite HDD raus ziehe und wieder einstecke, dann kann ich richtige Option auswählen und auf 8TB erweitern. Ging aber nicht. Habe jetzt die Meldung, dass Volume 1 fehlerhaft sei. Hinzufügen oder entfernen der Festplatten im laufenden Betrieb unterstützt die Station ja, deswegen dachte ich mir nichts dabei.

Habe dann auf der fehlerhafte HDD "Secure Erase" gestarten um alles zu löschen auf der HDD. Es hat über einen Tag gedauert. Die Festplatte bekam die Meldung "Status: Normal" und "nicht initialisiert", aber die Meldung "Volume fehlerhaft" wird immer noch angezeigt. Dann habe ich S.M.A.R.T. Test, einfachen und erweiterten, der HDD gestartet mit der Hoffnung, dass es irgend was bringt, aber das hat auch nicht geholfen.

Dann habe ich die zweite HDD wieder eingesteckt und versucht mit Option "Volume reparieren". Hat auch nicht geholfen. Die Reparatur startet und kurzzeitig verschwindet die Meldung "fehlerhaft" und die Station scheint in Ordnung zu sein, aber ca. 30 Sekunden später schaltet sich die Reparatur ab und die Meldung wechselt sich wieder auf "fehlerhaft".

Wie löse ich das Problem jetzt?

Danke schon mal

Ich habe eine Synology DS214play Station.

Bild zum Beitrag
Server, Netzwerk, Festplatte, HDD, NAS, western-digital, Heimserver, Synology

Zap Hosting Server Startet nicht

Hilfe mein Server startet nicht. Der Log sagt:

Loading libraries, please wait... Please see http://www.spigotmc.org/wiki/changing-permgen-size/ for more details and more in-depth instructions. Warning, your max perm gen size is not set or

---- Minecraft Crash Report ---- // This doesn't make any sense!

Time: 19.02.15 22:30 Description: Exception in server tick loop

java.lang.RuntimeException: org.bukkit.configuration.InvalidConfigurationException: mapping values are not allowed here in 'string', line 39, column 88: ... ein möchtest frag mich auf Skybe: Luigi.beu! Wenn du in Skybe be ... ^

at com.google.common.base.Throwables.propagate(Throwables.java:160)
at org.spigotmc.SpigotConfig.init(SpigotConfig.java:64)
at net.minecraft.server.v1_8_R1.DedicatedServer.init(DedicatedServer.java:131)
at net.minecraft.server.v1_8_R1.MinecraftServer.run(MinecraftServer.java:494)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)

Caused by: org.bukkit.configuration.InvalidConfigurationException: mapping values are not allowed here in 'string', line 39, column 88: ... ein möchtest frag mich auf Skybe: Luigi.beu! Wenn du in Skybe be ... ^

at org.bukkit.configuration.file.YamlConfiguration.loadFromString(YamlConfiguration.java:57)
at org.bukkit.configuration.file.FileConfiguration.load(FileConfiguration.java:226)
at org.bukkit.configuration.file.FileConfiguration.load(FileConfiguration.java:169)
at org.spigotmc.SpigotConfig.init(SpigotConfig.java:58)
... 3 more

Caused by: mapping values are not allowed here in 'string', line 39, column 88: ... ein möchtest frag mich auf Skybe: Luigi.beu! Wenn du in Skybe be ... ^

at org.yaml.snakeyaml.scanner.ScannerImpl.fetchValue(ScannerImpl.java:871)
at org.yaml.snakeyaml.scanner.ScannerImpl.fetchMoreTokens(ScannerImpl.java:360)
at org.yaml.snakeyaml.scanner.ScannerImpl.checkToken(ScannerImpl.java:226)
at org.yaml.snakeyaml.parser.ParserImpl$ParseBlockMappingKey.produce(ParserImpl.java:558)
at org.yaml.snakeyaml.parser.ParserImpl.peekEvent(ParserImpl.java:158)
at org.yaml.snakeyaml.parser.ParserImpl.checkEvent(ParserImpl.java:143)
at org.yaml.snakeyaml.composer.Composer.composeMappingNode(Composer.java:226)
at org.yaml.snakeyaml.composer.Composer.composeNode(Composer.java:155)
at org.yaml.snakeyaml.composer.Composer.composeMappingNode(Composer.java:231)
at org.yaml.snakeyaml.composer.Composer.composeNode(Composer.java:155)
at org.yaml.snakeyaml.composer.Composer.composeDocument(Composer.java:122)
at org.yaml.snakeyaml.composer.Composer.getSingleNode(Composer.java:105)
at org.yaml.snakeyaml.constructor.BaseConstructor.getSingleData(BaseConstructor.java:120)
at org.yaml.snakeyaml.Yaml.loadFromReader(Yaml.java:481)
at org.yaml.snakeyaml.Yaml.load(Yaml.java:400)
at org.bukkit.configuration.file.YamlConfiguration.loadFromString(YamlConfiguration.java:55)
... 6 more
Server, Minecraft, Hosting, zap-hosting

Minecraft Programmieren : Kiste öffnen richtig cancelln

Hallo Leute, ich programmiere gerade ein Minispiel. Wie in vielen Spielen blockt man auch das Kisten öffnen. (Außer natürlich bei Minispielen, wo Kisten etc... benötigt werden)... Ich habe mit dem InventoryOpenEvent probiert das Kisten öffnen zu verhindern:

@EventHandler
public void onInventoryOpen(InventoryOpenEvent e) {
    
    if(e.getView().getType() != null) {
            
            
        if(e.getView().getType() == InventoryType.CHEST) {
            
            e.setCancelled(true);
            
        }

        if(e.getView().getType() == InventoryType.BEACON) {
                
            e.setCancelled(true);
                
        }
        
        if(e.getView().getType() == InventoryType.BREWING) {
                
            e.setCancelled(true);
                
        }
        
        if(e.getView().getType() == InventoryType.ANVIL) {
            
            e.setCancelled(true);
            
        }
        
        if(e.getView().getType() == InventoryType.CRAFTING) {
            
            e.setCancelled(true);
            
        }
        
        if(e.getView().getType() == InventoryType.DISPENSER) {
        
            e.setCancelled(true);
            
        }
        
        if(e.getView().getType() == InventoryType.DROPPER) {
            
            e.setCancelled(true);
            
        }
        
        if(e.getView().getType() == InventoryType.ENCHANTING) {
            
            e.setCancelled(true);
        
        }
        
        if(e.getView().getType() == InventoryType.ENDER_CHEST) {
            
            e.setCancelled(true);
            
        }
        
        if(e.getView().getType() == InventoryType.FURNACE) {
            
            e.setCancelled(true);
            
        }
        
        if(e.getView().getType() == InventoryType.HOPPER) {
            
        e.setCancelled(true);
            
        }
            
        if(e.getView().getType() == InventoryType.WORKBENCH) {
                
            e.setCancelled(true);
                
        }
            
        if(e.getView().getType() == InventoryType.MERCHANT) {
            
            e.setCancelled(true);
            
        }
            
    }
    
}
    

Das ganze funnktioniert relativ gut. Das Inventar wird geschlossen. Aber die Kiste bleibt offen... Zeit schließt sie sich wieder. Es sieht also so aus als würde ein Unsichtbarer die Kiste noch geöffnet haben.

Wie kann ich das unterbinden? Sodass die Kiste wie bei Gommehd.net auch zu bleibt?

Server, programmieren, Java, Minecraft, Bukkit

Minecraft, fliege ständig raus

Hallo, ich bin schon ein wenig verzweifelt.

Spiele hammer gerne Minecraft und kann schon nicht mehr ohne um ehrlich zu sein. Habe aber ein großes Privatleben. Spiel das Spiel meist "alleine"

Also:

Ich werde ständig rausgeschmissen.

  • Minecraft anmachen
  • play
  • multiplay
  • im sever einloggen
  • warten
  • es ruckelt ein wenig und die truhen gehen nicht auf. Bewegen kann ich mich, das ruckeln ist anfangs extrem wenig. dann es hängt es oder wenn ich etwas aubbaue oder aufbaue gehe ich wieder ein ganzes stück zurück und fliege runter oder werde eingebuddelt, kann dann von vorne anfangen.
  • dann werde ich geschmissen.

Fehlermeldung:

  • Verbung wurde unterbrochen <- kommt meistens
  • Internal Excetion: java.IOException: eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehorst geschlossen <- kommt hin und wieder

Lapi:

Win 7 Home Prem 64Bit; 8GB Arbeitsspeicher; Intel Core i5 2x2.3GHz; Grafik weis ich grad nicht.

Internet:

Vodafone easybox 803; Bandbreite 1500; Vertrag bis zu 6000; Stabil laufen 2000 Wegen alter Leitungen und System am Haus; Ping 85,00 Millisekunden; Port am Router und Norten Eingestellt;

Spiel:

Minecraft Sever Vanilla, 20ports, Maximale Spieler 4, Version 1.8. Java auf Aktuellen Stand.

Das Spiel hat sonst immer Funzioniert, habe seit paar monaten nicht mehr gespielt und spiele jetzt wieder weil, der sever neu gemacht wurde. bei mein Freund auf dem Lapi (Leistung anähernd gleich) ist das selbe. Logge ich mich über meiner Freundin ihren PC ein ist nichts los. Habe davor immer WoW gespielt bis ich die lust verloren habe. Dann hab ich Minecraft gefunden.

Techn. von Vodafone kommt Montag evtl.

Ich hoffe das ich das verständlich geschrieben habe. Bei fragen bitte nicht scheuen, ich beantworte es.

Server, Java, Minecraft, Disconnect

DayZ Mod Epoch Problem Public Variable Restriction #0 Black screen

Hallo,

ich habe mich nun erstmals seit der Umstellung der DayZ Mod für Arma 2 auf Steam da herangewagt. Nach ein wenig Recherche und 2 Tage lang installieren, hatte ich dann eigentlich alles soweit. Das normale DayZ läuft einwandfrei. Nur bei Epoch habe ich massive Probleme. Ich habe mir Epoch 1.0.5 über den DayZ Commander heruntergeladen und das dann in den entsprechenden Steam-Ordner hineinkopiert. Arma 2 erkennt die Mod auch an, im Startbildschirm wird mir diese auch rechts oben angezeigt. Nur funktioniert das mit dem Spielen nicht so recht. Ich habe folgende schematische Fehler, die jeweils von Server zu Server zufällig auftreten:

  1. Ich logge mich ein, alles läuft reibungslos. Nach dem Wort "Empfange..." bleibt meist ein Black screen, diesem kann ich nur mit "Esc" entkommen. Wenn ich nun die Mission abbreche, so bekomme ich die Fehlermeldung "Public Variable Restriction #0" und ich werde komplett herausgeworfen.
  2. Ich logge mich ein und bekomme recht zügig die Fehlermeldung "Sie können diese Mission nicht spielen, da folgende heruntergelandene Dateien gelöscht oder entfernt worden: asc_eu_lights" oder so ähnlich. Danach friert das Spiel meist im Ladebildschirm ein und ich muss es neu starten.
  3. Ich werde sofort, noch bevor ich mich einloggen kann, herausgeworfen mit der Begründung wie bei 1..

Hat da irgendjemand einen Lösungsansatz? Ich bin am verzweifeln. Die Versionen müssten alle auf dem neuesten Stand sein und an sich funktioniert das Spiel auch, nur die Server machen Probleme.

Vielen Dank schonmal im Vorraus. Gruß Aparillo

Spiele, Server, Games, ArmA2, DayZ

Meistgelesene Beiträge zum Thema Server