Schule – die neusten Beiträge

War ich zu gemein indem ich heute mal meine Meinung gesagt habe?

Ich habe eine Freundin, die ich seit 5 Jahren kenne. Sie ist sehr spezifisch, ist sehr negativ eingestellt und diskutiert bzw. widerspricht sehr gerne und sucht leider immer die Schuld bei anderen.

Jedoch hat sie auch gute Seiten: vertrauensvoll, ehrlich und besitzt Moral.

Ich habe seit Jahren ihre schlechten Seiten ignoriert bzw. ihr vorsichtig klar gemacht, dass sie zu negativ denkt.

Jetzt wird es mir zu viel. Ich habe ihr was erhöht und wie in den meisten Fällen, hat sie mir eher wieder die negativen Auswirkungen aufgezählt. Jedes Mal wenn ich ihr was erzähle vergleicht sie das mit sich selber und erzählt ihr negativen Erfahrungen. Und mich stört es wenn man alles mit sich begleicht, da jeder Mensch anders tickt und anders reagiert.

Ich habe es ihr heute gesagt, dass mich das ziemlich nervt dass sie immer nur was negatives zu sagen hat. Sie kenn es nicht nachvollziehen und ist enttäuscht. Sie meinte sie will damit nur zeigen, dass es zu Probleme führen kann. Natürlich kann man das machen. Aber bei jedem Thema ? Bei jeder Situation ? Nun ist sie eingeschnappt und meinte sie wird nie wieder ihre Meinung sagen. Daraufhin habe ich ihr erklärt, dass man nicht bei jeder Kleinigkeit die eigene Meinung sagen muss, Vorallem wenn sie zu 90% pessimistisch ist. Und es heißt ja nicht dass alles schlecht läuft nur weil es bei ihr so war.

war ich denn zu gemein? Weil ich das jetzt direkt gesagt habe? Ich weiß dass ihr Freund sie auch schon mal darauf aufmerksam gemacht hat. Sie war dann ziemlich sauer.

Männer, Schule, Freundschaft, Freunde, Frauen, Psychologie, Ehrlichkeit, gemein, Liebe und Beziehung

Messenger App selbst coden?

Hey Community,

Ich habe ein sehr großes Problem:

Wir haben in der Klasse einen "Klassenchat". Dort geht es aber immer recht durcheinander zu.

Die Lösung wäre natürlich, auf eine App wie Discord umzusteigen, aber viele in meiner Klasse mögen Discord nicht (Warum auch immer).

Deshalb dachte Ich mir, programmiere Ich eine App extra für die Klasse.

Das ist natürlich mehr als kompliziert und natürlich braucht man dafür einen Server. Die Frage ist, wo Ich den Server hosten soll bzw. welche Anforderungen er haben soll.

Die App soll auf Android, IOS und Windows laufen.

Man soll wie auf Discord verschiedene Rollen haben können und mit denen man auf die verschiedenen Funktionen der App zugreifen kann.

Es sollen einige Dateiformate wie JPG, PNG, Video Dateien (in bestimmten Maße) und Audio Dateien unterstützt werden.

Es soll eine Möglichkeit für Direktnachrichten geben und Möglichkeiten für Profilbilder.

Das ganze soll Google Ads haben, weil so ein Server ist ja auch nicht so billig.

Man soll aber mit einem Abo die Werbung entfernen können und auch Animierte Profilbilder und einige andere Vorteile haben.

Hat jemand Tipps für mich, oder kennt jemand ein gutes Tutorial? Welche Programmiersprache sollte Ich nutzen? Ich freue mich schon wenn mir eine meiner Fragen beantwortet wird :)

Danke fürs durchlesen!

Server, Liebe, Apple, Computer, Handy, Windows, Smartphone, Schule, Messenger, Technik, programmieren, iOS, Technologie

Ausbildung verkürzen und dann studieren, oder doch lieber ganz durchziehen + Familienplanung?

Hallo :)

ich bin 19, habe dieses Jahr mein Abi auf dem beruflichen Gymnasium Wirtschaft gemacht und bin seit August in der Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen. Ein Studium kam für mich niee in frage, hatte es mir einfach nie zugetraut und das Abi hab ich nur über Umwege erhalten. Auf jeden Fall, hatte ich schon länger mit dem Gedanken gespielt, die Ausbildung zu verkürzen.

Hab das Thema angesprochen, mit meiner Klassenlehrerin in der Berufsschule und dann natürlich im Betrieb, und mein Ausbilder würde mich direkt ins 2. Lehrjahr „springen“ lassen! Das hätte ich nicht erwartet, da es einfach ein ganzes Jahr verkürzt wäre, und das mein betrieb da mitmacht, denn das gabs bei uns in der Form noch nie. Aber man hat wohl gesehen dass ich unterfordert wäre haha und deswegen genehmigt, muss also nur noch das ihk zustimmen. Was mir aber bewusst sein muss,

  • durch die Verkürzung nehme ich natürlich weniger mit (eine, eher unbedeutendere Abteilung würde ich nicht durchlaufen, der Rest nur in kürzerer Zeit, traue es mir aber zu), sprich etwas von Nachteil wenn ich weiter in dem Beruf arbeiten möchte. Und
  • meine Übernahmechancen wären stark gemindert, da es im 2. Lehrjahr schon eine auszubildende gibt (...) wobei laut den ganzen Mitarbeitern, die Chancen sowieso sehr gering sind (keine freien Stellen).

Auf der anderen seite,

  • wäre ich schneller durch, und zwar mit 21 und hätte dann noch Zeit, ein Studium dranzuhängen. Irgendwie entwickle ich in letzter Zeit immer mehr den Wunsch, studieren zu gehen, warum auch immer.. Mit21 würde ich das auf jeden Fall noch eher machen, als mit bspw 30. Also wenn, dann vermutlich dann. Auf der anderen seite, hatte ich schon immer geplant, so mit 22 mit der Familienplanung zu beginnen. Da ich mit 25 (späätestens 26) gern durchwäre. Also mit Kindern etc. Aber das wäre ja wiederum mit nem Studium nicht gut vereinbar. Da ich bis 25 noch studieren würde.. Und generell hab ich total Angst, das Studium nicht zu packen. Gerade bin ich aber einfach so motiviert, mehr zu lernen. Eigne mir auch schon die ganze Zeit viel mehr wissen an, als das was mir im Betrieb vermittelt wird, einfach weil mir das zu wenig ist.

Ich bin gerade also einfach komplett überfordert. Die Entscheidung, ob ich wirklich verkürzen möchte muss ich bis Dienstag treffen, da man da eh schon bisschen spät dran ist. Falls ich studieren sollte, wäre es übrigens Gesundheitsökonimie oder Sozial- und Gesundheitsmanagement, irgendwie sowas, würde also im Bereich bleiben, und mein derzeitiger ag unterstützt die Mitarbeiter hier nicht wirklich. Die Verkürzung würde also in jedem Fall (zu 95%) ein Betriebswechsel mitsichziehen, auch ohne weiteres Studium. Man kann das ganze aber natürlich auch so sehen, dass ich einfach ,,früh’‘ fertig ausgebildet wäre und mir dann nen Job suche, und dann das zeitlich mit der Familienplanung hinkriege, eben statt dem Studium und dafür dann evtl. Weiterbildungen

Also, was soll ich tun? Bin gerade mega überfordert :(

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Job, Angst, Bildung, Ausbildung, Psychologie, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meine Eltern sind so anstrengend was tun?

Hallo

mir gehen die schon so auf den Geist mit allem, politische Ansicht zB. mit all ihren Verallgemeinerungen und so.

Generell richtig nervig finde ich die auch bei so Familienfeiern wenn sie schon ein oder zwei Gläser Wein getrunken habe - eh die ganze Verwandschaft - wenn sie dann so komisch aufgedreht sind.

Dann wenn meine Eltern wieder irgendwelche unanständigen Witze oder so mal machen (natürlich das 40+ Niveau) ist das so richtig gringe, eh der Rest der Verwanden ist da auch nicht besser.

Also das sind alles keine Alkoholiker aber trinken mal das ein oder andere Glas (ich finde ja man sollte wenn man erwachsen ist keinen Alkohol mehr trinken, ich trinke auch nichts)

Richtig peinlich ist dann auch wenn die dann über Politik mal diskutieren, so richtig uninformierte Meinungen halt haben die alle, so richtig die Wirtshaustiraden, immer irgendwas dass die Ausländer uns ja die Jobs wegnehmen und dass die bösen Konzerne nur Profit machen wollen und dass es voll arg ist dass da Leute gegen Corona demonstrieren und dass es gut ist dass es Rauchverbote in der Gastrnomie jetzt gibt und lauter so Blödsinn.

Im Gegensatz zu mir sind die halt auch über gar nichts informiert oder so.

Ich habe eh mal versucht denen das alles zu erklären wie das wirklich ist, aber dass kann man echt vergessen.

Ja jedenfalls nerven meine Eltern mich nurnoch.

Also ich bin jetzt 18 und ich studiere.

Schule, Familie, Eltern, Psychologie, nervig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule