Schule – die neusten Beiträge

Meine Eltern wollen mich rauswerfen. Dürfen sie das?

Hallo erst einmal,

ich bin 18 Jahre alt und in der 13. Klasse würde also mein Abi bald machen. Es geht um folgendes: Meine Eltern wollen mich rauswerfen, weil ich ihnen mein Handy nicht geben will. Sie meinten zu mir, ich war frech (also zum Freund meiner Mutter). Er ist ein sehr uneinsichtiger, arroganter Mensch, der einem nicht zuhört und die eigene Meinung nicht akzeptiert.

Ich habe mehrmals gesagt, dass ich nicht wie ein kleines Kind behandelt werden will. Sie wollen nämlich regelmäßig in mein Handy schauen und verbieten es mir mit meinen Freunden zu schreiben (meine Freunde sind zum GroßTeil Mädchen, was aber daran liegt, dass ich mit denen besser klar komme).

ich habe in den Jahren zuvor bereits auch schon ein paar mal mein Handy abgenommen bekommen für Wochen/Monate oder sogar Jahre. Der Grund war meistens, weil ich “Bilder” verschickt habe oder so Sachen gemacht habe wie Wlan Sperre umgehen, versuchen, Instagram Passwort zu knacken, Mädchen zu sehr genervt hab usw. Viele von den Sachen haben über die Jahre komplett abgenommen.

Der große Kritikpunkt war dann, dass ich mit meiner Ex Stress bekam, welche sogar damit drohte, mich anzuzeigen. Dadurch nahmen meine Eltern mein Handy und haben meine Chats gelesen und alles, was ich gemacht habe, analysiert. Die haben mein Handy einbehalten und wollten mit mir zu einer Therapie gehen, allerdings gibt es keine passende Therapie für meinen Problembereich, auch weil ich ne Behinderung hab (Autismus).

Ich habe jetzt mein Handy seit 4 Tagen wieder und meine Eltern wollen mich jetzt rauswerfen, weil sie mir Apps verbieten wollen und meine Freunde. Zwielichtige Gestalten von früher habe ich komplett gelöscht. Ich hab sogar ne neue Nummer, damit mich Leute von früher nicht mehr anschreiben können, weil die mich dann auch manchmal gespammt oder sonst was getan haben.

meine frage jetzt: was kann ich tun? Meine Eltern haben kein Recht dazu zu entscheiden was ich mit meinem Handy machen darf und was nicht. Ich habe lange dafür gespart um es selbst zu kaufen. Ich finde ihre Regeln kindisch wie zb Gib dein Handy abends ab. Aber wo soll ich hinziehen? Ich kann nicht arbeiten für ne Wohnung und gleichzeitig n gescheites Abi machen. Oder kann man iwo Geld oder Hilfe oder so Anfordern? Und ich hab gehört man kann einen wohl nicht rauschmeissen bis man 21 ist stimmt das? Habt ihr sonst noch tips?

Leben, Schule, Familie, Recht, Eltern, Hilflosigkeit

Haben meine langen Pausen einen Nachteil beim Muskelaufbau?

Moin!

Ich habe mir angewöhnt, zwischen zwei Übungen (bswp. Bankdrücken und Fliegende) immer 5-10 Min. Pause zu machen.

Normalerweise unterscheiden Bodybuilder ja nicht zwischen Übungen und Sätzen, sondern machen immer 2-3 Min. Pause.

Ich mache zwischen zwei Sätzen 2-3 Min. Pause und zwischen zwei Übungen 5-10 Min. Dadurch dauert mein Training dann natürlich insgesamt auch 2,5 h, aber mir macht es so viel mehr Spaß als das ganze Training nur durch zu hecheln.

Um es nochmal zu erklären: Übung 1 Satz 1 (2 Min. Pause), Übung 1 Satz 2 (2 Min. Pause), Übung 1 Satz 3 (2 Min. Pause), Übung 1 Satz 4 (10 Min. Pause), Übung 2 Satz 1.

Allerdings gehe ich immer bis zum Muskelversagen, also das Volumen, welches ich durch die langen Pausen mehr schaffe, kommt am Ende des Tages auch im Muskel an. Ich trainiere schon so hart, wie es die Pause hergibt. Also ich hoffe, ihr versteht, was ich damit meine. Ich trainiere, als hätte ich 10 Min. Pause gehabt (was ich ja auch hatte) und nicht als hätte ich nur 2 Min. Pause gehabt.

Grund dafür ist wie gesagt einfach, dass es mir mehr Spaß macht, ich genug Zeit habe und wenn ich stattdessen 60 Minuten durch acker ohne große Pausen mich das vom Nervensystem mehr belastet.

Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob das okay ist. Hat man durch diese langen Pausen irgendeinen Nachteil, was den Muskelaufbau betrifft, wenn man trotzdem bei jedem Satz zum Muskelversagen geht?

Danke!

Fitness, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Schule, Krafttraining, Kraftsport, Gesundheit und Medizin, Massephase, Pause, Sport und Fitness

Muss man Klausuren am ersten Tag nachschreiben sobald man wieder gesund ist, siehe Problem?

Ich hab ein Problem. Ich bin heute und morgen krank geschrieben. Konnte heute keine Physik Klausur Schreiben und morgen keine Chemie Klausur.

Jetzt war heute aber noch Chemiestoff der morgen in der Klausur dran kommt.

Muss ich die Klausuren am Freitag nachschreiben obwohl ich kein Chemie und Physik habe. In der ersten Stunde habe ich Computertechnik Klausur. Werde ich dann von anderen Lehrern aus dem Unterricht herausgeholt und muss die beiden Klausuren auch noch schreiben?

Das Problem ist, dass heute Stoff in Chemie gemacht wurde den ich ja überhaupt nicht habe. Ich hatte in der ersten Stunde Klausur und könnte die krankheitsbedingt wegen Gallenkolik und stärker Schmerzen nicht schreiben. Ging danach noch in die Schule damit ich den Chemiestoff nicht versäume. Dann wollte man von mir eine Krank Meldung die habe och abgegeben und schickte mich dann heim und sagte mir dass es versicherungstechnisch nicht möglich ist dass ich am Unterricht teilnehme.

Wenn ich jetzt am Freitag Chemie nachschreiben muss fehlt mir der Stoff und offiziell darf ich erst um 0:01Uhr am Freitag morgen anfangen zu lernen und brauch aber noch die Aufschriebe von den Mitschülern.

Ich werde gezwungen nachts zu lernen in 6 Stunden am Freitagmorgen Ist das rechtlich überhaupt erlaubt? Dann könnte ich ja auch sagen, dass es versicherungstechnisch nicht möglich ist, dass ich nachts lernen muss. Wenn man 2 Tage krank ist und hat dann 9 Stunden Unterricht und muss noch 5 bis 6 Stunden vorher lernen weiss ich nicht ob das gesund ist.

Könnte ich nicht sagen dass die Zeit eine Nacht zu kurz ist zu lernen.

Schule, Prüfung, Unterricht, Berufsschule, Klausur, Nachschreibetermin, Ausbildung und Studium

Zu viel Stoff in der Schule verpassen?

Ich gehe jetzt seit paar Wochen in die 10. Klasse auf eine Realschule (Bayern). Da wir, logischerweise, die Abschlussklasse sind, ziehen die mit dem Stoff ganz schön an (durch Corona sogar noch mehr).

Naja, jetzt war ich an zwei Donnerstagen hintereinander krank, bzw. hab mich nicht so gut gefühlt (also nur an den zwei einzelnen Tagen, nicht durchgehend) und hab dadurch schon etwas am Unterricht verpasst. Ich ärgere mich da voll, weil eigentlich ging es mir da gut genug, um in die Schule zu gehen und dann ausgerechnet zwei Donnerstage hintereinander.

Diese Woche hab ich mir einen heftigen Schnupfen eingefangen und war jetzt zwei Tage wieder nicht da, nur heute hab ich’s wieder probiert, allerdings merk ich einfach, dass es mir noch nicht gut genug geht.

Wir schreiben diese Woche noch Teste (zwei hab ich schon verpasst, keine Schulaufgaben, allerdings üben wir recht viel) und ich hab ein Referat.

Besonders in Mathe ist das ein Problem, weil ich da sowieso schon eine 4 geschrieben hab. (Die anderen Fächer gehen so, da hab ich überwiegend 2er und 1er geschrieben, nur ein oder zwei 3er).

Es ist doch total lächerlich jetzt so oft zu Hause zu bleiben und ich hab Angst, dass ich den Stoff nicht mehr aufholen kann. Aber mit in die Schule gehen wird es morgen wohl auch nichts :/ hab irgendwie ein total schlechtes Gewissen dabei.

Schule, Stress, Unterricht, Krankheit, Gewissen, Schulstoff

Lehrer kontrollieren nie die Hausaufgaben.?

Hey Community,

ich bin nun seit einem 1/4 Jahr auf einer weiterführenden Schule. (7 Klasse) Wundert auch bitte nicht, im dänischen Schulsystem wechselt man die Schule erst nach der 6 Klasse.

Man könnte meinen in der 7 Klasse wären die allermeisten selbstständig genug, ihre Hausaufgaben zu erledigen.

Falsch gedacht! Wenn wir Hausaufgaben aufbekommen, dann macht die Hälfte der Klasse sie nicht. Wieso sollte sie auch? Kein Lehrer kontrolliert, ob wir sie gemacht haben. Einige bekommen nicht ein Mal mit, dass so viele sie belügen, beziehungsweise nicht sagen, dass sie sie nicht gemacht haben.

Das geht sogar soweit dass einer meiner Klassenkameraden noch nie seine Hausaufgaben gemacht hat und wie gesagt, niemand bemerkt es!

Ich habe meine Klassenlehrerin gefragt, weshalb sie nie die Hausaufgaben kontrolliert und sie meinte, dass sie es aus zeitlichen Gründen einfach nicht schafft.

Ich bin am verzweifeln und mir fehlt die Motivation überhaupt noch etwas für die Schule zu tun. Natürlich weiß ich, dass man es im Endeffekt nur für sich tut, trotzdem ist es ungerecht, wenn jemand wie der vorhin Erwähnte Mitschüler eine bessere Note bekommt, weil er sich vielleicht mehr am Unterricht beteiligt als ich, trotz mangelnder Hausaufgaben.

Sollte ich meine anderen Lehrer darauf ansprechen oder einfach weiterhin brav meine Hausaufgaben machen und nichts sagen.

Schließlich möchte ich nichts petzen.

Liebe Grüße

Eure winnie125

Schule, Noten, Hausaufgaben, Lehrer, Motivation

Butterfly wurde vom Lehrer abgenommen was tun?

Hey,

gestern habe ich mein butterfly Trainer (ein unscharfes abgerundetes Messer aus Kunststoff was nicht geschärft werden kann) von meinem Lehrer abgenommen... Ich habe es mitgenommen um es Freunden zu zeigen die sich auch eins holen wollten ( harte es davor auch schon öfter dabei und Lehrer haben es auch gesehen wusste warscheihlich nicht was es ist und wollten nur fad ich es weg packe). Als ich es dann in der 5 Minuten Pause (der Lehrer hat gesagt wir machen eine Pause und alle sind auf die Toilette gegangen oder haben gegessen ) rausgeholt habe und geübt habe meinte er ich soll es ihm abgeben. Habe es auch gemacht und nach der Stunde gefragt ob ich es zurück bekomme er meinte zu dem Zeitpunkt nach der 6. Stunde). Er hat dann aber noch mit mir geredet weil er dachte es wäre ein Spring Messer... ich meinte es sei einfach nur für Tricks da. Er hat das gesagt dass es ja eine Vorbereitung auf eine waffe sei. Am Ende vom Schultag habe ich dann aber das butterfly nicht bekommen da er meinte es sei ein Unterrichts fremder Gegenstand (sind doch Handys, Karten, fingerskatboards und so auch ????) und das er mit der Schulleiterin sprechen würde. War gand erschrocken und habe nichts mehr wirklich dazu gesagt.

ich bin zwar traurig dass ich es nicht hab kann aber die 3 Tage die man wenn man etwas abgenommen bekommt warten muss bis man es zurück bekommt abwarten aber habe Angst das mehr Ärger auf mich zu kommt.

zusätzlich ist das gerade eine schlechte Zeit da wir wegen corona keine Schule mehr haben seiht heute und wenn das die nächsten zwei Tage so bleibt haben wir ne Woche Ferien... das heißt mein Lehrer würde mein butterfly doch ca 10 Tage behalten bis wir wieder Schule haben ist das dann nicht Diebstahl ? Also ich meine Schulregeln schön und gut aber mir etwas über mindestens 10 Tage weg zu nehmen was 100€ gekostet hat ist doch lächerlich.

so jezt noch paar Sachen über mich Fals das wegen rechtlichen Dingen wichtig ist :D bin 14 gehe in die 9. klasse einer Privatschule in Baden Württemberg.

könnt ihr mir helfen ?
was soll ich sagen wenn er mich anschriebt oder anspricht?
war das berechtig mir mein butterfly weg zu nehmen ?
(ist wirklich total stumpf und in Deutschland legal )

https://www.squidindustries.co/products/squiddy

hier ein link.
bitte helft mir! Möchte es dringend bis Freitag zurück aber denke nicht das er es mir einfach gibt den er wird aufgrund von corona Infektionen richtig viel zu orgranisieren haben und garnicht dazu kommen es mir zu geben...

Schule, Schüler, Diebstahl, Lehrer, Rechtliche Frage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule