Schule – die neusten Beiträge

Beste Freundin hat Freundschaft abgebrochen - wie abschließen?

Meine beste Freundin hat vor ein paar Wochen Freundschaft abgebrochen. Sie ist ziemlich stur, deswegen hab ich sie irgendwann wieder angeschrieben (mit ihr in der Schule zu reden traue ich mich nicht mehr), dass ich sie vermisse. Ich dachte nämlich, sie vermisst mich auch, ist aber zu stur, um es zuzugeben. Erst hat sie gesagt, dass sie mich auch vermisst und dann ein paar Minuten später meinte sie, dass es ihr ohne mich gar nicht mal so schlecht ging und sie es bei ihren anderen Freunden eigentlich mehr mag als bei mir. Was ich aber falsch gemacht hab wollte sie mir nicht sagen, sie meinte nur ''Nix aber ich finds einfach schöner bei den anderen''.

Ich hab sie schon so oft wieder angeschrieben oder ihr gesagt, wie scheiße es mir geht, seitdem wir keine Freunde mehr sind, aber das alles interessiert sie nicht. Ich bin ihr vollkommen egal, ihr geht's ohne mich wirklich besser.

Andere Freunde hab ich in meiner Schule nicht. Ich mag die anderen nicht und sie mich nicht. Deswegen werde ich nächstes Schuljahr Schule wechseln. Vier Wochen muss ich es aber noch ertragen, jeden Tag zu sehen, wie sie glücklich ist und es ihr ohne mich besser geht, während ich jetzt komplett alleine bin und fast jeden Tag weine, weil ich sie vermisse.

Ich hab einfach Angst, dass ich nie wieder jemanden wie sie finden werde und denke mir ''Sie ist die beste, die man haben kann, ich werde sie nie vergessen können, sie wird mir nie so egal sein wie ich es ihr bin'' usw., wie kann ich endlich damit abschließen?

Schule, Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung

Was soll ich (16) dagegen tun, dass ich noch immer wie ein kleines Kind behandelt werde?

Vorab erstmal: mir ist klar, dass ich mit 16 noch weit entfernt davon bin erwachsen zu sein... doch ganz besonders in der letzten Zeit fällt mir immer mehr auf, wie wenig ich eigentlich ernst genommen werde und wie alles was ich sage, meine und möchte nur müde belächelt wird.

Mir hängt diese Phrase "wenn du mal älter bist" mittlerweile sowasvon zu den Ohren heraus, genauso wie "du bist ja noch zu jung um das zu verstehen". Viel zu oft werde ich bei Diskussionen bei denen es um mich geht, mit solchen Aussagen einfach außen vor gelassen. Dabei geht es neben solchen Geschichten wie "Warum darf ich nicht bei meinem Freund übernachten" auch um wirklich wichtige Dinge.

Ich bin dieses Jahr mit der Realschule fertig und mache danach ein Bufdi, da ich noch keine Ausbildung in meinem Wunschberuf beginnen kann... wenn überhaupt. Denn dafür müsste ich ausziehen und das erlauben meine Eltern nicht. Ich hätte noch gar meinen Überblick über die Konsequenzen, wäre noch viel zu jung und würde eh nicht alleine klar kommen.

Mich nervt diese Gesamtsituation wahnsinnig und ich versteh einfach nicht warum ich bei vielen Dingen überhaupt kein Mitspracherecht habe. Ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass auch ich mittlerweile eigene Meinungen, Bedürfnisse und Wünsche habe?

Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Erwachsene, Kindheit, Liebe und Beziehung, Bevormundung

Statistik/Erfahrung zu Rechtschreibfehlern beim Studium?

Hallo, mich beschäftigt gerade wieder eine - für die meisten wohl eher belanglose - Frage.

Und gemeint sind hier in erster Linie Muttersprachler, die der deutschen Sprache "eigentlich" mächtig sind 😉

---

Egal wie oft man z.B. Hausarbeiten, vor allem aber eine Bachelorarbeit oder Diplomarbeit korrekturliest, bevor man sie abgibt, man findet immer wieder Fehler!

Irgendwann denkt man, jetzt muss es passen und gibt sie ab. Und in meinem Fall habe ich nun eine Präsentation meiner Bachelorarbeit und lese sie als Vorbereitung noch mal durch und was sehe ich? Gleich im ersten Satz einen richtigen blöden Fehler und dazu noch total auffällig! (Gefühlt gleich zwei Noten Abzug!!!). Ich hatte zwei Wörter geschrieben und ausversehen nochmal, bevor der Satz weiterging...

Meine Frage:

Kennt jemand von euch Fälle, wo in "wichtigen" Abschlussarbeiten ähnliche Fehler auftraten und was die Dozenten dazu gesagt haben? Ist mir klar, dass das keine 1,0 werden wird. Aber gibt es durch solche blöden Fehler wirklich Notenabzüge? Es gibt schließlich Leute, die wirklich Probleme mit der Rechtschreibung haben?! 🤔

Mich würde auch interessieren, wie so der Durchschnitt ist? Gar keine Fehler, bis auf ca. ein bis fünf pro Arbeit bis zu auf jeder Seite Fehler...

Gibt es Erfahrungsberichte diesbezüglich? 😎

Vielleicht weiß ja jemand etwas darüber. Würde mich über nette Antworten freuen.

Bleibt gesund und munter und gehabt euch wohl 😊

Deutsch, Studium, Schule, Bachelor, Bachelorarbeit, Diplom, Diplomarbeit, Dozent, Lehrer, Rechtschreibung, Statistik, Universität

Ist es okay, den Eltern den Freund zu verschweigen?

Liebe GF-Community!

Ich brauche EUREN Rat!

Ich bin Leila, ein Mädchen und 12 1/2 Jahre alt. Seit wenigen Tagen habe ich einen Freund...aber ich habe es meinen Eltern noch nicht erzählt. Ich traue mich einfach nicht, es ihnen zu sagen und bin total unsicher! Ich weiß nicht, wie sie es aufnehmen würden, weil sie mich, glaube ich, schon noch ziemlich jung dafür finden.

Aber nochmal kurz zu meinem neuen Freund:

Er ist mein 1. Freund. Wir lieben uns beide schon sehr, aber in unserer Beziehung ist es nicht mehr, als viele Herz-Emojis im Chat, ein bisschen Händchenhalten, Pausen zsm verbringen, Quatsch machen und eben chatten. Vielleicht auch irgendwann mal ein zarter Wangenkuss, aber bisher noch nichts in die Richtung. Weiter würde ich aber auch auf keinen Fall gehen!

Jetzt würde ich gerne von euch wissen, ob es okay ist, wenn ich meinen Eltern nicht erzähle, dass er mein Freund ist? Ich traue es mich nämlich absolut nicht! Und wenn ihr sagt, dass es nicht okay ist, dann macht bitte auch Vorschläge, wie ich es meinen Eltern sagen könnte! Danke! :)

Meine Eltern müssten es auch gerade eigentlich gar nicht wissen, weil ich mich mit meinem Freund jeden Tag in der Schule sehe (er geht in meine Klasse) und wir so sehr viel Kontakt auch durch den Chat haben. Das heißt Treffen außerhalb der Schule wären im Moment gar nicht nötig.

Ich freue mich auf eure Antworten und Danke schon mal im Vorraus!

Liebe Grüße, Leila

P.S.: Stimmt unten gerne auch mit ab!

Ja, ist vollkommen okay. 69%
Nein, das ist ganz und gar nicht okay. 15%
Ist relativ egal, solange du sie nicht als Taxi o.ä. brauchst. :) 15%
Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Eltern, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule