Sstimmt das?
Stimmen die letzten 4? Und wie sieht die Räumliche Anordnung von Kohlenstoffdioxid aus?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Nein, da stimmt nichts, und offen gesagt ist mir unklar, wie du das nicht erkennen kannst, mit der angemessenen Sorgfalt.
- Chlorwasserstoff HCl enthält 1 H-Atom, du hast es so aufgeschrieben aber anders gezeichnet, mit 4 H-Atomen. 2 Atome können natürlich nur linear sein.
- Beim Wasserstoff hast du nur 1 Atom gezeichnet, H₂ enthält aber 2 H-Atome.
- Für Sauerstoff gilt das gleiche. Und 2 Atome können nur linear angeodnet sein.
- Beim Kohlendioxid ist die Anordnung linear, wie im Bild links ersichtlich. Auch die Doppelbindungen sind daraus ersichtlich. So, wie du es gezeichnet hast, ist an den O-Atomen jeweils nur ein Elektronensextett, das geht gar nicht.
Ja habe ich gemerkt. Bloß konnte ich meine verbesserten Lösungen nicht mehr reinstellen. Sie haben vollkommen Recht! Bedanke mich trotzdem für ihre Hilfe!
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Die letzten vier sind alle falsch. Google doch einfach mal die Lewis-Formeln dieser Stoffe.