Schnecken – die neusten Beiträge

Blasenschnecken im AQ loswerden?

Halliohallo,

seit ein paar wochen habe ich mein erstes Aquarium. Die Wasserwerte passen inzwischen und bald können auch die ersten Fische einziehen.

Nachdem ich einige neue Pflanzen eingesetzt habe, kamen (eigentlich ungewollt) auch drei kleine Blasenschnecken mit ins Becken. Ich habe sie allerdings drin gelassen und nicht entfernt...

Es schien ihnen jedenfalls bei mir zu gefallen, weil sie sich ordentlich vermehrt haben. Ich habe mal grob 30 gezählt. Allerdings sind auch schon wieder Eiergelege an der Scheibe und den Pflanzen.

Ich habe gelesen, dass dies am Anfang passieren kann. Vor allem wenn man zu viel Füttert. Das soll sich aber wieder einrenken und die Anzahl von selbst zurückgehen.

  • Soll ich für die Bakterien trotzdem noch Futter hinzugeben oder reichen die Algen/ Nährstoffe, die sich inzwischen im Wasser gebildet haben?
  • Soll ich die Schnecken entfernen, damit sie sich nicht immer weiter vermehren?
  • Wenn ja, was mache ich mit den kleinen, ich will sie ja nicht einfach umbringen oder vertrocknen lassen, sind ja schließlich lebewesen?
  • Und wenn nein, wie lange dauert es ca., bis sich das ganze wieder eingependelt hat?
  • Kann ich trotzdem schon Fische einsetzen oder fressen sie die Schnecken vielleicht sogar ( wäre ja an sich eine gute Lösung oder)?

Ich weiß, das sind viele Fragen aber vielleicht könnt ihr ja wenigstens einen Teil davon beantworten.

Danke schonmal ♥

Aquarium, Schnecken, Aquariumfische, wasserschnecken

Schnecken Beschäftigen?

Hallöchen an alle :)

Wir haben seit ein Klassenhaustier, unzwa Achat-Schnecken (bald ein Jahr alt) 😅 Jetzt nach einiger Zeit kümmer ich mich eigentlich ganz alleine um die, ohne mich wären die glaube ich nicht mehr am Leben... Ich bringe ihnen mittlerweile JEDEN TAG Futter mit (Gurke - Lieblingsessen 😂, verschiedener Salat, manchmal Süßkartoffeln, Karotten, im Sommer Erdbeeren, bisschen Apfel - ist nicht sooo beliebt oder einfach nur "Wiese" (Gräser, Löwenzahn, usw.). Ich sorge mit destilliertem Wasser für eine gute Luftfeuchtigkeit & habe auch seit neuestem ein Paar Trinkstellen (Petrischale und Sandkastenförmchen) eingebaut, da ich das Gefühl hatte dass sie öfter Mal Durst haben - hat sich dann auch bewahrheitet)

Neuerdings schieben sie jetzt immer alles mögliche rum, ich habe das Gefühl ihnen ist totlangweilig. Kann man ja irgendwie auch verstehen (ich weiß man soll das nicht so "vermenschlichen", aber trotzdem. Sie haben 10-20cm Spezialerde, unten diese Saugsteine dass das Wasser nicht steht und nochmal irgendeine Schicht dazwischen. Eine Sepiaschale, Moos, Holz zum Klettern und Rinde zum verstecken...

Da ich eh morgen wieder ausmiste, wollte ich fragen ob ihr "Beschäftigungsideen" für die Schneckis habt. Was ich schon geplant habe ist ein Ast mit vielen kleineren Ästen, wo man das Futter zum erarbeiten dran hängen kann... :) Außerdem lege ich das Futter immer an verschiedene Stellen. sonst noch Ideen?

LG

(Das Bild ist aus März 2022, der erste Tag)

Bild zum Beitrag
Schnecken, Beschäftigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schnecken