Wasserschnecken – die neusten Beiträge

Kampffisch Qualzucht/Haltung?

Hallo,

ich habe vor kurzem mein altes Aquarium nach etwa 5 Jahren weggetan. Ich bin jetzt am Überlegen mir vielleicht in ca. einem Jahr ein neues zu holen mit den Maßen 62 x 36 x 20 also 44L. Ich habe so viele verschieden Meinungen dazu gehört, wie groß so ein Becken sein sollte. Man solle wohl mehr Wert auf länge legen als höhe (wie auch bei diesem Aquarium). Vor allem aber bei den Litern gab es viele die meinten 30L reicht vollkommen, wobei ich das persönlich eher nicht denke, aber deshalb frag ich ja, und welche die sagen unter 54L sollte man nicht gehen, dann wäre meins aber wiederum zu klein. Kann mir da wer vielleicht auch aus eigener Erfahrung noch mal eine Meinung geben?

Jetzt zu den Qualzuchten:
Qualzuchten möchte ich eigentlich nicht haben. Darüber habe ich nicht so viel gefunden und wollte fragen, ob alle Qualzuchten sind oder z.B. Kurzflosser in Ordnung gehen und wo man die Tiere kauft. Ich vertraue den normalen Geschäften wie Zoo & co irgendwie nicht so, aber da kann ja vielleicht auch wer das Gegenteil behaupten.

Zusätzlich wollte ich noch wissen, welche Tiere man denn dazu halten könnte. Ich hätte jetzt an Schnecken, Welse und Garnelen gedacht. Sowas wie Zwergpanzerwelse, wobei die wiederum erst bei 60L gehalten werden sollten. Bei Schnecken hätte ich an eine Apfelschnecke oder Mysteryschnecke gedacht (nur eine, weil ich keine Babys möchte) und bei Garnelen kann ich mir vorstellen, dass die vielleicht gegessen werden.

Vielleicht kann mir wer bei ein paar Fragen helfen.

Danke schonmal!

Aquarium, Schnecken, Garnelen, Tierhaltung, Aquaristik, Aquariumfische, Süßwasseraquarium, wasserschnecken, Welse, Zierfische, betta-splendens, Betta Splendes, Garnelenaquarium, Kampffisch, Kampffisch Männchen

Aquarium Besetzung der Pflanzen/Tiere?

Hallo,

Und zwar hätte ich ein paar fragen zu meinen 60liter Aquarium :) und weiß leider nicht ob das Setup so passt oder ob ich noch was ändern sollte. Gerade in denn Bezug der Bepflanzung und der Anzahl der Schnecken komme ich nicht weiter. Ich würde als Erstes mal kurz beschreiben wie mein plan so aussieht.

Als Tiere möchte ich drin haben

12x Roter Neon der Gattung Paracheirodon axelrodi

5x Panzerwelse der Gattung Corydoras leucomelas

12x Feuergarnelen

Zudem möchte ich noch schnecken mit reinmachen da bin ich mir aber über die anzahl nicht sicher ich habe gelesen das man pro 10liter 1 Schnecke verwenden kann das wären bei ein 60liter Aquarium ca. 5-6 Schnecken wobei ich ehr auf 5 gehen würde da es ja nicht genau 60liter sind.

Als Bepflanzung möchte ich momentan nur Java Moos Tropica Taxiphyllum ansonsten habe ich keine wirklichen alternativen die ich noch mit rein machen kann. Hier würde ich mich über sehr Pflegeleichte Ergänzungen freuen die. da ich noch recht neu bin was Aquarien angeht.

Was das Thema Untergrund angeht bin ich momentan nur bei Feinen Runden Kies denn ich bis zu 3cm auffüllen möchte auch hier bin ich für bessere alternativen offen.

Es sollte nur alles möglichst pflegleicht bleiben.

Ich habe mich schon über einige Formen und Youtube informiert aber gerade das macht mir die Entscheidung Recht schwer.

Aquarium, Schnecken, Garnelen, Aquariumfische, Süßwasseraquarium, wasserschnecken, Aquariumpflanze, Besatz

Schneckensterben wegen Kampffisch?

Hallo liebe Community.

Ich besitze ein 54l Aquarium mit guten Wasserwerte (seit 3 Monaten eingefahren).

Dort halte ich einen männlichen Kampffisch (Betta Splendens) seit einem Monat und ursprünglich auch 5-6 Schnecken.

Kurz nach der Einlaufphase ist mir das Wasser einmal gekippt und dort verstarben 3 Schnecken. (Ich ging aber davon aus, dass die auch schon in schlechter Kondition vom Handel kamen, da es alle von einem anderen Shop waren wie die, die überlebten)

Jedenfalls waren jetzt 2 Posthornschnecken, eine Cappuccinoschnecke und einige Blasenschnecken übrig. Diese vermehrten sich auch prächtig bis zum Einzug der Kampffisches. Mir ist schon klar, dass dieser vielleicht die Eier/den Nachwuchs frisst, nur ist jetzt folgendes passiert:

Innerhalb einer Woche verstarben ALLE Schnecken (außer die Cappuccinoschnecke) plötzlich (auf die Woche verteilt), so, dass ich mich fragen muss, ob der Kampffisch diese attackiert hat. Ich habe mich eigentlich vorher in Foren erkundigt, wo es immer hieß, dass Schnecken nun wirklich kein Problem sein sollten.

Die Wasserwerte stimmen nach wie vor - alle toten Schnecken liegen (wie ausgesaugt, was man bei den Blasenschnecken gut sehen kann) am Rücken... Was kann ich machen? Soll ich auf große Schnecken setzten oder keine mehr dazu tun?

LG

Wasser, Aquarium, Schnecken, Krankheit, Aquariumfische, Fischkrankheiten, Süßwasseraquarium, wasserschnecken, Zierfische, Aquariumpflanze, Aquariumwasser, Besatz, Betta Splendes, Garnelenaquarium, Kampffisch, Zwerggarnelen, Kampffisch Männchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wasserschnecken